Projektliste Landeswettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren Hamburg, 7. April 2016 Stand: Einflechthilfe für Pferdemähnen 2.0 Jugend forscht, Arbeitswelt Juliane Martens (16) (Projekt Nr. 138204) 10. Klasse Gymnasium Buckhorn Hamburg Betreuung: Frau Dr. Moolenaar, Herr Pioch Stand: Elektromagnetische Strahlung von Handys und WLAN - beeinflussen sie Pflanzenwachstum und Schimmelbildung? Jugend forscht, Biologie (Projekt Nr. 136748) Felicia Michallek (16) 11. Klasse Walddörfer-Gymnasium Hamburg Marie-Luise Michallek (13) 8. Klasse Walddörfer-Gymnasium Hamburg Betreuung: Herr Schmidt Stand: Pflanzliche Alternative zu synthetischen Desinfektionsmitteln Jugend forscht, Biologie (Projekt Nr. 140412) Mara Scharping (18) 12. Klasse Christianeum Hamburg Pia Wilcke (18) 12. Klasse Christianeum Hamburg Betreuung: Herr Fritzsche Stand: Spinnenseide - taugt sie als neuer Textilwerkstoff? Jugend forscht, Chemie (Projekt Nr. 137889) Lars-Ole Rehders (15) 9. Klasse Gymnasium Heidberg Hamburg Ben Kaphengst (14) 9. Klasse Gymnasium Heidberg Hamburg Franziskus Sulistyo (14) 9. Klasse Gymnasium Heidberg Hamburg Betreuung: Frau Feldhusen 1 von 7 Projektliste Landeswettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren Hamburg, 7. April 2016 Stand: Buchweizen als Anzeigerpflanze Jugend forscht, Chemie (Projekt Nr. 141185) Maria Lourdes Kirchmann (16) 11. Klasse Gymnasium Oberalster Hamburg Sophie Sydow (17) 11. Klasse Gymnasium Oberalster Hamburg Nadia Kokaly (17) 11. Klasse Gymnasium Oberalster Hamburg Betreuung: Herr Dr. Herber Stand: Ist es möglich giftige Farbstoffe gefahrlos nachzuweisen? Jugend forscht, Chemie (Projekt Nr. 141603) Laurin Rienhardt (17) 11. Klasse Gymnasium Eppendorf Hamburg Cara Nieslony (16) 11. Klasse Gymnasium Eppendorf Hamburg Anna-Sophie Haselon (18) 11. Klasse Gymnasium Eppendorf Hamburg Betreuung: Herr Dr. Jürgensen Stand: Künstlicher Knochenbau mithilfe der Materie von Korallen Jugend forscht, Chemie Jasmin Kubina (16) (Projekt Nr. 136434) 10. Klasse Otto-Hahn-Schule Hamburg Betreuung: Herr Nowak, Herr von Deyn Stand: Schmackhafte Chemie- Eine wissenschaftliche Untersuchung über die Teeinhaltsstoffe Jugend forscht, Chemie (Projekt Nr. 136695) Negin Moghbeli Kohanzad (17) 12. Klasse Gyula Trebitsch Schule Tonndorf Hamburg Samantha Lucija Miletic (18) 12. Klasse Gyula Trebitsch Schule Tonndorf Hamburg Steffi Maria Dias (17) 12. Klasse Gyula Trebitsch Schule Tonndorf Hamburg Betreuung: Herr Erbe 2 von 7 Projektliste Landeswettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren Hamburg, 7. April 2016 Stand: Schlammvulkane – ein Prognoseinstrument für Vulkanausbrüche? Jugend forscht, Geo- und Raumwissenschaften (Projekt Nr. 137157) Muska Ahmadsei (17) 12. Klasse Gymnasium Heidberg Hamburg Alina Kröger (17) 12. Klasse Gymnasium Heidberg Hamburg Betreuung: Herr OStR Fraedrich Stand: Automatisierte 3D-Modellierung eines realen Objektes mittels eines Raspberry Pi Jugend forscht, Mathematik / Informatik (Projekt Nr. 136056) Rami Aly (18) Studium Universität Hamburg Hamburg Anton von Weltzien (19) Studium Universität Potsdam Potsdam Betreuung: Herr Rieboldt, Herr Ricklefs Stand: Die graphische Darstellung und Analyse von zahlentheoretischen Elementen und Funktionen Jugend forscht, Mathematik / Informatik (Projekt Nr. 140193) Fabian Schneider (17) 12. Klasse Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg Davide Coutinho da Silva (20) 12. Klasse Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg Betreuung: Frau Grave Stand: ENCODECODER Jugend forscht, Mathematik / Informatik Vincent Busch (15) (Projekt Nr. 139422) 10. Klasse Stadtteilschule Walddörfer Hamburg Betreuung: Herr Dipl Phys Caylioglu Stand: Zahlentheoretische Untersuchung und Analyse von polyabundanten Zahlen Jugend forscht, Mathematik / Informatik (Projekt Nr. 140185) Fabian Schneider (17) 12. Klasse Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg Alexander Schmidt (18) 12. Klasse Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg Betreuung: Frau Grave 3 von 7 Projektliste Landeswettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren Hamburg, 7. April 2016 Stand: Bau eines elektronisch überwachten Nebelkammern-Teilchendetektors und automatische Messung von Teilchen beim AD am CERN Jugend forscht, Physik Fabian Schneider (17) (Projekt Nr. 140157) 12. Klasse Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg