Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Büchereien! Programm Zum Diözesantag der Büchereiarbeit am Samstag, 25. April sind Sie wieder ganz herzlich eingeladen. Dieser Tag bietet Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen, neue Anregungen zu erhalten oder über die neuesten Entwicklungen des Büchermarktes informiert zu werden. 9.00 Uhr Begrüßung, Einführung Dr. Ludwig Brandl, Diözesandirektor Grußwort: Dr. Bertram Blum, stv. Landesvorsitzender des St. Michaelsbundes Die Qualität unserer Büchereien liegt uns sehr am Herzen. Die zur Zeit diskutierten Mindestanforderungen an Büchereien angesichts des medialen Wandels in unserer Gesellschaft sollen uns helfen, auf die Herausforderungen der multimedialen, digitalen und mobilen Gegenwart zu reagieren. Der Eingangsvortrag „Wie steigere ich die Attraktivität meiner Bücherei?“, den Dr. Michael Mücke, Bibliotheksdirektor a.D. , Leiter der Gemeindebücherei Westerham – Feldkirchen und Verfasser der allen bekannten „Mücke - Bibel“, hält, soll diesen aktuellen Entwicklungen Rechnung tragen und dem Jahresthema 2015/ 16 „Herzlich willkommen. Treffpunkt Bücherei“ konkrete Orientierungspunkte geben. Fester Bestandteil des Diözesantages sind die Novitätenvorstellung, die diesmal von Angelika Rockenbach präsentiert wird, „Neues vom Sankt Michaelsbund“, der heuer von Carolin Ahrabian, bibliothekarischer Mitarbeiterin, vertreten wird, sowie die Verleihung der Ehrenzeichen an langjährige Mitarbeiter/ - innen der Büchereien. Den Diözesantag beschließt der Humorist Klaus Schamberger, der sich u.a. durch seine Gerichtsglossen „Ich bitte um Milde“ und die Radiosendung „Gschmarri am Wochenende“ einen Namen gemacht hat. Für die Planung bitten wir um Anmeldung auf der beiliegenden Antwortkarte bis spätestens 17. April. Selbstverständlich sind Sie an diesem Tag unsere Gäste. 9.15 Uhr „Wie steigere ich die Attraktivität meiner Bücherei?“ (Zum Jahresthema 2015/16 „Herzlich willkommen. Treffpunkt Bücherei“) Dr. Michael Mücke, Bibliotheksdirektor a.D., Leiter der Gemeindebücherei Feldkirchen – Westerham 10.30 Uhr Pause - Stehkaffee im Saal 10.50 Uhr Novitätenvorstellung Dipl. Bibl. Angelika Rockenbach, St. Michaelsbund 12.00 Uhr Mittagessen 14.00 Uhr Neues vom Michaelsbund Carolin Ahrabian, Landesverband Sankt Michaelsbund Verleihung der Ehrenzeichen Wir freuen uns auf Ihr Kommen und grüßen Sie herzlich Dr. Ludwig Brandl Wolfgang Reißner Diözesandirektor Leiter der Büchereistelle Diözesanbibliothekar 15.15 Uhr Kaffeepause 15.30 Uhr Klaus Schamberger liest Geschichten 17.00 Uhr Ende Kolpinghaus, Burgstr. 3 – Kolpingstr. 1, 85072 Eichstätt Nächstgelegene Parkmöglichkeiten: Direkt am Kolpinghaus oder Freiwasser (hinter Bahnhof) X P St. Michaelsbund Eichstätt Diözesanstelle für kirchliche Büchereiarbeit (s. Skizze) – ca. 5 Minuten Fußweg DIÖZESANTAG der Büchereiarbeit Samstag, 25. April 2015 in Eichstätt - Kolpinghaus In Zusammenarbeit mit
© Copyright 2025 ExpyDoc