Programm Do, 30. April 2015 1. Europa-Studien, Jura, Philosophie oder Slawistik? Ehemalige stellen ihre Studienrichtung und ihren Studienort vor. Florentin Weibel, Genf, Studienrichtungen Jus sowie Internationale Beziehungen Andrea Müller, Strasbourg, Studienrichtung Europäische Kultur Lukas Studer, Zürich, Studienrichtungen Philosophie und Slawistik 17.00 - 17.40 Kanti Schüpfheim, Aula 2. Diplomatie als Berufsziel? Ein erfahrener Diplomat beantwortet Fragen rund um seinen Beruf. Hans Günther Mattern, Bern, Gesandter Deutsche Botschaft 17.45 -18.15 Kanti Schüpfheim, Zi 04 [Exklusiv für die Podiumscrew sowie interessierte Schülerinnen und Schüler des Ergänzungsfachs Geschichte.] 3. Podiumsdiskussion „Europapolitik auf der Probe“: Hans Günther Mattern, Gesandter Deutsche Botschaft Prisca Birrer-Heimo, Nationalrätin SP Luzern Yvette Estermann, Nationalrätin SVP Luzern Monika Rühl, Vorsitzende der Geschäftsleitung Economiesuisse Benno Zemp, CEO Elektrisola Feindraht AG Escholzmatt Moderation: Nicola Hofstetter, Agustin Maiorini 19.30 - 21.00 Entlebucherhaus, Grosser Saal (mit kleinem Aperitif im Anschluss) Donnerstag, 23. April 2015 / Ch
© Copyright 2025 ExpyDoc