Einladung Wirtschaftssanktionen – Auswirkungen auf Verträge und Schiedsverfahren im internationalen Geschäftsverkehr Donnerstag, 14. April 2016, 18 bis 20 Uhr Handelskammer Hamburg, Plenarsaal Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Wirtschaftssanktionen als Instrumente der europäischen Außenpolitik haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Diese Wirtschaftssanktionen können erhebliche Auswirkungen auf die Durchsetzung der Rechte und Pflichten der Parteien im internationalen Geschäftsverkehr haben. Aus diesen ergibt sich eine Vielzahl neuer Herausforderungen, mit denen der Unternehmer im geschäftlichen Alltag konfrontiert werden kann. Was sind Wirtschaftssanktionen? Welche Auswirkungen haben Sanktionen bei Abschluss und Durchführung des Vertrages? Welche Besonderheiten sind zu beachten, wenn es bei einem von Sanktionen betroffenen Vertrag zu Konflikten zwischen den Parteien kommt? Welche rechtlichen Folgen für die Parteien ergeben sich im Schiedsverfahren? Diese und andere Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Wir, die Handelskammer Hamburg und der Hamburg Arbitration Circle e.V. (HAC), freuen uns auf Ihre Teilnahme. Veranstaltungsprogramm Begrüßung Petra Sandvoß, Handelskammer Hamburg Referate Wirtschaftssanktionen – Eine Einführung RA Prof. Dr. Dr. Christoph Stumpf, Taylor Wessing Wirtschaftssanktionen im Schiedsverfahren – Konsequenzen im Hinblick auf die Durchsetzung vertraglicher Rechte Dr. Antje Baumann, Corinius LLP Arbitration and Trade Sanctions – The Russian Perspective Evgeny Raschevsky, Egorov Puginsky Afanasiev & Partners (Moskau) Iran-/Russland-Embargos – „War- Stories“ aus der Praxis Dr. Justus Jansen, GSK Stockmann + Kollegen Diskussionsrunde (Moderation: Sven Pohl, SKW Schwarz Rechtsanwälte) Après bei Getränken und Snacks Für Ihre verbindliche Anmeldung zur o.g. Veranstaltung verwenden Sie bitte das auf der Rückseite vorgefertigte Anmeldeformular. Wirtschaftssanktionen – Auswirkungen auf Verträge und Schiedsverfahren im internationalen Geschäftsverkehr Fax-Antwort: 040 36138-61342 oder per E-Mail: [email protected] bitte bis 8. April 2016 Handelskammer Hamburg, Geschäftsbereich Recht, Sachverständigenwesen, Streiterledigung Hiermit melde ich mich/melden wir uns für die Veranstaltung „Wirtschaftssanktionen – Auswirkungen auf Verträge und Schiedsverfahren im internationalen Geschäftsverkehr“ am 14. April 2016, 18 bis 20 Uhr in der Handelskammer Hamburg mit ______ Personen an. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf der Veranstaltung wird eventuell fotografiert und gefilmt. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung des Bildmaterials zu. Name(n) Firma / Anschrift Telefon / Fax E-Mail / Internet Datum / Ort / Unterschrift ---------------------------------------------------------------------- So erreichen Sie uns Wir empfehlen Ihnen, mit Bussen und Bahnen zu uns zu kommen. Bahn und Bus S-Bahn Jungfernstieg S1/S2/S3; U-Bahn Jungfernstieg U1/U2/U4; U-Bahn Rathaus U3; Rathausmarkt: MetroBus 3/4/5/6, Bus 109 und Schnellbus 31/34/35/36/37 Fernbahn Hamburg Hauptbahnhof (Fußweg etwa 15 Minuten) Parkhäuser Gertrudenhof, Große Reichenstraße, HanseViertel, Bleichenhof, Deutsch-Japanisches Handelszentrum, Europapassage Koordination: Petra Sandvoß, Handelskammer Hamburg, Geschäftsbereich Recht, Sachverständigenwesen, Streiterledigung, Tel: 040 36138-343, Fax: 040 36138-533, E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc