TSV GLINDE Der Verein im Osten Hamburgs und im Süden Stormarns Aktuelle Angebote Am Sportplatz 98 a 21509 Glinde Telefon 7 10 72 15 http://www.tsv-glinde.de E-Mail: [email protected] Kennenlern- und Schnupperkurs „Gesundsheitsmix II Fahrradfahren lernen, Mittwoch von 15.00-17.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Tennis- und Fußballheim, Leitung: Nesrin Yasar-Ziegler Tanzen für Mädchen mit Handicap, Mittwoch von 16.4518.00 Uhr im Tanz- und Gesundheitsstudio Am Sportplatz 98B, Leitung: Brigitte Jacobsen und Svende Stühmer Tänzerische Früherziehung ab 4 Jahre, Mittwoch von 16.0016.45 Uhr im Tanz- und Gesundheitsstudio Am Sportplatz 98B, Leitung: Svende Stühmer Capoeira, Mittwoch von 19.30-21.00 Uhr in der kleinen Halle Grundschule Tannenweg 10. Leitung: Vaqueiro Aruanda Stepptanz, Freitag von 20.15-21.30 Uhr im Spiegelsaal des TSV, Leitung: Kirsten Schönberg Sportabzeichen, Mittwoch ab 18.00 Uhr auf der C-Anlage am Oher Weg, Leitung: Frau Bleich und Team Weitere Angebote wie Rehasport in der Herzgruppe, Zumba, Linedance, Yogilates, Unihockey, Mama Fit-Baby mit, Faszien Training, Rückenschule, Yoga oder einfach nur Tischtennis, Badminton, Fußball oder Tennis – wir bieten fast alles und für jede Altersgruppe! Der achtsame Umgang mit unserem Körper, mit positivem und negativem Stress, Spannung und Anspannung gehört zur persönlichen Gesundheit. Unser neuer Gesundheitsmix beinhaltet u.a. – Rücken und Nacken beweglich halten – Redondoball und Tennisball – ein starkes Team und eine Einführung in das Faszien-Training. Ein Programm für den gesamten Körper und Fitness für die Seele und zum Kennenlernen unseres Gesundheitssportangebotes Wann: Dienstag von 19.00 – 20.00 Uhr im Gesundheitsstudio (Souterrain Tanzsportcentrum), Wer: Elena Goldenbaum (B-Trainerin) Noch freie Plätze vorhanden! FIT IN DEN SOMMER ( vom 15.-22.August oder 22.- 29.August) Die Tanzsportabteilung hat ein besonderes Angebot! Ab dem 05.06.2015 bis zum 26.06.2015 immer freitags um 19.00 Uhr startet unser Sommerworkshop bei unseren Trainern Doris Bahr und Michael Bortels mit den schönen Tänzen Foxtrott, Samba und viele mehr. Seien Sie dabei und genießen Sie Sommerfeeling mit tollen Rhythmen. Eine vorherige Anmeldung ist bei unserer Trainerin Doris Bahr unter [email protected] oder per Telefon 041 04 / 806 79 unbedingt erforderlich. Die Kosten für 4 x 1,5 Stunden in Höhe von 45,00 € pro Person sind am ersten Unterrichtsabend in bar zu entrichten. Getanzt wird natürlich im TanzCentrum Glinde, Am Sportplatz 98 b (Eingang hinter dem Hotel) Eine der besten Adressen, wenn man gut tanzen möchte! (Bericht: Gabriele Pegelow) FUNKTIONELLES ZIRKELTRAINING Minimaler Aufwand mit größtem Trainingseffekt – mehr Sport geht nicht! Ein Training für die wichtigsten Muskelgruppen, für das Herz-Kreislaufsystem und für das persönliche Wohlbefinden. Ein idealer Kurs für alle fitnessorientierten Männer und Frauen ohne Vorkenntnisse! Jeden Mittwoch von 11.00 – 12.00 Uhr im neuen Tanz- und Gesundheitsstudio. Die Kursgebühr für 6 Einheiten beträgt für TSV-Mitglieder nur € 25, Gäste zahlen € 50, Start am 10.Juni 2015! Anmeldung erforderlich – Telefon: 040 – 710 72 15 E-Mail: [email protected] Für den Inhalt der TSV-Vereinsnachrichten ist der Vorstand des TSV Glinde verantwortlich. Tel. (Geschäftsstelle): 710 72 15; Fax 710 44 41. Öffnungszeiten: Montag: 9-13 Uhr (telefonisch nicht erreichbar), Dienstag: 9-13 und 15-18 Uhr, Donnerstag: 9-13 und 15-18 Uhr, Freitag: 9-13 Uhr. FERIENFAHRTEN 2015 Jetzt noch die letzten Plätze sichern! Sommer 15 Tage Piratennest Puan Klent / Sylt ( vom 15.-29.August) 8 Tage Piratennest Puan Klent / Sylt 8 Tage Familienfreizeit Sylt ( vom 22.