SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 29. JUNI 2015 AUSSTELLUNG HOHENLOHER KULTURSOMMER Hohenloher Kultursommer – Ausstellung in der Sparkasse Hohenlohekreis „spielArt“ – Grafische Werke von Sebastian Schorr Vom 13. Juli bis zum 13. September 2015 findet wieder eine gemeinsame Ausstellung der Sparkasse Hohenlohekreis und des Hohenloher Kultursommers statt. Gezeigt werden Werke des Musikers und Malers Sebastian Schorr, der durch seine Großmutter Eva Schorr gewissermaßen Hohenloher Wurzeln hat. Sebastian Schorr wurde 1982 in Freiburg geboren und wuchs in Stuttgart auf. Durch seine aus Crailsheim stammende, malende und komponierende Großmutter Eva Schorr kam er schon früh mit Kunst und Musik in Verbindung. Horn lernte er an der Musikschule Stuttgart, Klavier und Zeichnen von seiner Großmutter. 2000 wurde er Bundessieger von „Jugend musiziert“. Nach dem Instrumentalstudium in Basel und Stuttgart gewann er eine Stelle als Solohornist bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Seit 2009 spielt er im Hornquartett German Hornsound und illustriert zugleich die CD-Covers mit seinen naturalistischen Zeichnungen. Um die künstlerische Gesamtpersönlichkeit des Hornisten zu verdeutlichen, werden zusätzlich zu den Grafiken noch historische Horninstrumente ausgestellt. Diese werden freundlicherweise vom Landesmuseum Württemberg in Stuttgart zur Verfügung gestellt. Nach einer ersten Ausstellung in Reutlingen 2014 ist die Ausstellung in Künzelsau in Kooperation mit der Sparkasse Hohenlohekreis und des Hohenloher Kultursommers seine zweite Werkschau. Mit Originalwerken zeigt Sebastian Schorr das Spiel zwischen naturalistischer Detailgenauigkeit und dem Einzelmotiv, welches er aus einem Bestandteil der Hauptfigur des Bildes formt und spielerisch in Einklang oder Gegensatz stellt. Die „Vernissage concertant“ findet am 16. Juli 2015 um 19 Uhr in der Kundenhalle der Sparkasse Hohenlohekreis in Künzelsau statt. Der Maler selbst übernimmt die musikalische Umrahmung der Vernissage seiner Ausstellung – ungewöhnlich aber typisch für Sebastian Schorr. Er rundet so das Bild als facettenreicher Künstler ab und füllt den Ausstellungstitel „spielArt“ mit Leben. Zu hören gibt es unter anderem Sätze aus Johannes Brahms‘ Horntrio op. 40 Es-Dur, das sehr passend zu den thematischen Motiven der Werke ist. Das Stück entstand in Zügen bei einem Waldspaziergang, was sich im Thema des ersten Satzes zeigt – fast Seite 1 von 2 Karin Wohlschlegel, PR-Referentin, Telefon 07940/120-183, Telefax 07940/120-194, E-Mail: [email protected] SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 29. JUNI 2015 AUSSTELLUNG HOHENLOHER KULTURSOMMER „eine Art in Noten übertragener Naturlaut“. Es spielen Sebastian Schorr (Horn), Timo De Leo (Violine) und Felix Romankiewicz (Klavier). Die Ausstellung ist bis zum 13. September in der Sparkasse Hohenlohekreis, Hauptstelle Künzelsau, Kundenhalle, Montag bis Freitag von 8.30 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag bis 18.00 Uhr zu sehen. Seite 2 von 2 Karin Wohlschlegel, PR-Referentin, Telefon 07940/120-183, Telefax 07940/120-194, E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc