Kartenkauf in Vorverkaufstellen: Neutor Galerie Dinslaken, Ticket Verkauf am Info-Schalter im Erdgeschoss, Saarstraße 15 NRZ-Pressehaus, Friedrich-Ebert-Str. 40 Tel. 02064 41900 WM-Ticketshop im MediMax, Max Eyth-Straße 11 Tel. 02064 731126 Kartenkauf im Internet: Karten sind unter www.westticket.de erhältlich. Hier können Sie jetzt auch print@home-Tickets erwerben. Die print@home-Tickets können Sie i.d.R. bis einen Tag vor der Veranstaltung bequem von zu Hause aus buchen und ausdrucken. Veranstaltungsort: Saal im Ledigenheim Dinslaken-Lohberg, Stollenstraße 1, 46537 Dinslaken www .fa k.co ceboo m/ja slak n i d . z z JAZZ IN DINSLAKEN Ledigenheim EDGAR KNECHT Dinslaken-Lohberg Abo 6 QUARTETT en Fr, 29.4.2016 Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Die Jazz Initiative Dinslaken dankt ihren Sponsoren, Förderern und Kooperationspartnern für die Unterstützung www.din-jazz.de Edgar Knecht Quartett slaken .din om/jazz c . k o o b e c www.fa Seit mehr als 370 Jahren ist unsere Familie im Weinbau tätig. Im idyllischen Weindorf Wolf an der Mosel gelegen, ist das Weingut für seine herausragenden Weine bekannt. Kontakt: Weingut Günter Comes Burggasse 7 56841 Traben-Trabach/Wolf Tel.: 06541 - 6679 www.weingut-comes.com Für die Region Ruhrgebiet/Niederrhein ist die Abholung auch in der Vertretung in Dinslaken möglich Mail: [email protected] Beginn: 20:00 Uhr VVK: 16,50 €/12,50 € Einlass: 19:30 Uhr AK: 19 €/15 € Der Pianist und Komponist Edgar Knecht wurde 1964 in Winterberg geboren. Er studierte klassisches Klavier (Hellmuth Vivell) und Querflöte (Eleonore Kluge). Er war Schüler von Wolfgang Köhler (Komposition), Jorge Guarin (Salsapiano) und Klaus Ignatzek (Jazz). Knecht konzertiert seit früher Jugend mit eigenen Werken für Klavier und verschiedene Ensembles und schrieb unzählige Kompositionen für Theater, Film und Fernsehen (u.a. für Oscar-Preisträger Thomas Stellmach, das ZDF, den Systhema Verlag München oder den Dudenverlag Mannheim). Wie man mit Empathie und großer emotionaler Kraft dem angestaubten deutschen Volkslied zu neuer Blüte verhilft, demonstrierte Edgar Knecht 2010 auf seinem Debütalbum ‚Good Morning Lilofee‘. Gleich mit dieser ersten Einspielung wurden der Komponist und sein Ensemble auf bedeutende internationale Festivals eingeladen. Dort spielten sie neben Weltstars wie John Scofield, Buena Vista Social Club, Pat Metheny oder Dave Holland und eroberten Publikum und Kritik im Sturm. Das Album ‚Dance On Deep Waters‘ erreichte die Top 30 der deutschen Jazz Charts und wurde vom britischfranzösischen Sender „NextJazz“ in die Liste der 25 weltweit besten Alben des Jahres 2013 gewählt. Mit diesem Werk setzt das brillante Quartett seinen Streifzug durch das „Old German Songbook“ fort. Bedeutende Volkslieder der Romantik, wie das mit unwiderstehlichem Latin-Flair daherkommende „Gedankenfreiheit“ oder das in rasanten BebopTempi strahlende „Frühling“, werden zu einem unter die Haut gehenden, berauschenden Sinnenfest. Besetzung: Edgar Knecht (p, comp) Rolf Denecke (b) Tobias Schulte (dr) Stephan Emig (perc) VORANKÜNDIGUNG: JAZZ AN DER BURG 2.9.2016 Jazzhopping in den Kneipen der Altstadt 3.9.2016 Mo‘Blow ! n Kürze esse, i s o f n I Mehr f die Tagespr -Seite! Sie au ebook Achten page oder Fac Home unsere
© Copyright 2025 ExpyDoc