-29.August) LEICHTATHLETIK Langlauf bei den Leichtathleten Langlauf und Leichtathletik ist nicht die beste sportliche Kombination, insbesondere wenn die Leichtathletik-Disziplinen kurze und schnelle Sprints erfordern. Bei den Glinder Leichtathleten wird es trotzdem praktiziert, weil die Senioren sich nicht zu sehr spezialisieren, sondern in erster Linie Breitensport betreiben wollen. Am 29. März begann die Langlaufreihe mit der Teilnahme an der Kreismeisterschaft im Halbmarathon über 21 km. 4 Läufer traten an und konnten als Finisher den Travelauf in Bad Oldesloe beenden. Bei der Wertung zur Kreismeisterschaft belegte Inge Behn in der AK W55 Platz 3, Peter Kilch in der AK M65 Platz 2, Dieter Hinck in der AK M70 Platz 2 und Dirk Oelrich wurde bei seinem Debüt bei der Teilnahme an einer Kreismeisterschaft Kreismeister in der AK M60. Die Mannschaft der Männer, die in der Altersklasse M 60 startete, belegte in dieser AK Platz 1. Ein weit höheres Leistungsniveau war bei Landesmeisterschaft im Halbmarathon am 12. April in Husum angesagt, da bei dieser Veranstaltung gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft ausgetragen wurde, bei der zwangsläufig Deutschlands beste Läuferinnen und Läufer in dieser Distanz antraten. Die graue Stadt am Meer zeigte sich hinsichtlich des Wetters an diesem Tag zwar von ihrer guten Seite, aber der überaus kräftige und böige Wind verlangte von den Läufern schon einiges ab. Mit 3 Läuferinnen bzw. Läufer vertraten die Glinder Läufer die Farben des Vereins bei dieser hochkarätigen Veranstaltung. Wenn auch die Ergebnisse der Glinder in diesem hochspezialisierten Lauf eher bescheiden ausfielen; verstecken brauchen sie sich mit den erzielten Ergebnissen nicht. In der Altersklasse W55 belegte Inge Behn bei der Landesmeisterschaft Platz 7, bei der Wertung zur Deutschen Meisterschaft Platz 15. Jens Hoffman belegt in der Altersklasse M50 bei der Landesmeisterschaft Platz 10 und bei der Wertung zur Deutschen Meisterschaft Platz 36. Dieter Hinck belegte in der Altersklasse M70 bei der Landesmeisterschaft Platz 3 und bei der Wertung zur Deutschen Meisterschaft Platz 8. Noch länger war die Distanz beim Marathon am 26.April in Hamburg. Für den TSV Glinde trat als Einzelstarter nur Dirk Oelrich an. Zusätzlich war die Abteilung des TSV noch mit einer Staffel, bestehend aus Inge Behn, Heiko Hoffmann, Jens Hoffmann und Stefan Hublitz vertreten, die sich die Distanz von ca. 42 km teilten. Bei schwierigen Wetterverhältnissen lief Dirk Oelrich nach 4:57.09 Std über die Ziellinie und belegte mit dieser Zeit bei den männlichen Teilnehmern Platz 10644. In seiner Altersklasse M60 erreichte er Platz 362. Da dieser Lauf gleichzeitig der Lauf zur Kreismeisterschaft des KLV Stormarn ist, wird er mit Sicherheit in seiner Altersklasse zu den 5 besten Läufern des Verbandes gehören. Die Auswertung durch den KLV Stormarn liegt allerdings z.Zt. noch nicht vor. Die Staffelmannschaft unter dem Namen „Es löpt TSV Glinde“ lief nach 3:45.23 Std über die Ziellinie und belegte unter den 1059 teilnehmenden Mixed-Mannschaften einen sehr guten Platz 222. Die recht guten Ergebnisse bei den Langstreckenläufen sind das Ergebnis der ausgewogenen Trainingsarbeit in der Abteilung. Langlaufen ist mehr als Joggen und gemütliches Runden laufen. Es gilt stressfrei nach individuellen Möglichkeiten und Interesse kontinuierlich das Leistungsniveau anzuheben und zwar so, dass kein Leistungsdruck sondern Leistungsbereitschaft durch Freude am Laufsport entsteht. Dazu gehört auch Abwechslung beim Laufen über verschiedene Distanzen und Tempi. Lust auf mehr? Dienstags und Donnerstag 18 Uhr ist für Erwachsene Trainingszeit auf dem Sportplatz des Schulzentrums Oher Weg; die Schüler trainieren um 16.30 Uhr ebenfalls auf diesem Sportplatz.
© Copyright 2025 ExpyDoc