Brennpunkt Arbeitsrecht I, II und III Datum, Zeit, Ort 28. Juni 2016, 7. Juli 2016, 12. Juli 2016 Hotel Monopol, Pilatusstr. 1, Beim Bahnhof, 6002 Luzern Ablauf 18.00 Uhr 18.30 Uhr 20.00 Uhr Inhalt Die Rechtsbeziehung im Arbeitsverhältnis wird komplexer und anspruchsvoller. Daher ist profundes arbeitsrechtliches Grundwissen unentbehrlich. Und, es muss laufend aktualisiert werden, damit sich Streitigkeiten und Missverständnisse möglichst vermeiden lassen. Die Reihe „Brennpunkt Arbeitsrecht“ greift die wesentlichen Themen des Arbeitsrechts anhand von aktuellen Rechtsfällen und Lehrmeinungen auf – anhand von Beispielen werden sie vermittelt und besprochen. So erfahren Sie in den 3 thematisch abgeschlossenen Abenden alles Wesentliche. HR-Fachleute bekommen so die Gelegenheit, ihr Fachwissen in einem ungezwungenen Rahmen zu vertiefen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Netzwerk-Apéro Fachevent Abschluss Folgende Schwerpunkte sind den Abenden vorgesehen: Dienstag, 28. Juni 2016: Datenschutz / Persönlichkeitsschutz Donnerstag, 7. Juli 2016: Arbeitszeit / Zeiterfassung / Ferien Dienstag, 12. Juli 2016: Vertragsbeendigung, Kündigungsschutz, Arbeitszeugnis Referent Gregor Ruh, lic. iur., Inhaber des Büros für Arbeitsrecht, Thun. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg, juristischer Mitarbeiter beim Schweiz. Bundesgericht in Lausanne, juristische Tätigkeit beim Centre Patronal in Bern, seit 1998 selbständiger Rechtsberater. Neben der Beratung von Unternehmen, ist er als Referent tätig. Kosten Unentgeltlich für VPA-Mitglieder, Nicht-Mitglieder Fr. 50.– inkl. Apéro je Anlass – zahlbar direkt am Event. Die Anlässe/Events können auch einzeln besucht werden. Anmeldung per QRCode www.vpa.ch [email protected] Brief, Telefon Jede Person separat anmelden; QR-Code mit Smartphone-App scannen. Die Anmeldung ist verbindlich und wird nicht bestätigt. Neumitglieder profitieren vom unentgeltlichen Eintritt. Auf www.vpa.ch finden Sie weitere Infos.
© Copyright 2025 ExpyDoc