EINLADUNG zur Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam sind wir besser! Goldfischteich versus Haifischbecken – Die besten Köpfe gewinnen und halten“ am Donnerstag, 14. Januar 2016, ACHTUNG: Beginn bereits um 17.00 Uhr, im Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg. Der Mangel an Fach- und Führungskräften ist allgegenwärtig. Prädikatsexamen, Auslandsaufenthalte, diversifizierte Praktika – das gehört zum Standardprofil heutiger Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Sie wissen, was sie wollen, und sie wissen, dass sie von der Wirtschaft heftig umworben werden. Denn der demografische Wandel schlägt auch in den Unternehmen zu: Kandidatinnen und Kandidaten, die das Zeug zur Top-Managerin oder zum Top-Manager haben, sind knapp. Ob Logistikkonzern oder Verlag, ob Markenartikler oder Finanzdienstleister: Alle suchen nach Wegen, um erfolgreich im Goldfischteich zu fischen. Viele Führungskräfte neigen dazu, die heutige Spitzenleistung von „High Potentials“ mit deren künftiger Leistung gleichzusetzen. Doch wer heute viel leistet, kann morgen ein „Low Performer“ sein. Wer bringt auch künftig das nötige Potenzial mit? Wie erhält man seine „High Potentials“ und wie erhalten „High Potentials“ ihre Positionen? Sind Frauen die Goldfische im Haifischbecken? Wird der Goldfischteich zum Haifischbecken? Begrüßung: • Corinna Nienstedt, Geschäftsführerin der Handelskammer Hamburg Impuls: • Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Paneldiskussion: • Dr. Wolfgang Brezina, Personalvorstand der Allianz Deutschland AG • Heike Fölster, Geschäftsführerin der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH • Alexandra Heinrichs, Vice President Human Resources, Unilever Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) • Dr. Jens Hohensee, Head of Career Services der Boston Consulting Group • Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Moderation: Steffen Klusmann, Chefredakteur des Manager Magazins Der im Anschluss an die Paneldiskussion vorgesehene Après bietet Gelegenheit zum Netzwerken und zum persönlichen Austausch mit den Sprecherinnen und Sprechern des Abends. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich. Bitte vermerken Sie Ihre Zusage auf dem umseitigen Antwortbogen! Mit diesem Abend möchten FidAR e.V. – Frauen in die Aufsichtsräte, EWMD e.V. – European Women‘s Management Development International Network und die Handelskammer Hamburg führenden Vertretern aus Wirtschaft und Politik deutlich machen, dass sich ein Engagement für mehr Frauen in Führungspositionen betriebswirtschaftlich auszahlt. ANMELDUNG Handelskammer Hamburg Geschäftsbereich International Jessica Furnell Adolphsplatz 1 20457 Hamburg Bitte melden Sie sich per Fax (+ 49 40 36138 583) an, oder senden einen Scan der Anmeldung per E-Mail an [email protected]. Hiermit melde ich mich verbindlich an zur Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam sind wir besser! Goldfischteich versus Haifischbecken – Die besten Köpfe gewinnen und halten“ am 14. Januar 2016, ACHTUNG: Beginn bereits um 17.00 Uhr, im Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert aber eine Anmeldung. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Film- und Fotoaufnahmen Ihrer Person im Rahmen der Veranstaltung einverstanden. Titel Vorname Nachname Position Geschlecht männlich weiblich Abteilung Unternehmen /Institution Webseite Straße & Nr. oder Postfach Postleitzahl Ort Telefon Land Fax Email Datum, Unterschrift So erreichen Sie uns: Die Handelskammer Hamburg finden Sie im Stadtzentrum Hamburgs, in unmittelbarer Nachbarschaft des Rathausgebäudes. Fernbahn Hamburg Hauptbahnhof (Fußweg ca. 15 Minuten) PKW-Parkhäuser Ferdinandstr., Gertrudentor, Große Reichenstr., Hanse-Viertel, Bleichenhof, Deutsch-Japanisches Zentrum Bahn & Bus Metro Jungfernstieg U1/U2; Metro Rathaus U3; S-Bahn Jungfernstieg S1/S2/S3; Bus stop: Rathausmarkt. Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.hvv.de. Koordination der Anmeldungen Jessica Furnell│Handelskammer Hamburg│Geschäftsbereich International│Adolphsplatz 1│20457 Hamburg Tel.: 040 - 36138 522│Fax: 040 - 36138 583│E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc