Speisen & Getränke FRÜHLING HERMESVILLA Inmitten des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebietes Lainzer Tiergarten liegt idyllisch eingebettet das „Schloss der Träume“, wie Kaiserin Elisabeth ihre Villa einmal nannte. Heute beherbergt das Haus ein Museum sowie den Tilgnersaal, der gerne für standesamtliche Trauungen genutzt wird. Dauerausstellung SISIS SCHLOSS DER TRÄUME DIE HERMESVILLA UND IHRE GESCHICHTE Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag und Feiertag: 10.00 bis 18.00 Uhr Die Hermesvilla schließt 30 Minuten vor Torsperre des Lainzer Tiergartens, spätestens jedoch um 18.00 Uhr. Führungen Jeden Sonntag und Feiertag um 15.00 Uhr Jeden ersten Sonntag im Monat für alle BesucherInnen – EINTRITT FREI. TRAUUNGEN IM TILGNERSAAL Information und Reservierung: Christine Koblitz Tel. +43 1 505 87 47-84033 [email protected] www.wienmuseum.at APERO. KAFFEE. TEE ZUM APERO KAFFEE FrizzanteO3.90 Kleiner Espresso/ BraunerG2.30 Holunder/Pfirsich/Apfelsaft Weißer-Spritzer 0.25 l 2.60 Sommer-SpritzerO 3/8 l 3.20 Kaiser-Spritzer 0.25 l 3.20 Aperol-Spritzer 0.25 l 4.40 Campari Soda/Orange 5.00 Frau Holler. Wien-Gin Elderflower 4 cl 7.20 Martini Bianco, Rosso oder Dry 4 cl 5.00 O O O Weitra Bräu – Helles vom FassA Pfiff2.20 Seidel/Radler2.90 Krügel/Radler3.90 Zwickl Seidl 3.20 FlaschenbierA Franziskaner Weißbier Beck’s alkoholfrei Gutmann Weizen Gutmann Weizen alkoholfrei 0.5 l 0.3 l 0.5l 0.5l 4.20 2.90 4.20 4.20 Großer Espresso/ BraunerG3.80 Verlängerter3.00 MelangeG3.20 Melange mit SchlagobersG3.60 EinspännerG3.20 CappuccinoG3.40 Café LatteG3.60 BIO-Heiße SchokoG3.20 BIO-Heiße Schoko – SchlagG3.60 Gerne servieren wir Ihren Kaffee aus der Rösterei ALT WIEN (Schleifmühlgasse. 4. Bezirk) auch koffeinfrei oder auch mit laktosefreier Milch! BIO-TEE ALTHAUS Assam. Earl Grey. Masala Chai. Roibusch. Grüntee. Lindenblüte. Pfefferminze. Früchte. Verveine 3.50 KULINARISCHES IM FRÜHLING Begrüßen Sie mit uns den Lenz und genießen Sie aromatische Frühlingsspezialitäten aus heimischen Wiesen. BÄRLAUCH MAIBOCK Duft von Knoblauch liegt in der Luft. Die Wiesen des Lainzer Tiergartens sind mit Bärlauch übersät und laden dazu ein, zu würzigen Pestos und Beilagen verkocht zu werden. Genießen Sie unsere Gerichte rund um „den wilden Knoblauch“. Die ersten frischen Rehfilets des Jahres versprechen wahrliche Gaumenfreuden. Das Wildbret stammt aus dem Lainzer Tiergarten. Unser Küchenchef setzt es gekonnt mit Wildkräutern in Szene. MUTTERTAG SPARGEL Unser Küchenchef verwandelt den Spargel in einfallsreiche Kreationen oder schlicht als Solo-Spargel gekrönt mit unserem hausgemachten Wildschweinschinken. Gepaart mit Wildkräuter-Gerichten aus dem Lainzer Tiergarten macht sich der kalorienarme Spargel als das perfekte Frühlingsgericht. Wir lassen Ihre Frau Mama an ihrem Ehrentag gerne hochleben. Wenn es das Wetter zulässt, servieren wir ausgewählte saisonale und regionale Schmankerl im wunderschönen Ambiente unseres Gastgartens. FRÜHSTÜCK Wiener Frühstück 5.90 KipferlA/C/G. ButterG. Unsere Marillenmarmelade. SemmelA. Weiches Freiland-Ei bis 11.30 Uhr Noch dazu … 1 weiches Freiland-Ei Sportler Frühstück 7.20 Butterbrot mit frischem Schnittlauch. Rohkost mit Dip . BirchermüsliA/G. 1/8 l frisch gepresster Orangensaft A/G 1.50 Portion KäseG3.50 G/H Wanderer Frühstück Brot . Rostbratwürste. Spiegelei. Apfel. Bergkäse A 7.90 Portion Beinschinken 3.50 SchaffrischkäseG. Cocktail-Paradeiser. Kernöl 4.20 G Jäger Frühstück 8.40 1 Scheibe Brot A. 2 Speigeleier mit Wurzelspeck. BergkäseG. Wildschweinverhackertes. Geräuchertes vom Lainzer Wildbret Kaiser Frühstück 12.90 Getoastete SemmelA/G. gebratener Speck. 2 Pochierte Eier. SauerrahmG. Gebeizter LachsF/M. HonigsenfM/O. 1 Glas FrizzanteO Rohkost mit DipG/H2.90 BirchermüsliA/G mit Früchten 3.20 Schnittlauchbrot A/G2.20 ButterG. Marmelade á NutellaF/G/H. Blütenhonig. KräutertopfenG/Há EIERSPEIS aus 2 Eiern natur3.00 mit Wurzelspeck 4.20 mit Kernöl und Kürbiskernen 3.90 mit Beinschinken 3.90 mit Paradeiser, Zwiebel & Käse 3.90 C/G 2 SPIEGELEIER mit Speck oder Schinken 3.90 0.90 1.20 SemmelA1.20 BIO-EiweißbrötchenA/F1.70 ErdäpfellaibchenA/N2.10 LaugenbrezelA/G2.10 KipferlA/C/G 2.10 Glutenfreies Gebäck 2.10 ENTSPANNT DURCH DEN SOMMER In den heißen Sommermonaten widmen wir uns ganz der leichten Küche. Wiesenkräuter, Eierschwammerl und weitere Sommergerichte bereitet unser Küchenchef mit viel Liebe für Sie zu. WIESENKRÄUTER & SOMMERKÜCHE LUST AUF EIN PICKNICK? Neben den herzhaften Jausenschmankerl verwöhnen wir Sie mit leichten Sommergerichten und Wiesenkräutern. Lassen Sie sich vom Duft des Sommers inspirieren. EIERSCHWAMMERL Wir kochen vorwiegend mit regionalen Produkten und freuen uns auf die ersten Eierschwammerl im Lainzer Tiergarten. Wer die Wahl hat, hat die Qual – denn die Speisen sind allesamt verlockend. Ob à la Creme, sautiert oder als schmackhafte Beilage. Lassen Sie in gemütlicher Runde oder zu zweit auf den Wiesen des Lainzer Tiergartens die Seele baumeln und genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Köstlichkeiten des Hermes. Ob Frühstücks-, Holzhacker-, Wald& Wiesen-, Jausen- oder Kinderkorb – unser umfassendes Picknick-Angebot bietet für jeden Geschmack das Richtige. Gerne stellen wir Ihnen auch Spiele (Federball, Diabolo, Frisbee, Botscha u.v.m.) zur Verfügung. Bitte bestellen Sie den Picknickkorb telefonisch vor. HAUPTSPEISEN ZUM START KRÄFTIG & DEFTIG Hausgebeizter Lachs D/M10.40 BärlauchnockerlA/C/G/L8.40 ThymianbriocheA/C/G auf Wunsch mit gegrillter HühnerbrustG. (Aufpreis EUR 4.60) Beef TartarC/M/O13.60 BärlauchnudelnA/C/G 11.40 Toastbrot A/G SchaffrischkäseG. Cherryparadeiser SchweinsrückensteakG 13.20 ThymianerdäpfelG. Geschmorter Spitzpaprika Hausgemachte WildschweinknödelA/C/G/L/O9.90 AUS DEM SUPPENTOPF Kräftige RindssuppeL Sauerkraut A/L/M. Würziges FleischsafterlL/O 3.90 FrittatenA/C/G/H oder Leberknödel A/C/G oder Wildschwein-Fleischstrudel A/C/G/L/O Beluga-LinsenG/M/O9.80 Wurzelspeck. PalffyknödelA/C/G RindsgulaschL/O klein 6.40 10.90 Erdäpfel-PilzcremesuppeG/L4.80 KräuterspätzleA/C/G/H SchwarzbrotwürfelA/G Backhendlstreifen Kürbiskern-CrunchA/C/G10.20 BärlauchcremesuppeG/L 4.60 Erdäpfel-VogerlsalatL/M/O SchwarzbrotwürfelA/G Wiener SchnitzelA/C/G vom Schwein 11.90 PetersilerdäpfelnG UNSER SBRATEN SONNTAG ir servieren w ab 12 Uhr n. chen Brate is fr n fe o n eine n Sie nach Bitte frage ngebot dem Tagesa Gebackener KabeljauA/C/D/G14.80 Erdäpfel-Majonäse-SalatC/G/M/O WILD(E) ZEITEN Wild verarbeiten wir vor Ort zu aromatischem Wildschweinschinken, Wildschweinbratwürsten oder zu herausragenden Wildkreationen. Genießen Sie den Herbst im bunten Blätterwald und lassen Sie sich von unseren lukullischen Variationen verführen. STEINPILZ WEIHNACHTSBRUNCH AM 26. DEZEMBER 2016 Wenn der Altweibersommer ins Land zieht, duftet der Lainzer Tiergarten nicht nur herrlich nach Pilzen. Es ist auch die beste Zeit für edle Steinpilzgerichte. Unsere Küche bietet alles auf, um dem edelsten Pilz in unseren Breitengraden die perfekte Bühne zu geben. Freuen Sie sich auf charmante Gerichte und verkosten Sie den ersten Sturm. Was gibt es schöneres, als den letzten Weihnachtsfeiertag in entspannter Atmosphäre mit der Familie ausklingen zu lassen. Bei unserem Weihnachtsbrunch verwöhnen wir Sie mit Frühstücksangeboten, traditionellen österreichischen Gerichten, hausgemachten Wildspezialitäten und weihnachtlich duftenden Leckereien. MARTINIGANSL & STAUBIGER AM 11. UND 12. NOVEMBER 2016 Das Ganslessen zählt meist zu den ersten großen Festessen mit Familie oder Freuden nach dem Sommer. Auch wir leben zu Martini Tradition und tischen die besten regionalen Gansln auf. Zu unseren Ganslmenüs empfehlen wir den Staubigen, der durch seine leichte Säure perfekt zur Hauptakteurin – der Gans – passt. FÜR ZWISCHENDURCH Steinbrettl Jaus‘n 10.90 Blunz´n. Frischer Kren . Rohgeselchtes. Schinkenspeck. Leberpastete und BergkäseG FLAMMKUCHEN A/G O Frankfurter4.90 Senf & KrenO. SemmelA DebrezinerL5.20 Süßer Senf. Brot A Weisswurst5.90 Hausmacher Senf. BrezelA/G Frankfurter6.20 SaftL. SemmelA Scheibe Bauernbrot A. Wildschweinverhackertes 3.40 Rote Zwiebel Spinat A/G/L6.40 Schinken. KäseG7.20 Wurzelspeck. Zwiebel 7.60 RäucherlachsD8.90 Wildschweinschinken. Rucola 10.90 DER SCHÖNSTE TAG IM LEBEN Heiraten in einer der schönsten Locations in Wien ist kein unerfüllter Traum. Für diesen besonderen Tag stehen Ihnen in der Hermesvilla die einzigartigen Räumlichkeiten des Museums zur Verfügung, die Ihrer Hochzeit ein ganz besonderes Flair verleihen. Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre inmitten eines der größten Naturschutzgebiete Europas und informieren Sie sich unverbindlich über Möglichkeiten zur Anmietung der entsprechenden Räumlichkeiten und der standesamtlichen Hochzeit. Getafelt werden kann gleich in den angrenzenden Räumlichkeiten des Hermes. Wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung des großen Tages und stellen Ihnen unser KnowHow zur Verfügung. KLEINE GÄSTE. DESSERT ZUM SÜSSEN ABSCHLUSS FÜR UNSERE KLEINEN GÄSTE Pommes Frites 3.90 Ketchup Fischstäbchen 6.40 A/D Pommes frites. Ketchup Kleines Schnitzel vom Huhn Risi Bisi A/C/G . 