Betreuung: Herr Spangenberg Stand: Laser-Beugungsmuster als „Fingerprint" von Bakterien Jugend forscht, Physik Katarina Chapman (16) (Projekt Nr. 138368) 11. Klasse Gymnasium Hochrad Hamburg Betreuung: Frau Brinkhoff, Herr Körper Stand: Aeromys Jugend forscht, Technik (Projekt Nr. 135803) Falk-Vincent von Appen (17) 12. Klasse Stadtteilschule Blankenese Hamburg Nick Michaelis (17) 12. Klasse Stadtteilschule Blankenese Hamburg Lasse Michaelis (17) 12. Klasse Stadtteilschule Blankenese Hamburg Betreuung: Frau Greven 4 von 7 Projektliste Landeswettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren Hamburg, 7. April 2016 Stand: Nachhallzeit in unserem Klassenraum Schüler experimentieren, Arbeitswelt (Projekt Nr. 139725) Tom Rieboldt (12) Klasse 6 Gymnasium Ohmoor Hamburg Adrian Sekandari (12) Klasse 6 Gymnasium Ohmoor Hamburg Betreuung: Frau Arnold-Rieboldt Stand: Bunter Schaum Schüler experimentieren, Arbeitswelt (Projekt Nr. 138620) Lina Baxmann (11) Klasse 6 Luisen-Gymnasium Bergedorf Hamburg Lia Hoene-Kunde (11) Klasse 5 Luisen-Gymnasium Bergedorf Hamburg Betreuung: Herr Linkersdörfer Stand: Willst du deine Zähne weiterhin mit Chemikalien putzen? Schüler experimentieren, Biologie (Projekt Nr. 136021) Dorothee von Krosigk (13) Klasse 8 Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg Ekroop Kaur Singh (14) Klasse 8 Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg Sabrina Bänsch (13) Klasse 8 Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg Betreuung: Herr Zaborowski Stand: Welche Naturmaterialien eignen sich für selbstgebaute Spielzeuge? Schüler experimentieren, Biologie Timo Putzar (10) (Projekt Nr. 135981) Klasse 4 Grundschule Brockdorffstr. Hamburg Betreuung: Frau Gönen, Frau Rentsch Stand: Was hält Schnecken auf natürliche Weise aus meinem Garten fern? Schüler experimentieren, Biologie Ben Schirk (9) (Projekt Nr. 135982) Klasse 4 Grundschule Brockdorffstr. Hamburg Betreuung: Frau Rentsch, Frau Gönen 5 von 7 Projektliste Landeswettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren Hamburg, 7. April 2016 Stand: Wie reagieren Pflanzen auf Umweltgifte? Schüler experimentieren, Chemie Bjarne Mai (13) (Projekt Nr. 136711) Klasse 7 Albrecht-Thaer-Gymnasium Hamburg Betreuung: Herr Blum Stand: Umweltfreundliche Farben selber herstellen Schüler experimentieren, Chemie (Projekt Nr. 138343) Thees Budde (11) Klasse 5 Gymnasium Ohmoor Hamburg Tim Köglmeier (11) Klasse 5 Gymnasium Ohmoor Hamburg Betreuung: Frau Arnold-Rieboldt Stand: Schaffe ich es, eine Zahnpasta anzufertigen die aus Naturprodukten besteht? Schüler experimentieren, Chemie Yusuf Cengiz (10) (Projekt Nr. 135979) 4. Klasse Grundschule Brockdorffstr. Hamburg Betreuung: Frau Gönen, Frau Rentsch Stand: Grillanzünder aus Kaffeesatz - geht das? Schüler experimentieren, Chemie Timothy Lehnich (13) (Projekt Nr. 136749) Klasse 8 Gymnasium Ohmoor Hamburg Betreuung: Frau Arnold-Rieboldt Stand: Colors - eine neue, benutzerfreundliche Art Farben zu finden Schüler experimentieren, Mathematik / Informatik Viktor Bohuslavizki (14) Klasse 8 (Projekt Nr. 136454) Gymnasium Oberalster Hamburg Betreuung: Herr Maaß, Herr Dr. Herber Stand: Untersuchung am selbstgebauten Parabolspiegel Schüler experimentieren, Physik Felix Eberle (11) (Projekt Nr. 139655) Klasse 6 Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer Hamburg Betreuung: Herr Rieboldt 6 von 7 Projektliste Landeswettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren Hamburg, 7. April 2016 Stand: Papierflieger erobern den Luftraum! Warum einige besser fliegen als andere. Schüler experimentieren, Physik Nick Hildebrandt (13) (Projekt Nr. 136028) Klasse 8 Matthias-Claudius-Gymnasium Hamburg Betreuung: Herr Spangenberg, Herr Zaborowski Stand: Thermoelektrik im Auto Schüler experimentieren, Technik Erik Lutze (14) (Projekt Nr. 140183) Klasse 9 Gymnasium Buckhorn Hamburg Betreuung: Frau Dr. Moolenaar, Herr Pioch Stand: Schaffe ich es einen Roboter zu programmieren der durch ein Labyrinth fährt? Schüler experimentieren, Technik Collin Umoru (10) (Projekt Nr. 135978) Klasse 4 Grundschule Brockdorffstr. Hamburg Betreuung: Frau Gönen, Frau Rentsch Stand: Modell einer automatischen Batteriewechselstation für ein Elektrofahrzeug Schüler experimentieren, Technik Tom Stegemann (12) (Projekt Nr. 137003) Klasse 6 Gymnasium Hoheluft Hamburg Betreuung: Herr Dr. Glaser 7 von 7
© Copyright 2025 ExpyDoc