Karfreitag, den 03. April 08:15 Uhr: LUXEMBURG Luxemburgische Schweiz und Stadtrundfahrt Abfahrt in Kinheim um 8:15 Uhr an der Bushaltstelle Tourist-Information, Harelbekeplatz 1, Fahrpreis: Erwachsene € 22,00 / Kinder bis 14 Jahre € 10,00 >>> Karten für die Busfahrten erhalten Sie in der Tourist-Information <<< Schifffahrten ab Kinheim >Karfreitag-Ostermontag< Mosel-Schiffs-Touristik MICHELS Fahrt nach Traben-Trarbach Hinfahrt: ab Kinheim Rückfahrt: ab Traben-Trarbach Fahrt nach Bernkastel-Kues Hinfahrt: ab Kinheim Rückfahrt: ab BKS 11:10 h 12:25 h 15:10 h Traben-Trarbach an 11:45 h 13:00 h 15:25 h 13:30 h 14:30 h 16:30 h Kinheim an 14:00 h 15:05 h 17:05 h 10:35 h 11:50 h 14:00 h BKS an 11:50 h 13:05 h 15:15 h 14:00 h 15:20 h 17:00 h Kinheim an 15:10 h 16:25 h 18:10 h >> Karten für die Schifffahrten erhalten Sie in der Tourist-Information oder an der Anlegestelle << 15:00 Uhr Planwagenfahrt durch die Weinberge >Karfreitag-Ostermontag< incl. Weinprobe und Grillabend, Preis pro Person € 27,50. Anmeldung bei Achim Beth, Tel.: 06532 - 2230. 18:00 Uhr Fackelwanderung über den Mont-Royal Traben-Trarbach Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Segelflugplatz Mont-Royal Preis pro Person € 5,00, Kinder (bis 12 Jahre) frei Anmeldung unter Tel.: 06541-83980 Ostersamstag, den 04. April 10:00 Uhr: WEINLAGENWANDERUN WEINLAGENWANDERUNG ENWANDERUNG in Ki Kinheim Treffpunkt: Harelbekeplatz vor der Tourist-Information, Mindesteilnehmerzahl 6 Personen „Alles über und rund um den Wein“, Kosten pro Person € 12,00 inkl. Sekt u. Weinverkostung Sie wandern mit unserer fachkundigen Weinerlebnisführerin Frau Ilona Rieth durch die Kinheimer Weinlagen „Rosenberg“ und „Hubertuslay“ und dürfen vor Ort diese herrlichen Weine probieren. Sie erfahren alles über den Werdegang und die Entstehung unseres edlen Moselweines„Von der Rebe bis zum Wein“. Unbedingte Voranmeldung: Tourist-Information Kinheim Tel.: 06532-3444 oder bei Frau Rieth Tel.: 06532-2109 11:00 - 17:00 Uhr: Osterparcours im Innenhof des Kloster Machern Interessantes für Groß und Klein, Eintritt zu Gunsten von "Nestwärme e.V." Interessante Gewinne, u.a. auch Eintritt zur LEGO® Ausstellung im Museum. 11:35 Uhr: TRIER Älteste Stadt Deutschlands Abfahrt in Kinheim um 11:35 Uhr an der Bushaltstelle Tourist-Information, Harelbekeplatz 1, Fahrpreis: Erwachsene € 19,00 / Kinder bis 14 Jahre € 10,00 >>> Karten für die Busfahrten erhalten Sie in der Tourist-Information <<< 14:30 Uhr: Der Schatz des Königs" Krimiführung mit dem E-Bike 2-stündige, malerische Radtour mit dem Buchautor Jens Buchner. Szenische Lesungen an den Spielorten seines Krimis "Der Schatz des Königs" in Kröv, Traben-Trarbach und der Festzug Mont Royal. Preis: € 9,00 E-Bike: € 25,00 (in der Tourist-Information Kröv erhältlich - bitte mind. 1 Tag vorher reservieren) Anmeldung: bis 1 Stunde vor Beginn bei Herrn Buchner unter Telefon: 06541-4288 20:00 Uhr: Hieronymus´ Magie an der Klostermühle in Bengel Kurz & Schmerzhaft, aber garantiert komisch. Eintritt: € 15,00 Ostersonntag, 05. April 11:00 - 17:00 Uhr: Ostereier-Schießen im Schützenhaus in Kröv Mitmachen kann Jedermann/frau 11:00 - 17:00 Uhr: Osterparcours im Innenhof des Kloster Machern Interessantes für Groß und Klein, Eintritt zu Gunsten von "Nestwärme e.V." Interessante Gewinne, u.a. auch Eintritt zur LEGO® Ausstellung im Museum. 