Ostern in Bautzen – Jutry w Budyšinje Das vollständige Programm – dospołny program 31.3.2015 Dienstag - wutora 11:00 -16:00 Uhr 13:00 Uhr Ostereierverzieren in der traditionellen Bossiertechnik Festliche Einweihung des Osterbrunnens Haus der Sorben Fleischmarkt 1.4.2015 Mittwoch - srjeda 10:00 – 17:00 Uhr Traditionelles Eierverzieren in sorbischer Technik Tourist-Information 2.4.2015 Gründonnerstag – zeleny štwórtk 10:00 – 17:00 Uhr 10:00 – 16:00 Uhr 19:00 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr Ostereierverzieren in sorbischer Technik Traditionelles Eierverzieren in sorbischer Technik Fußball-Regionalliga FSV Budissa Bautzen – FSV Zwickau “Endlich allein“ Komödie von Lawrence Roman Männer und andere Irrtümer Komödie von Michéle Bernier u. Marie Pascal Osterrieth Tourist-Information Haus der Sorben Müllerwiese Theater, Hauptbühne Burgtheater 3.4.2015 Karfreitag – ćichi pjatk 10:00 -18:00 Uhr 11:00 Uhr 14:00 Uhr 14:30 Uhr 15:00 Uhr 19:30 Uhr, 20:45 Uhr 19:30 Uhr 20:30 Uhr Verzieren von Ostereiern in den sorbischen Techniken Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt Johannes-Passion-Vespergottesdienst zur Sterbestunde Führung durch das „kriminelle Bautzen“ Türmekriminacht in der Bautzener Altstadt Reichenturm, Wasserturm, Nikolaiturm, Neue Wasserkunst Lauenturm, Gerberbastei, Schülerturm “Anna Karenina“ von Leo Tolstoi “DIE kleine ORESTIE“ erzählen die Figuren des Rietschelgiebels Sorbisches Museum Tourist-Information Tourist-Information M.-u. Martha-Kirche Tourist-Information Bautzener Türme Theater, Hauptbühne Burgtheater 4.4.2015 Karsamstag – jutrowna sobota 08:00 – 14:00 Uhr 10:00 -18:00 Uhr 10:00 – 18:00 Uhr 10:00 – 11:00 Uhr 11:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr 14:00 Uhr 16:30 Uhr 17.00 Uhr 17:00 Uhr 17:30 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 21:00 Uhr 21:00 Uhr 21:00 Uhr Ostermarkt am Hauptmarkt Verzieren von Ostereiern in den sorbischen Techniken Ladenöffnung in der Stadt Stadtrundfahrt durch Bautzen in 60 Minuten Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt Österliche Oberlausitzrundfahrt Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt Themenführung „Bautzen zur Osterzeit“ mit Tuchhändlerin Teda Ostertänze mit der Zeisiger Volkstanzgruppe Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt Das traditionelle Osterblasen 5 vor 12 – Die Comedy Arena mit Hans-Werner Olm Traditioneller Osterball der Tanzschule Mühlmann Tanzparty mit 4 Stunden bester Tanzmusik Don Juan – ein Spiel um die Liebe mit Texten von B.Brecht, E.Besson und E. Haupmann Eltern – ein Liederabend von Franz Wittenbrink KlavierKabarett in Reimkultur - ein Bodo-Wartke-Abend Ostern fällt aus Feier der Osternacht mit Segnung der Osterreiter Hauptmarkt Sorbisches Museum Innenstadt Tourist-Information Tourist-Information Tourist-Information Tourist-Information Tourist-Information Brunnen am Dom Sorbisches Museum Tourist-Information Protschenberg Schützenplatzhalle Alte Post Burgtheater Theater, Hauptbühne Burgtheater Steinhaus M.-u. Martha-Kirche 5.4.2015 Ostersonntag - jutrońčka 10:00 – 13:30 Uhr 10:00 - 18:00 Uhr 10:45 Uhr 11:00 Uhr 13:30 Uhr 14:00 – 17:30 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr 16:00 Uhr 16:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr Rundfahrt „Osterreiten in der Oberlausitz“ Tour nach Ralbitz Verzieren von Ostereiern in den sorbischen Techniken Aussendung der Osterreiter Friedensbrücke, Smoler Weg, Temritz, Cölln, Radibor Traditionelles Eierschieben Puppenspiel “Die Sage vom Blutfleck an der großen Mühle“ Rundfahrt „Osterreiten in der Oberlausitz“ Tour nach Panschwitz-Kuckau (Kloster Marienstern) Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt Die Osterstadt - Spaziergang vom Protschenberg zur Altstadt Orgelkonzert zu Ostern “Christi ist erstanden“ Puppenspiel “Die Sage vom Geist auf dem Petrikirchhof“ “Wo ist mein Bär?“ Eine Geschichte mit Puppen für Kinder Rückkehr der Osterreiter “Tschick“ von Wolfgang Hermdorf “Schlechter Sex“ von Mia Ming (ab 18 Jahre) Tourist-Information Sorbisches Museum Liebfrauenkirche Protschenberg Unterm Schloß 48 Tourist-Information Tourist-Information Protschenberg Michaeliskirche Unterm Schloß 48 Burgtheater Dom St. Petri Theater, Hauptbühne Burgtheater 6.4.2015 Ostermontag – jutrowna póndźela 09:30 Uhr 10:00 - 18:00 Uhr 10:00 – 11.00 Uhr 11:00 Uhr, 14:00 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr 19:30 Uhr Georg F. Händel “Halleluja“- Teile aus “Der Messias“ Verzieren von Ostereiern in den sorbischen Techniken Stadtrundfahrt durch Bautzen in 60 Minuten Geführter Stadtrundgang durch die romantische Altstadt Eine Woche voller Samstage Ein Musical für Kinder von Paul Maar, Musik v. R.Bielfeldt “Der gestiefelte Kater“ Puppentheater nach den Gebr. Grimm “Total glücklich“ Eine Komödie von Silke Hassler (ab 18 Jahre) M.-u. Martha-Kirche Sorbisches Museum Tourist-Information Tourist-Information Theater, Hauptbühne Burgtheater Burgtheater 8.4.2015 Mittwoch – srjeda 14:00 Uhr Osterspaziergang durch das Lauenviertel Lauenturm Weitere Informationen unter www.tourismusvereinbautzen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc