Missionsärztliche Klinik Würzburg

MISSIO
Missionsärztliche Klinik GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Liebe Eltern,
auf der Station Panther orientieren sich Behandlung und Pflege nach den
Inhalten unseres „SEIF-Konzeptes“. Nachfolgend möchten wir Ihnen das
Konzept kurz vorstellen:
Sanft
Unsere Betreuung erfolgt kindorientiert, die Selbstregulation wird gefördert.
Vorbild sind die Gegebenheiten einer natürlichen Schwangerschaft. Alle
Teammitglieder können die Signale des Kindes deuten, ihre Wertigkeit einschätzen und darauf eingehen.
Entwicklungsfördernd
Unsere Pflege und medizinische Betreuung ist stets darauf ausgerichtet, dem
Frühgeborenen/kranken Neugeborenen eine optimale Entwicklung zu
ermöglichen und hierdurch mögliche Störungen in der Langzeitentwicklung
zu vermeiden.
Individuell
Wir berücksichtigen die individuellen körperlichen und psychischen Bedürfnisse des Kindes und seiner Familie.
Familienorientiert
Wir fördern die Elternkompetenz frühzeitig durch Körperkontakt, wie Bonden/Känguruhen, Unterstützung des Stillens und Anleitung in Babypflege,
wie Wickeln und Baden.
Dieses Pflege- und Betreuungskonzept erfordert eine enge
praktische und theoretische Zusammenarbeit von pflegerischem und ärztlichem Personal sowie unseren Co-Therapeuten. Bei Fragen hierzu sprechen Sie uns bitte an.
Das Team der Station Panther
KINDER- UND JUGENDMEDIZIN