6.90 Marillen-PalatschinkenA/C/G (2 Stück) 5.20 Mohr im HemdA/C/G/F/H 5.90 VanilleeisG. SchlagobersG Somlauer NockerlA/C/G 8.20 SchokosauceF. SchlagobersG. G Eiernockerl 4.90 A/C/G/L Blattsalat Hühnerstreifen gegrillt 6.20 BärlauchnockerlA/C/G Nutella-PalatschinkeA/C/F/G/H (1 Stück) 2.90 MohnnudelnA/C/G/O „handgewuzelt“ 8.60 Zwetschkenröster Wiener EiskaffeeA/C/G4.80 IHRE VERANSTALTUNG IM HERMES Egal ob der nächste Firmenevent, eine private Geburtstagsfeier oder ein Familienereignis ansteht: Wir machen Ihr Event zum Highlight. Unser Café Restaurant Labstelle Hermes bietet Platz für bis zu 160 Gäste. In der warmen Jahreszeit steht zudem eine Gartenterrasse mit bis zu 200 Sitzplätzen zur Verfügung. Gerne vermieten wir unser Lokal am Abend exklusiv. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Durchführung Ihres Events, stellen Ihnen Menüvorschläge nach Ihren Wünschen zusammen und lassen Sie auch bei der Weinauswahl nicht alleine. Auf Wunsch organisieren wir die komplette Veranstaltung für Sie – beginnend bei Menükarten mit Firmenlogo bis hin zur Dekoration gemäß Ihres Veranstaltungsmottos. Nach der Feier bringen wir Sie und Ihre Gäste mit unserer E-Mobil-Flotte sicher zurück zum Lainzer Tor. Pro Fahrt bringen wir 21 Personen zeitgleich ans Ziel. KINDER SIND BEI UNS HERZLICH WILLKOMMEN Wir vom Hermes sehen uns als kinderfreundliches Lokal mit regionaler Küche auf hohem Niveau. Dass sich Kinder bei uns wohlfühlen und gern gesehen sind, zeigt sich nicht nur an den Kindergerichten, sondern auch an unserer Ausstattung. Kinder-Hochstühle, Malunterlagen und Kinderbücher stehen den lieben Kleinen bereit. In unseren Events beziehen wir die Wünsche und Interessen der Kinder ein und veranstalten jedes Jahr das beliebte Lebkuchenhausbasteln in der Vorweihnachtszeit. ALKOHOLFREIE GETRÄNKE Römerquelle prickelnd/still 0.33 l 2.20 FRUCHTSÄFTE Römerquelle prickelnd/still 0.75 l 4.90 0.33 l 2.90 0.33 l 2.90 0.33 l 2.90 Familie WINDHOLZ. Carnuntum. NÖ Naturtrüber Apfelsaft pur 2.805.40 gespritzt 2.304.50 Granderwasser 1.903.70 0.35 l 2.90 Bitter Lemon. Tonic Water 0.20 l 3.20 ¼ l ½l JUGENDGETRÄNKE Sodawasser Jugendgetränk 1.202.30 Himbeer-Wanderwasser Jugendgetränk1.40 2.70 Obsthof Dietrich. Steiermark Williams Birne. Pfirsich pur gespritzt Granderwasser Weichselnektar pur gespritzt Granderwasser ¼ l ½l 3.005.90 2.504.90 2.204.30 3.50 2.80 2.40 6.80 5.50 4.70 Weingut RAMSSL. Kamptal. NÖ Traubensaft weiß pur 3.005.90 gespritzt 2.504.90 Granderwasser 2.204.30 Granderwasser-Zitrone 1.402.70 Holunder-Granderwasser 1.502.90 Soda-Zitrone 1.703.30 Himbeer-Soda 1.703.30 Frisch gepresster Orangensaft Holunder-Soda 1.903.70 / l 18 ¼l 2.404.20 SEKT. WEIN. SPIRITUOSEN SEKT. WEISSWEIN 1/8 l 0.75 l Frizzante23.00 Weingut Ramssl. Kamptal Grüner Veltliner Sekt. 2013 32.00 Weingut Huber. Traisental Rosé Sekt Pinot Noir. 2013 35.00 Weingut Huber. Traisental Hauswein weiß (GV) 2.10 ROSÉ. ROTWEIN 1/8 l Hauswein rot (Zweigelt) 2.20 Zweigelt. 