Programm 11. –12. September 2015, Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Vorwort Liebe KollegenInnen, während die minimal invasiven dorsalen Zugänge an der thorakolumbalen Wirbelsäule inzwischen fest etabliert sind, bieten diese Zugänge an der oberen BWS und der HWS noch einigen Schulungsbedarf. Die besondere Anatomie der oberen HWS im Unterschied zur unteren HWS und der oberen BWS macht eine intensive technische Schulung noch anspruchsvoller als in anderen Regionen. Mit Unterstützung des Rechtsmedizinischen Instituts der Universitätsklinik unter der Leitung von Prof. Püschel haben wir ein in diesen Prozeduren erfahrenes Team gewinnen können, mit dem wir zusammenarbeiten dürfen. Organisatorisch soll der Freitag der Einführung und der Übersicht in die Techniken gewidmet sein, während der Samstag für die praktischen Übungen an Präparaten in zwei Durchgängen zur Verfügung steht. Durch die limitierte Teilnehmerzahl ist eine intensive praktische Übung gewährleistet. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen eine angenehme Anreise. Dr. med. Oliver Gonschorek Prof. Dr. med. Nils Hansen-Algenstaedt Prof. Dr. med. Christoph Ulrich Programm Vorwort Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Versorgung von Extremitätenfrakturen mit Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie Marknagelosteosynthese und Fixateur externe Referenten • Univ. Prof. Dr. med. Alf Giese, Uniklinikum Mainz • Dr. med. Oliver Gonschorek, BG-Unfallklinik Murnau • Prof. Dr. med. Nils Hansen-Algenstaedt, OrthoCentrum Hamburg, Parkklinik Manhagen • Dr. Jürgen Madert Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg • Prof. Dr. med. Christoph Ulrich, Göppingen Referenten September 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So 7 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie Freitag, 11.09. 16:00 – 16:15 Begrüßung 16:15 – 16:45 Dorsale Techniken I: Massa lateralis Schrauben – Indikation, Technik und Komplikation 16:45 – 17:15 Dorsale Techniken II: Laminoplastie – Indikation, Technik, Komplikation 17:15 – 17:45 Dorsale Techniken III: Thorakale + Zervikale Pedikelschrauben: Indikation, Technik und Komplikation 17:45 – 18:00 Transartikulär C1/C2 versus C1 Massa lateralis + C2 Pedikelschrauben 18:00 – 18:45 Rekonstruktion der ventralen Säule (BWS und LWS): Indikation, Technik und Komplikation (inkl. Thorakoskopische Technik) 18:45 – 19:00 Diskussion Programm Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie September 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So 7 1 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie Samstag, 12.09. 08:45 – 09:00 Begrüßung 09:00 – 09:30 Chirurgische und radiologische Anatomie der BWS und LWS 09:30 – 09:50 Navigation und Robotik: Indikationen, Technik 10:00 – 12:30 Labor: zervikal + thorakal dorsal 12:30 – 13:00 Mittagspause 13:00 – 13:20 Technical note: C1 massa lateralis Schrauben 13:30 – 16:30 Labor: zervikal ventral + Thorakoskopie 16:30 Nachlese und Diskussion (Alle) Programm Information Veranstalter AIOD Deutschland e.V. Veranstaltungsort Institut für Rechtsmedizin, Hamburg-Eppendorf Butenfeld 34 · 22529 Hamburgg Wissenschaftliche Leitung PD Dr. med. Nils Hansen-Algenstaedt Organisation Dr. med. Michael J. Kammal Institut für Rechtsmedizin am UKE, Hamburg-Eppendorf Information & Anmeldung: Kongressbüro AIOD Deutschland gGmbH Ruhrallee 185, 45136 Essen Fon: +49 201 89 45163 · Fax: +49 201 42 60 240 [email protected] · www.aiod-deutschland.de Teilnahmegebühren 350,00 € 300,00 € für Mitglieder der AIOD Deutschland Die Fortbildung ist auf max. 20 Teilnehmer limitiert. Hotel Übernachtungen können im nahegelegenen Dorint Hotel über das AIOD-Sekretariat reserviert werden. Stornierungsbedingungen Bei einer Abmeldung nach dem 04. September 2015 stellen wir Ihnen 80% der Teilnahmegebühr in Rechnung. Zertifizierung Die Anerkennung des Kurses als Fortbildungsveranstaltung ist bei der Landesärztekammer Hamburg beantragt und wird voraussichtlich mit 16 Punkten in der Kategorie C anerkannt. Information Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie Weitere Informationen erhalten Sie bei: AIOD Deutschland gGmbH Ruhrallee 185 · 45136 Essen Fon: +49201 89 45163 · Fax: +49201 42 60 240 [email protected] · www.aiod-deutschland.de Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg 11. –12.09.2015 Ort: Institut für Rechtsmedizin, Hamburg-Eppendorf Butenfeld 34 · 22529 Hamburg Ich nehme verbindlich teil. Stempel/Unterschrift Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg 11. –12.09.2015 Name/Titel Vorname Funktion Krankenhaus Straße (Klinik) PLZ, Ort Telefon E-Mail AIOD Mitglied Ja Nein bitte freimachen AIOD Deutschland gGmbH Stichwort: Wirbelsäulenkurs Hamburg 2015 Ruhrallee 185 45136 Essen
© Copyright 2025 ExpyDoc