Tiernaturheilmedizin TIERHEILPRAXIS DRESBACH & KOLLEGEN MargoPlant care DER NATÜRLICHE ZECKENSCHUTZ MargoPlant care wirkt gegen Lästlinge der Gattung „Spinnentiere“. Darunter fallen Zecken, Flöhe, Läuse und Milben (Ohr- und Hautmilben, Haarlinge, Staubmilben etc.) Die Wirkung von MargoPlant care basiert auf einer Mischung aus Kokosöl und Margosaextrakt. Ganz bewusst wurde auf ätherische Öle verzichtet. Anwendung: Da beide Öle naturbelassen und ohne chemische Stabilisatoren verwendet wurden, wird MargoPlant care unter einer Temperatur von 24°C fest und trennt sich möglicherweise von seinen flüssigen Bestandteilen. Daher sollte MargoPlant care vor der Verwendung in der Sonne oder im Wasserbad erwärmt werden, bis alle Bestandteile flüssig und gut vermischt sind. Vor Gebrauch schütteln! Dosierung: Hunde: Je nach Größe kleine Hunde: 3 Tropfen in den Nacken träufeln mittelgroße Hunde: zusätzlich am Schwanzansatz große Hunde: zusätzlich mittig der Wirbelsäule Katze: 3 Tropfen in den Nacken träufeln Häufigkeit der Anwendung: Während der Zeckensaison (März - Mai und Sept - Okt) sollte eine Behandlung alle 2 Wochen ausreichen. Im Hochsommer reicht eine Behandlung pro Monat. Bei Tieren die unter starkem Zeckenbefall leiden – meist aufgrund einer Vorerkrankung wie Allergien, Stoffwechselerkrankungen oder Borreliose – müssen die Anwendungen nach Bedarf wiederholt werden. In solchen Fällen empfiehlt sich ergänzend eine Borreliosevorsorge aus der Naturheilpraxis. MargoPlant care ist nicht giftig! MargoPlant care sollte nicht bei Zuchttieren und tragenden Tieren angewandt werden. Tiernaturheilmedizin Telefonsprechzeiten Fon 07142. 33 99 0 – 10 Mo - Fr 9 - 12.00 Fax und Do 15 - 18.00 Uhr 07142. 33 99 0 – 11 Mobil 0172. 71 49 170 Diana Dresbach Praxis Tierheilpraktikerin Gerokstraße 52 [email protected] 74321 Bietigheim-Bissingen www.tiernaturheilmedizin.de Termine nach Vereinbarung!
© Copyright 2025 ExpyDoc