Assistenzärztin Dr. med. Nicole Schorr Kurz-Lebenslauf 10/2001 - 12/2014 Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg 2006 - 2010 Promotion an der BG-Klinik Ludwigshafen, Doktorvater Prof. Dr. med. M.Sauerbier „Auswirkung der Induktion von Hitzeschockprotein HSP 70 auf die Transplantatabstoßung bei der allogenen Hinterlauftransplantation im Rattenmodell“ (Bewertung: Magna um laude) 04/2007 Geburt des ersten Kindes 12/2008 Geburt des zweiten Kindes 09/2010 Geburt des dritten Kindes seit 01/2015 Assistenzärztin an der Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, BG Klinik Ludwigshafen, Klinik für Plastische und Handchirurgie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Direktor: Prof. Dr. U. Kneser Publikationen N. Ofer, N. Schorr, S. Baumeister, G. Germann, M. M. Gebhardt, M. Sauerbier Auswirkung der Induktion von Hitzeschockprotein HSP 70 auf die Transplantatabstoßung bei der allogenen Hinterlauftransplantation im Rattenmodell. HaMiPla 2011; 43: 325 – 331 ~1~
© Copyright 2025 ExpyDoc