ANMELDUNG Anmeldung via F 01/514 50-3734 E [email protected] Anmeldeschluss: 24. Februar 2016 Fachgruppe Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Wien Schwarzenbergplatz 14 1040 Wien Ich melde mich hiermit für die Veranstaltung am 1. März 2016 verbindlich an: (Gilt nur für Mitglieder und einer Begleitperson) Vor- und Nachname Vor- und Nachname der Begleitperson UnternehmenMitgliedsnummer TelefonE-Mail Anmeldung erforderlich - die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Ihre verbindliche Anmeldung, die Kapazitäten sind begrenzt. Wir ersuchen um Ihre verbindliche Zusage und bitten bei etwaigen Absagen, uns rechtzeitig – bis 24.2.2016 – zu verständigen. Sie helfen damit, unnötigen organisatorischen Aufwand sowie Kosten zu vermeiden. Besten Dank! Ich stimme mit der Anmeldung zu, dass die von mir oben angegebenen Daten zum Zwecke der Administration dieser Veranstaltung von der Wirtschaftskammer Wien und den Fachorganisationen im Bereich der Wirtschaftskammer Wien verarbeitet werden. Für den Fall, dass ich dritte Personen zu dieser Veranstaltung anmelde, erkläre ich hiermit ausdrücklich, dass ich bevollmächtigt bin, diese Anmeldung vorzunehmen und eine entsprechende datenschutzrechtliche Zustimmungserklärung abzugeben. Auf Wunsch kann eine Löschung der angegebenen Daten beim Veranstalter von mir beantragt werden. IMPRESSUM Fachgruppe Finanzdienstleister Wien, Schwarzenbergplatz 14, 1040 Wien, T 01/514 50-3733 , E [email protected] Foto: ©dizain - Fotolia | GRAFIK: Ref. Organisationsmanagement Compliance & EU Richtlinien zum Vergütungsrecht der Vermögensberater Einladung gilt österreichweit Compliance & EU Richtlinien zum Vergütungsrecht der Vermögensberater PROGRAMM 17.00 Uhr Sind Compliancebeauftragte die neuen Geschäftsführer? Doris Ballwein erläutert die bestehenden und zukünftigen Auflagen für Compliancebeauftragte. Diese Auflagen führen zu einer universellen Überprüfungs- und Einschätzungspflicht. 18.30 Uhr Ist Vermögensberatern auch nach 2017 erlaubt Geld zu verdienen? Mag. Philipp H. Bohrn gibt einen Rundblick über das Vergütungsrecht der drei kommenden berufsrechtlichen Richtlinien. Analysiert werden die Regelungen und möglichen Auswirkungen auf die Einkommensmöglichkeiten für Gewerbliche Vermögensberater im Bereich der Finanzierung, Investition und bei Versicherungsanlageprodukten. Dienstag, 1. März 2016 Einlass: 16.30 Uhr Beginn: 17.00 Uhr in der Messe Wien Messeplatz 1 | 1020 Wien Liebe Kolleginnen und Kollegen, große Veränderungen (MiFiD, IDD, MCD) werfen ihre Schatten auf die Branche. Wir nutzen die Plattform des FONDS professionell KONGRESS für eine Veranstaltung am Vorabend des Kongresses zu dieser Thematik. Finanzdienstleister aus allen Bundesländern sind herzlich willkommen. Wir bedanken uns bei FONDS professionell sehr herzlich für die zur Verfügungstellung von Saal und Verpflegung. Hinweis Hinweis DISKUSSION: Am 3. März 2016 findet von 14.00 bis 14.45 Uhr im Großen Saal eine Diskussion zwischen FMA Vorstand Mag. Klaus Kumpfmüller und dem Obmann des Fachverbands der Finanzdienstleister, Mag. Hannes Dolzer statt. Moderiert wird die Debatte zum Thema: „MiFID, IDD, MCD drei berufsrechtliche Lawinen?“ vom Obmann der Fachgruppe Finanzdienstleister Wien Eric Samuiloff. Die gesamte Abendveranstaltung ist für die Standesregeln der Gewerblichen Vermögensberatung und die gesetzliche Weiterbildungsverpflichtung des Wertpapiervermittlers im Ausmaß von 3 h anrechenbar. Eric Samuiloff Obmann Mag. Susanne Manauer Geschäftsführerin
© Copyright 2025 ExpyDoc