THEATERBRUNCH IM DKW Für Bauch und Kopf und alle Sinne Sonntags, 10.30 Uhr bis 14 Uhr Im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus Der Brunch, eine Kooperation von Staatstheater und Kunstmuseum Dieselkraftwerk, geht ins sechste Jahr. Was da bereits alles gegessen worden ist! Wir hatten English-Breakfast vom Café Lauterbach, wir waren in der internationalen Küche unterwegs mit dem SOL’jawo. Jetzt essen wir wie Gott in Frankreich dank „Chez Caramelle“. Dabei ist das Essen nur Nebensache. Hauptsache ist die Kunst, die in den vergangenen sechs Jahren noch viel abwechslungsreicher war als das Büfett. Schöne Stimmen, klangvolle Instrumente, beeindruckende Bilder, überraschende Improvisationen und interessante Gespräche vermitteln einen Eindruck von dem, was in den nächsten Premieren, Konzerten und Ausstellungen zu erleben ist. Kommen Sie in Familie zum Brunch. Während Sie nach der ersten kulinarischen Stärkung der Theatermatinee folgen, können die Kinder in der Museumswerkstatt ihre Kreativität erproben. Zur Führung durch die Ausstellung, mit der jeder Brunch endet, haben Sie die Ihren dann wieder bei sich – damit Ihnen gemeinsam die Augen übergehen! Termine: Sonntag 7.9.2014 10.30 Uhr FRIDA KAHLO – Das Leben der Malerin als Ballett mit der Choreographin Undine Werchau und Ballettmeister Dirk Neumann Sonntag 2.11.2014 10.30 Uhr DEUTSCHLAND – WUNDER UND WUNDEN mit Regisseur Mario Holetzeck und Bühnenbildner Mathias Rümmler Sonntag 18.1.2015 10.30 Uhr LEBEN UND LIEBEN AN DER MAUER mit Regisseur Stefan Wolfram und den wilden Helden der SONNENALLEE Sonntag 29.3.2015 10.30 Uhr DAS COTTBUS-PROJEKT mit dem Autorenteam Harald Fuhrmann und Christiane Wiegand Sonntag 19.4.2015 10.30 Uhr MUSKELN, KNOCHEN UND SCHLÄPPCHEN mit Oberärztin Dr. Konstanze Langanke und Ballettmeister Dirk Neumann Sonntag 17.5.2015 10.30 Uhr EISKALTE PRINZESSIN TURANDOT mit Regisseur Martin Schüler und dem musikalischen Leiter Evan Christ über Puccinis Oper TURANDOT Eintritt: Theaterbrunch (Getränke inklusive) und Museumsführung 17 EUR Theaterbrunch (Getränke inklusive) 14 EUR Kinder bis 10 Jahre 8 EUR Von 11 bis 12.30 Uhr öffnet die Museumspädagogik ihre Werkstatt für alle jungen Gäste ab 5. Karten nur im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus unter Tel.: 0355 4949 40 40, jeweils vier Wochen vor der Veranstaltung Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus dkw. KUNSTMUSEUM DIESELKRAFTWERK COTTBUS Uferstraße/Am Amtsteich 15 / 03046 Cottbus Tel. 0355 494940 49 / Fax 0355 494940 44 www.museum-dkw.de / [email protected] Öffnungszeiten Di-So 10-18 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc