Stimmen der Flucht – die Frauen im Camp Zu einer sehr besonderen Kinovorstellung lädt der Schneverdinger Verein LichtSpiel in das Kino in der Oststraße 31 ein. Am Sonntag, 17. April, wird dort um 11:00 Uhr der Film „Stimmen der Flucht – die Frauen im Camp“ von Mohammad Makkieh und Hussein Alhamad präsentiert. In dem dem schlichten und bewegendem Film erzählen Frauen, die im Flüchtlingscamp Fallingbostel leben, wie sie ihre Kinder und Ehemänner verloren haben, wie sie ihre Heimat und Familie vermissen, wie sie nach Deutschland gelangten - und über ihre Hoffnungen. Das bundesweit einzigartige Filmprojekt von Flüchtlingen über geflüchtete Frauen im Camp Fallingbostel wurde mit Hilfe der Journalistin Antje Diller-Wolff (shs Medien), der Marketingleiterin Anika Schön (marke:ICH), Kirsten Rickert (PerF - Perspektiven für Flüchtlinge/VHS Heidekreis) und Doris Lawrenz von den Johannitern produziert. Das Projekt wurde am 16. März der Presse vorgestellt und dort anschließend ausführlich präsentiert. Der syrische Kameramann und Beleuchter Hussein Alhamad, 33, lebt mit seinem Cousin, dem Regisseur Mohammad Makkieh, 28, in einer Wohnung in Bad Fallingbostel. In Syrien haben Sie an der Filmhochschule studiert. Der Film wird auf Arabisch mit deutschen Untertiteln gezeigt. Leute von der Filmcrew werden anwesend sein und im Anschluss mit den Zuschauern diskutieren. Der Eintritt ist für alle frei. VLNR: Hussein Ali Alhamad, Kameraassistent und Lichttechniker aus Syrien - Ingeborg Brase, unternehmerinnen.tv - Kirsten Rickert, VHS Heidekreis - Mohammad Ali Makkieh, Regisseur, Kameramann und Cutter aus Syrien - Anika Schön (www.markeich.de) Marketing unternehmerinnen.tv - Antje Diller-Wolff (www.shsmedien.de), Redaktionsleitung unternehmerinnen.tv - Doris Lawrenz, Pressesprecherin Johanniter - Talal El-doukhi, Sprachmittler Johanniter
© Copyright 2025 ExpyDoc