11:00 Uhr: Führung durch die Rizzi-Ausstellung in Traben-Trarbach, Stadthaus "Altere Bahnhof" Preis p.P. € 7,00, Kinder (bis 12J.) € 5,00 13:00 Uhr: Familientag an der Klostermühle in Bengel Falkenshow mit Paul Maus, Mühlenführungen, Imkerei: Bienchen-Bienchen Eintritt frei! 15:00 Uhr Planwagenfahrt durch die Weinberge >Karfreitag-Ostermontag< incl. Weinprobe und Grillabend, Preis pro Person € 27,50. Anmeldung bei Achim Beth, Tel.: 06532 - 2230. 19:30 Uhr Osterkonzert des Musikvereins Kröv Der Musikverein Kröv veranstaltet in der Weinbrunnenhalle „Kröver Nacktarsch“ sein diesjähriges Osterkonzert. Ostermontag, den 06. April 11:00 Uhr: Führung durch die Rizzi-Ausstellung in Traben-Trarbach, Stadthaus "Altere Bahnhof" Preis p.P. € 7,00, Kinder (bis 12J.) € 5,00 13:00 Uhr: Familientag an der Klostermühle in Bengel Falkenshow mit Paul Maus, Mühlenführungen, Imkerei: Bienchen-Bienchen. Eintritt frei! Schwimmbad Öffnungszeiten über die Ostertage 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet Mosel-Therme Traben-Trarbach Wildsteiner Weg Tel. 06541 – 830 30 Osterangebote der Konditoren und Bäcker von Kinheim: Konditorei Hünnekens Tel.: 06532 - 3114 Öffnungszeiten an den Ostertagen: Karfreitag: 12:00 – 16:30 Uhr Ostersamstag: 08:30 – 16:30 Uhr Ostersonntag/Ostermontag: 12:00 – 16:30 Uhr Spezialitäten zu Ostern: Präsent-Eier / hand gegossene Schokohasen / Osterschokolade / Osterkonfekt / Trüffel-Pralinen / Sucellus-Pralinen usw. diverse Obst- und Sahnetorten >>> Spezialität des Hauses >>> Bäckerei Kunsmann täglich frisch hergestellt Brüsseler Cremetorte & Sucellus Weintorte Tel.: 06532 - 9541717 Öffnungszeiten an den Ostertagen: Karfreitag: 07:00 – 11:00 Uhr Ostersamstag: 06:00 – 12:30 Uhr Ostersonntag/Ostermontag: 07:00 – 11:00 Uhr Angebote zu Ostern: Weißbrot herzhaft und lecker / Osterplatz aus feinstem Butter-Hefeteig / Erdbeertorte fruchtig, frisch und lecker / 10 Stk. frische, bunte Ostereier Die Gastronomie von Kinheim und Kindel lädt ganz herzlich ein: Hotel „Zum Rosenberg“, Familie Pohl Moselweinstraße 3, Kinheim Tel.: 06532 - 2196 Täglich geöffnet ab 08:00 Uhr 11:30 - 14:00 Uhr und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche Spezialitäten zu Ostern: Karfreitag und Ostersamstag: diverse Fischvariationen Ostersonntag und Ostermontag: Lammspezialitäten An allen Tagen Essen a` la carte Gaststätte "Kinheimer Hof", Familie Roth Moselweinstraße 16, Kinheim Tel.: 06532 - 1320 Geöffnet ab 11:30 Uhr 11:30 - 14:00 Uhr und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche Spezialitäten zu Ostern Fischspezialitäten täglich wechselnde Menüs Café-Pension-Weinhaus, Familie Molitor Kröver Straße 41, Kinheim-Höhe Tel.: 06532 - 2633 Täglich geöffnet ab 08:00 Uhr Ab 12:00 Uhr Kaffee und Kuchen & Vesperbrot Kultur-Café Bonaparte im Echternacher Hof, Familie Müller Echternacher Straße 2, Kinheim Tel.: 06532 - 5009051 Täglich geöffnet ab 09:00 Uhr Ab 12:00 Uhr Kaffee und Kuchen & Vesperbrot
© Copyright 2025 ExpyDoc