Lauterbach-Kiessling GmbH Wasser- und Abwassertechnik + Betonwerk Industriestraße 2 – 4 95517 Seybothenreuth Telefon: 09275/981-0 Telefax: 09275/981-11 www.lauterbach-kiessling.de Systemzeichnung Nr. A mit Probeentnahmeschacht, 6 m³ Mehrkammergrube nach DIN 4261/1 mit Bodenkörperfilteranlage, Z-55-4.195 Ablaufkl.: C, Z-55.4-44 Ablaufkl.: N, für 4 Einwohner ø80 ø 62 5 ø 62 5 ø 62 5 1900 kg 1 75 580 kg 1 1000 kg -1.23 Gesamtgewicht: 5990 kg ø 2.00 450 kg 1000 kg -1.35 9 1.99 Wippe 2 1 10 -2.17 83 80 2220 kg 60 1 8 19 1070 kg 73 78 1.98 1212 kg 60 1 8 75 1.25 1635 kg -0.10 21 -0.10 2.20 ±0.00 +0.76 1020 kg 1 Ablaufdrossel 1 1020 kg 1.00 5 +0.90 1 70 ø 80 +0.95 2.24 1 60 1 8 ø 80 1 2.17 3.12 90 95 Fließgefälle zwischen den Behältern wurde nicht berücksichtigt! 565 kg -1.23 -1.33 -1.44 Gesamtgewicht: 1595 kg 9 9 ø 1.00 9 ø 1.18 ø2.18 Gesamtgewicht: 6057 kg 9 ø 2.00 9 ø2.18 Ablaufdrossel ZULAUF DN 150 AUSLAUF DN 150 ZULAUF DN 150 AUSLAUF DN 150 ZULAUF DN 150 AUSLAUF DN 150 Stand: 01/2015 Diese Zeichnung ist unser Eigentum. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Alle Maßangaben vorbehaltlich Maßtoleranz ohne Gewähr. Alle O. K. Behälterhöhen bei Belastungsklasse A, (50 KN). Ausschreibungstext 3-Kammer-Kleinkläranlage 6,00 m3 mit biologischem Bodenkörperfilterschacht, Z-55.4-195 Ablaufkl.: C, Z-55.4-44 Ablaufkl.: N, für 4 Einwohner - System Lauterbach -Kießling Art. Nr. 501202004 und 504101004 LV Pos. Nr. . Einheitspreis: ___ EURO Liefern und einbauen einer 3- Kammer Kleinkläranlage nach DIN 4261 Teil 1 mit nachgeschalteten Bodenkörperfilterschacht (Z-55.4-195 – Ablaufkl.: „C“, Z-55.4-44 – Ablaufkl.: „N“) als vollbiologische Reinigungsstufe laut beiliegender Herstellerzeichnung Nr. A für 4 Einwohner und anschließenden Probeentnahmeschacht . In den Einheitspreis ist einzurechnen und wird nicht gesondert vergütet: - - komplette Materiallieferung incl. BKF – Bodenstückfüllung, 0,60 m³ Kies 8/16 und 0,20 m³ Splitt 2/5 Einbau nach den gesetzlichen Richtlinien und der Versetzanleitung des Herstellers incl. Kran bzw. Bagger und allen notwendigen Materialien (Verbindungsrohre, Zementmörtel, Forstschutz bzw. Sauberkeitsschicht unter der Kleinkläranlage und Probentnahmeschacht. Bei erhöhten Grundwasser oder grob steinigen, felsigen Untergrund Betonfundament) belüftete Abdeckung auf Bodenkörperfilter und Probeentnahmeschacht Einbau einer Stahlbetonfundament unter dem Bodenkörperfilterschacht alle Abdeckungen Kl. A, Göbeldeckel (50 KN) Dichtheitsprüfung nach DIN 4261/1 der Kleinkläranlage vor dem Verfüllen der Baugrube Techn. Daten: Kleinkläranlage: Volumen: 6,00 m3 Durchmesser: 2,00 m Gesamthöhe: ca 3,12 m Bodenkörperfilterschacht: Durchmesser: 2,00 m Gesamthöhe: ca 2,24 m 2 Bodenkörperfiltertassen 1 Verteilerwippe Bodenstückfüllung Probeentnahmeschacht: Durchmesser: 1,00 m Gesamthöhe: ca. 2,20 m Herstellernachweis: Lauterbach-Kießling GmbH Wasser- und Abwassertechnik + Betonwerk Industriestraße 2-4 95517 Seybothenreuth Tel.: 09275/981-0 Fax: 09275/981-11
© Copyright 2025 ExpyDoc