Am Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft (Prof. Dr. Rainer Kühl), Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement, ist ab sofort für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich evtl. anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin (für ca. 24 Monate) eine Teilzeitstelle im Umfang von 50 % einer Vollbeschäftigung mit einer/einem Wissenschaftlichen Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher Weiterbildung befristet zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen (TV-H). Aufgaben: Eigene wissenschaftliche Weiterbildung; wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre gemäß § 65 HHG, vor allem Mitarbeit an Projekten zur Untersuchung von Organisations- und Wettbewerbsprozessen sowie des strategischen Marketings von Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Darüber hinaus besteht die Pflicht zur Übernahme von Lehraufgaben gemäß Lehrverpflichtungsordnung des Landes Hessen in den Fachgebieten Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Organisation, Marketing in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Anforderungsprofil: Sie verfügen über ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Agrarökonomie, Ernährungsökonomie oder einem anderen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre). Weiterhin verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in quantitativen Methoden des strategischen Managements und Marketings und über mathematische Kenntnisse ebenso wie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die Justus-Liebig-Universität Gießen strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die Justus-Liebig-Universität versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens 233/96739/09 mit den üblichen Unterlagen bis zum 08.04.2016 an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc