AUS DER REDAKTION INHALT N NAMEN & NACHRICHTEN 8 O ST-AUSSCHUSS Unter dem neuen Vorsitzenden Wolfgang Büchele verliert der Wirtschaftsbund Orientierung 9„ S PIEGEL“ Viel Geld fürs Faulenzen 10GFK Einschläfernder Chef, Finanzinvestoren vor dem Einstieg beim Konsumforschungsinstitut BMW-Chef Harald Krüger (50) war blendend gelaunt, als ich ihn im ältesten erhaltenen Firmengebäude in der Moosacher Straße, München, traf. Dort feiert der Autokonzern am 7. März sein 100-jähriges Jubiläum. Nach dem Ersten Weltkrieg montierte BMW an gleicher Stelle Motoren für Flugzeuge. Krüger schaut mit neuer Strategie weit nach vorn. Ab Seite 26. 6 12AUF EIN WORT Conrado Dornier will wieder Flugboote bauen – mit einem Partner aus China 14 D IE WELT DES WERNER BAUMANN Der neue Bayer-Chef ist ein Schützling des Vorvorgängers U UNTERNEHMEN & MÄRKTE 16 M EDIA-SATURN Privat scheu und höflich, im Kampf mit Metro aber schlagkräftig wie Rocky Balboa: Besuch beim Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals 22 KOLUMNE Ex-„Spiegel“Chefredakteur Wolfgang Kaden über die Unwucht bei der Europäischen Zentralbank 26 VOLKER TER HASEBORG Ein Finanzinvestor will sich die GfK schnappen. 12VW Dieselkrise: Der Aufsichtsrat wusste, dass Chef Winterkorn frühzeitig informiert war MARK C. SCHNEIDER Erich Kellerhals (76) lebt zurückgezogen in Salzburg. Von dort aus führt er erbittert Krieg gegen Metro-Chef Koch. Es geht um Media-Saturn, Kellerhals’ Lebenswerk. Interviews gibt er eigentlich nicht. Für BILANZ machte er eine Ausnahme. Ich traf auf einen schüchternen, höflichen Herrn. Der allerdings stur an seiner Position festhält. Ab Seite 16. 10 32 Kann Häuser und Möbel: Architekt Hadi Teherani. I NTERVIEW BMW-Gouverneur Harald Krüger fühlt sich stärker als die Konkurrenz 30 W IE GEHT’S EIGENTLICH ... Willi und Jürgen Weber? 32 A RCHITEKTUR Kiton-Maßanzüge, Aston Martin, Elbblick: Hadi Teherani hat sich’s verdient 35 Ö LPREIS Warum mit Öl kaum noch Kohle zu machen ist 36 D AX Weshalb man die Deutsche Bank besser ausschlachten sollte ILLUSTRATION: JAN BUCHCZIK FOTOS: MYRZIK UND JARISCH (2), JULIAN BAUMANN, RAMON HAINDL 44 Deutsche Idylle, amerikanischer Chef: Freudenberg. INHALT 40ADAC Der Präsident bekommt Ärger mit seinem Vorgänger 44FREUDENBERG Integration gelungen: Der Amerikaner Mohsen Sohi führt die Familienfirma – und wie! Mein Unternehmen: erfolgreich. Meine Steuerberaterin: unentbehrlich. Zukunft gestalten. Gemeinsam. 54 Ohne Gopro wär’s nur blöd: Videokameras für Irre & Abenteurer. I IDEEN & INNOVATIONEN 50 D EUTSCHLAND AG KukaChef Reuter will eine Allianz in Sachen „Industrie 4.0“ 54VIDEO Kopfüber zum Geschäftserfolg: Gopro filmt die idiotischsten Abenteuer 60START ME UP! Interview mit Eberhard Sautter, dem Boss der Hanse Merkur Versicherung. P PRIVAT 64BUSINESS & STIL Fiat-Erbe Lapo Elkann hat ein schickes Sofa 68 Schick, schick: So gehen wir stilvoll ins Büro. 68BUSINESS & STIL Geschmackssachen: Was Unternehmer und Manager gern tragen 73BUSINESS & STIL Die besten Modekampagnen 74BUSINESS & STIL Zu Besuch bei den Designern Saskia und Stefan Diez, den aufgehenden Sternen der Branche 78BUSINESS & STIL Was aus dem Rahmen fällt: Begegnung mit Julian Schnabel 78 Kunst ist Religionsersatz: Gespräch mit Julian Schnabel. Bei allen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen und 82ZEHLES ZIELE Unsere Luxussachverständige exploriert Kambodscha in der Personalwirtschaft können Sie auf die Unter- 86KUNST Max Hollein warnt vor windigen Geschäftemachern nehmensfragen geklärt. 88KOCHEN Fred Baader enthüllt: Polettos Double Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater oder informieren Sie sich auf www.datev.de/vertrauen bzw. unter 0800 1001116. 90BILANZ-GEWINNERIN Dufte: Isabelle Parize wird Chefin von Douglas stützung Ihres Steuerberaters vertrauen. Gemeinsam mit ihm und Software von DATEV werden alle Unter- 89Register, Impressum ILLUSTRATION: JULIA PIEPER FOTOS: TIM SHIEFF / FACEBOOK, GIAN MARCO CASTELBERG / 13PHOTO Zukunft gestalten. Gemeinsam.
© Copyright 2025 ExpyDoc