I L F - S O M M E R L E H R G A N G 2 0 15 INSTITUTE FOR LAW AND FINANCE Goethe-Universität Frankfurt am Main 7. bis 18. September 2015: Bank- & Kapitalmarktrecht Detaillierte Informationen umseitig , DI E R E F E R E N T E N DE R L E H RGÄ NG E SI N D A N WÄ LT E FOL G E N DE R SOZ I E TÄT E N : Kooperationspartner: A B L AU F : 1. Tag 7. SE P T E M BE R Einführung; Kreditfi nanzierung (Hengeler Mueller) 2. Tag 8. SE P T E M BE R Spezialfi nanzierungen – Überblick (Allen&Overy LLP) 3. Tag 9. SE P T E M BE R Emission von Schuldverschreibungen (Latham&Watkins LLP) 4. Tag 10. SE P T E M BE R Veräußerung/Erwerb von Portfolien aus Darlehensforderungen (Clifford Chance) 5. Tag 11. SE P T E M BE R Bankaufsichtsrecht, Bankenrestrukturierungen und Verbriefungen (Linklaters LLP) 6. Tag 14. SE P T E M BE R Steuerrecht (Linklaters LLP) 7. Tag 15. SE P T E M BE R Aktienemissionen (Freshfi elds Bruckhaus Deringer LLP) Der Lehrgang wendet sich an hoch qualifizierte fortgeschrittene 8. Tag 16. Studierende sowie an Referendarinnen und Referendare und Teil 1 (Hengeler Mueller) Promovierende vor dem Berufseinstieg mit ausgeprägtem wirtschaftlichen Verständnis und besonderem Interesse für das Bank- und Kapitalmarktrecht. Um eine intensive und interaktive Ausbildung auf hohem Niveau zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl des Lehrgangs auf etwa 40 Personen beschränkt, die nach ihrer fachlichen Qualifikation ausgewählt werden. Teil 2 Nachmittag: Drafting of Legal Documents (Freshfi elds Bruckhaus Deringer LLP) 9. Tag 17. SE P T E M BE R Übernahmerecht und Going Private (Baker&McKenzie) 10. Tag 18. Jeder Tag besteht aus vier Lehreinheiten zu je 120 Minuten. SE P T E M BE R Vormittag: Asset Management SE P T E M BE R Derivate – Markt und Bedeutung (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) A N M E L D E S C H L U S S : 8. J U LI 2015 Ansprechpartnerin: Christina Hagenbring • Telefon: +49 (69) 798-33628 • E-Mail: info @ ilf.uni-frankfurt.de und unter: www.ilf-frankfurt.de/Sommerlehrgang
© Copyright 2025 ExpyDoc