Kontakt: Julius Orbók Tel: 07181 / 22612 eMail: [email protected] Gebietsgruppe West 02.03.2014 # # Gemeinschaftstour # # Charakter leicht bis mittelschwer ► Radwanderwoche Luxemburg und Mosel 25. – 30. Mai 2015 25.05 Montag (Pfingstmontag) Anreise mit dem PKW nach Klotten, weiter per Bahn von Cochem nach Luxemburg (Auto bis Klotten: ab Stuttgart ca. 295km / ca. 3,5-4 Std. Treffpunkt Parkplatz Moselstr. Klotten – 11:00-11:30 Fahrrad Klotten-Bhf Cochem: ca. 3 km – ca. 15 Min. Bahn: Abf. Cochem (stündlich) 12:41; Ank. Luxemburg 14:34) Abends Besichtigung Sehenswürdigkeiten Luxemburg Übernachtung in der JH Luxemburg, 2, rue du Fort Olisy, L-2261 Luxembourg Tel. (+352) 26 27 66 650 e-Mail: [email protected] www.jouthhostels.lu Preis: VP(mit Lunchpaket) ca. 37,00 € / Pers. (bei Mehrbettbelegung) 26.05 Dienstag Stadtbesichtigung Luxemburg Übernachtung siehe oben 27.05 Mittwoch Radtour-Etappe von Luxemburg über Bahntrassen zur Mosel nach Trier Gesamtlänge der Tagesetappe ca. 80 km Luxemburg – Echternach – Wasserbillig – Konz – Trier Abends evtl. kurze Stadtbesichtigung Trier Übernachtung im Hilles Hostel, Gartenfeldstraße 7, 54295 Trier Tel. 0651 / 69987026, Mobil: 0157/88569594 e-Mail: [email protected] www.hilles-hostel-trier.de Preis: ÜF ca. 27,00 € / Pers. (bei Mehrbettbelegung) 28.05 Donnerstag Radtour-Etappe an der Mosel Trier ►►► Bernkastel Kues, danach mit dem Schiff bis Traben-Trarbach Gesamtlänge der Tagesetappe ca. 75 km (+ ca. 25 km per Schiff) Trier – Schweich – Wintrich – Bernkastel Kues – Traben-Trarbach (Schiff: Abf. Bernkastel Kues 15:20; Ank. Traben-Trarbach 17:10) Übernachtung in der JH Traben-Trarbach, Hirtenpfad 6, 56841 Traben-Trarbach Tel. 06541 / 9278 e-Mail: [email protected] www.jugendherberge.de/de-de/jugendherbergen/trabentrarbach429/portraet Preis: VP(mit Lunchpaket) ca. 34,00 € / Pers. (bei Mehrbettbelegung) 29.05 Freitag Radtour-Etappe an der Mosel Traben-Trarbach ►►► Klotten Gesamtlänge der Tagesetappe ca. 65 km Traben-Trarbach – Pünderich – Bullay – Ellenz-Poltersdorf – Klotten Übernachtung im Weinhaus Thomas, Kirchstr. 2, 56818 Klotten Tel. 02671 / 1538 e-Mail: [email protected] www.weinhaus-thomas.de Preis: DZ mit Frühstück ca. 33,00 € / Pers. 30.05 Samstag Am Vormittag evtl. Stadtbesichtigung Koblenz Danach Heimfahrt mit dem PKW Anfahrtsplan Abfahrt Schorndorf: (orientativ ca. 7:00 Uhr) mit PKW Treffpunkt: Parkplatz Klotten Moselstr. 11:00 Uhr Anfahrtsroute Schorndorf – Heilbronn – Hockenheim A61 - Speyer – Bad Kreuznach –Ausfahrt Boppard B327 B49 Klotten (ca. 305 km – 3,5-4 h) Mitzubringen - gute Laune Fahrradausrüstung (siehe nachfolgende Ausrüstungsempfehlung) DJH-Ausweise (optional), Personalausweise, Kinderausweise Tischtennisschläger und -ball (optional), evtl. kleine Gesellschaftsspiele Walky-Talkies (falls vorhanden) Teilnahmegebühr: Nichtmitglieder der SK zahlen Teilnahmegebühr (siehe weiter unten) Auszug aus der Ausrüstungsempfehlung der SK Ausrüstung RT = Fahrradtour. Tourenfähiges Fahrrad mit Lichttechnischer Einrichtung nach §67 StVZO, Gepäckträger am Fahrrad vorhanden, Rucksack oder andere Verstaumöglichkeit vorhanden, Helm, Leichtschuhe, Turnschuhe oder Fahrradschuhe. Hemd / Bluse aus schweißaufsaugendem Stoff, Fahrraddress, leichter Wollpullover, leichter und winddichter Anorak mit Kapuze, Regenschutz. Ersatzschlauch (passend) Flickzeug für Schläuche, Luftpumpe und Werkzeug. Proviant kleine Brotzeit (nach Vereinbarung), Trinkflasche mit Wasser oder Säfte zum trinken. Bei Mehrtagestouren entsprechend die Sachen für Übernachtung und Wechseloberbekleidung wie Unterwäsche usw. Kultur- Waschbeutel: Zahnbürste, Zahncreme, Seife, Kamm, Spiegel, Rasierzeug, Deospray- stift, Handtuch (leicht), Taschentücher, Toilettenpapier, Nähzeug, Sonstiges: eventuell Impf- oder Allergiepass, Taschen- oder Stirnlampe, Brotzeitdose, Taschenmesser, Med. Tablette für den eigenen Bedarf ausreichend für die Tourendauer, EC – Karte oder Bargeld in der endsprechenden Währung. Handy. Erste Hilfe: Leukoplast, Verbandrollen, elastische Verbandsrollen, sterile Kompressen, Schmerztabletten, Tabletten gegen Magen- Darmverstimmung, Wundsalben, Salben gegen Insektenstiche, Tabletten zur Fiebersenkung. Kosten: Für Mitglieder der Sektion Karpaten, Rentner und Nichtmitglieder unter 18 Jahre kostenlos. Für Nichtmitglieder fällt eine Gebühr von 35, € an. Die Gebühren werden bei Beginn der Tour an den Tourenleiter gezahlt. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Pers. Anmeldetermin: 20. März 2015 Bei Anmeldung erforderliche Daten: Name, Vorname, Adresse, Alter, ob SK-Mitglied Tel-Nr., Mobil-Nr. (des Handys welches auf der Reise (Berücksichtigung in Reihenfolge der Anmeldung) dabei sein wird) Name und Tel-Nr. einer vertrauten Kontaktperson (Benachrichtigung im Falle eines Unfalls) Teilnehmer die nicht zur vorgegebenen Zeit an dem Treffpunkt erscheinen können, bitte den Tourenleiter in Kenntnis setzten. Teilnehmer die sich angemeldet haben und verhindert sind an der Tour teilzunehmen, sind verpflichtet sich spätestens 2 Wochen vor der Tour abzumelden, ansonsten müssen sie für die anfallenden Kosten aufkommen.
© Copyright 2025 ExpyDoc