Organisatorische Hinweise Für die Planung unserer Veranstaltung bitten wir Sie bis zum 09.03.2015 um eine verbindliche Anmeldung auf www.synlab.com/veranstaltungen oder per Rücksendefax unter: Veranstaltungsort: Sana Krankenhaus Templin Schulungsraum Robert-Koch-Str. 25 17268 Templin synlab MVZ Berlin GmbH Telefax: 030 2787441-29 Veranstaltungszeit: Montag, 16.03.2015 von 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr Zu der Veranstaltung Präanalytik – von der Blutprobe zum Ergebnis am 16.03.2015 melde ich ______ Person(en) an. Veranstalter: synlab MVZ Berlin GmbH Caspar-Theyß-Straße 27-31 14193 Berlin Am anschließenden Imbiss nehmen ______ Person(en) teil. Bitte vollständig und deutlich ausfüllen. _______________________________________________ _______________________________________________ Praxisadresse _______________________________________________ Telefon und Fax _______________________________________________ Teilnehmername 1. und 2. _______________________________________________ Datum, Unterschrift und Stempel AK ADEMIE für ärztliche Fortbildung Gesetzliche Vertretung: Dr. Bartl Wimmer Dr. Dr. Mohammad Naraghi Prof. Dr. Oliver Nellen Handelsregister: Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg HRB-Nr.: 121677 B Bei Rückfragen: Wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0172 6993171 oder per E-Mail: [email protected] an unsere Ansprechpartner. Satz/Layout: formschoen-agenturen.de, Bildmaterial: synlab GmbH, shutterstock.com Anmeldung – FBN 15_50_01 Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Präanalytik – von der Blutprobe zum Ergebnis Am 16.03.2015 | Templin Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, liebes Praxisteam, „Welches Röhrchen nehme ich für welche Laboruntersuchung?“ Das ist nur eine von vielen Fragen, die entscheidend ist für die Qualität Ihres Laborbefunds. Denn Grundvoraussetzung für ein aussagefähiges Ergebnis ist eine sorgfältige Präanalytik, die aus Patientenvorbereitung, Probengewinnung und Versand des Untersuchungsmaterials besteht. Bei unserer Fortbildungsveranstaltung besprechen wir mit Ihnen gemeinsam die korrekte Blutentnahme, die Handhabung geeigneter Entnahmesysteme, Probenlagerung und -transport und vieles Praktische mehr. Darüber hinaus geht es um Stör- und Einflussgrößen auf Laborwerte, häufige Fehlerquellen und Strategien zur Fehlervermeidung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Präanalytik – von der Blutprobe zum Ergebnis Montag,16.03.2015 Beginn: 18.00 Uhr Ende: voraussichtlich 20.00 Uhr Der Vortrag 1.Stör- und Einflussgrößen Die Referenten 2. Vorbereitung des Patienten Peter Weingärtner, Nümbrecht 3. Die ideale Blutentnahme · Key Account Manager und Medical-Produkte- 4. Das richtige Röhrchen berater bei der Fa. Sarstedt AG · 25-jährige Tätigkeit als ausgebildeter Betriebswirt und Medizintechniker in der Klinik- und Labor- branche 5. Lagerung und Transport 6. Sicherheitsaspekte 7. Quiz · Jahrelange bundesweite Tätigkeit als Referent zum Thema Präanalytik Dr. Dipl.-Chem. Rainer Littbarski, Berlin Fortbildungspunkte für Ärzte werden bei der Landesärztekammer beantragt. Alle anderen Teilnehmer erhalten ein Fortbildungszertifikat der synlab Akademie. · Seit April 2010 ärztlicher Leiter Mit freundlichen Grüßen Dr. med. Martin Eisenblätter synlab MVZ Berlin · Facharzt für Laboratoriumsmedizin · Diplom Chemiker Ärztlicher Leiter Mikrobiologie, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie Wenn Sie regelmäßig über unsere Fortbildungen informiert werden möchten, registrieren Sie sich online für unseren monatlichen Newsletter „labor & werte“ mit Hilfe des QR-Codes oder unter folgendem Link: www.synlab.com Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie ebenso kostenlos wie der gemeinsame Imbiss.
© Copyright 2025 ExpyDoc