Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) öffnet erneut ihre Pforten für "Krimi und Klassik" einen Literatur- und Musikabend im Rahmen der 18:30 Uhr – Einlass 19:00 Uhr – Begrüßung Leipziger Buchmesse mit ihrem Lesefest "Leipzig liest". "Krimi & Klassik" stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung am 17. März 2016, zu der wir Sie recht herzlich am Dienstsitz der SLM im Bachstraßenviertel einladen. im Rahmen der Leipziger Buchmesse Lesefest - "Leipzig liest" Die Villa am Clara-Zetkin-Park war als Musikbibliothek der Stadt Leipzig viele Jahre lang beliebter Treffpunkt Saal des Hauses zu dieser Zeit statt – eine wunderbare Tradition, die die SLM weiter fortführen möchte. Donnerstag, 17. März 2016 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr meisterlicher Klaviermusik – realisiert mit Unterstützung angesagter deutschsprachiger Krimi- Veranstaltungsort: autoren und begleitet am Flügel von dem international bekannten Prokofjew-Preisträger, Prof. Michael Legotsky. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie, Ihre Teilnahme mit beigefügter Anmeldung bis zum 14. März 2016 zu bestätigen. 19:05 Uhr – Lesungen ► Sylke Tannhäuser "Leipziger Ende" Anlauf "Völkers Schlacht II" ► Tim Herden "Harter Ort" Begleitet am Blüthner-Flügel von Prof. Michael Legotsky Es erwartet Sie ein Abend mit mörderischer Spannung und Waitz Vizepräsident des Medienrates der SLM ► Joachim musisch-künstlerisch interessierter Bürger. Großartige Konzerte und Veranstaltungen fanden im historischen ► Christoph Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien Ferdinand-Lassalle-Straße 21 04109 Leipzig www.slm-online.de/kontakt/anfahrtsskizze mit Werken von Frédéric Chopin, Wolfgang Amadeus Mozart und Modest Mussorgski. Zum Ausklang – Ein kleiner Snack und Zeit für Gespräche und Kontakte. Der Eintritt ist frei.
© Copyright 2025 ExpyDoc