2014 3.90 23.00 4.20 24.00 Cabernet Sauvignon Johann. 2013 4.80 28.00 Weingut Pimpel. Carnuntum St. Laurent Klassik. 2014 Weingut Grassl. Carnuntum Weingut Scheiblhofer. Südburgenland Rosé vom Cabernet Sauvignon. 20152.90 17.00 Blaufränkisch. 2013 Weingärtnerei Engelbrecht. Kamptal Weingut Igler. Mittelburgenland Grüner Veltliner Gobelsburger Lössterrassen. 2015 Cuvée Velvet (Bf. Zw. CS). 2013 3.90 23.00 Weingut Schloß Gobelsburg. Kamptal Riesling Stoakammerl. 2015 0.75 l 24.00 4.20 24.00 29.00 Weingut Pittnauer. Neusiedlersee Solo Rosso (Zw. Bf. PN). 2012 4.20 26.00 32.00 Weingut Pöckl. Neusiedlersee Weingärtnerei Engelbrecht. Kamptal Gelber Muskateller. 2015 Weingut Schmidt. Weinviertel Gemischter Satz. 2014 23.00 Weingut Christ. Wien Sauvignon Blanc. 2014 26.00 Weingut Stacher. WEINVIERTEL Chardonnay vom Kalk. 2014 Weingut Markus Altenburger. Neusiedlersee 26.00 SPIRITUOSEN 2 cl Tresterbrand Trebiolo. Muskateller. Traminer 4.00 Quitte. Asperl. Holunder. Ribisel 5.00 Apfel. Williamsbirne. Zwetschke. Kirsch. Marille 3.50 Himbeere. Vogelbeere. Marille Herz 2006 6.00 WISSEN WOHER ES STAMMT Wir achten sehr darauf, woher unsere Zutaten stammen und legen großen Wert auf regionale Produkte. HERMES ZUM MITNEHMEN Darf es ein kleines Geschenk sein, oder ein Mitbringsel für zu Hause? HERMES Marillenmarmelade, 200 g 3.20 HERMES Kirschenmarmelade, 200 g 3.20 HERMES Wildschwein-Verhackertes, 200 g 4.20 HERMES Bärlauchpesto, 200 g Fleisch beziehen wir hauptsächlich aus Österreich. Das Wildbret ist aus dem Bestand des Lainzer Tiergartens und wird direkt vor Ort verarbeitet. Unsere Mehlspeisen, Torten und Desserts werden liebevoll in unserer Küche hergestellt. Auch bei den Sirupen und Schnäpsen greifen wir auf regionale Produkte zurück: die Schnäpse und Brände stammen aus dem Kamptal, der Holundersirup wird ebenfalls aus Kamptaler Holunderblüten selbst hergestellt. Marillen- und Kirschen für unsere hausgemachten Marmeladen beziehen wir aus dem Kamp- bzw. dem Traisental. 4.80 HERMES Frizzante, 0,75l12.50 Sollte das Wetter einmal verrückt spielen, haben wir Regenponchos für Sie vorbereitet. 1.00/Stück. ALLERGENINFORMATION GEMÄSS CODEX-EMPFEHLUNG: A) glutenhaltiges Getreide B) Krebstiere C) Ei D) Fisch E) Erdnüsse F) Soja G) Milch oder Laktose H) Schalenfrüchte L) Sellerie M) Senf N) Sesam O) Sulfite P) Lupinen R) Weichtiere Alle Preise in EURO inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Hermesvilla, Lainzer Tiergarten A-1130 Wien – Hietzing t: 01.804 13 23 f: 01.804 13 23-15 e: [email protected] i: www.hermes-villa.at Follow us on: www.facebook.com/HermesCafeRestaurantLabstelle Unsere Öffnungszeiten Mitte März bis Ende Oktober Di – So, ab 9.00 Uhr November bis Mitte März Do – So, ab 9.00 Uhr Fotocredits: shutterstock.com, thinkstock.de, Wien Museum, Catherine Ebser, Hermes, zur Verfügung gestellt
© Copyright 2025 ExpyDoc