Qualitätsweißweine aus Deutschland Der Riesling steht in allen Geschmacksstufen zur Verfügung. Der typische Riesling zeigt eine hellgelbe, ins grünlich – gelbe tendierende Farbe. Im Duft dominieren Pfirsich oder Apfel, im Mund spürt man eine feinrassige Säure. Weingut Aufricht Riesling trocken, 2013 0,75 l 34,40 € Einer der wenigen bekannten Bodensee-Rieslinge. Intensive Mineralität, glockenklares Fruchtspiel von saftigen Weinbergpfirsichen. Staatsweingut Meersburg Meersburger Bengel, Riesling feinherb, 2013 0,75 l 33,50 € Ein Riesling mit verführerischen Aromen von weißem Pfirsich und Litschi. Zusammen mit dem herrlichen Süße-Säure-Spiel entsteht ein betörender Wein, der viel Fröhlichkeit verbreitet. Ein frecher Bengel eben, so beschreibt Ihn das Staatsweingut. Weingut Kress Riesling trocken, 2013 0,75 l 34,00 € Der Bodensee-Riesling mit Klasse – So beschreibt Ihn Familie Kress selbst. Ein eleganter Weißwein mit feinem Säurespiel und ausdrucksstarkem Körper Filigrane Nuancen von Stachelbeere, Jasmin, Zitrusfrüchten sowie Bergamotte begleiten Ihn. Weingut Robert Weil, VDP Rheingau Riesling trocken, 2012 0,75 l 35,50 € Dieser mustergültige Rheingau-Riesling stammt von ausgewählten Lagen. Sein kräftiges Bouquet mit duftigen Noten von Grapefruit und Steinobst sowie leicht exotischen Anklängen verhelfen diesem Wein zu aromatischer Tiefe. Weingut Dönnhoff, VDP Riesling trocken, 2009 0,75 l 30,00 € Charaktervoller Riesling aus den Steillagen der mittleren Nahe. Ein sehr typischer, trockener Riesling des Weingut Dönnhoff. Herzhaft frisch und klar, elegant mit anregender Mineraltität. Der Gr auburgunder Eine Rebsorte mit vielen Synonymen; Beispielsweise: Ruländer, Pinot Gris oder Grauer Riesling. Auf Grund seiner meist säurearmen und dennoch gehaltvollen Art wird er in vielen Weinbauländern sehr geschätzt. Winzerverein Hagnau Hagnauer Burgstall, Grauburgunder trocken, 2013 0,75 l 25,00 € Eine intensive Burgundernase mit reifen Kernobst, getrockneten Bananen und Blütenhonig. Schmeichelhafter Wein mit schmelziger Art. Weingut Aufricht Grauburgunder trocken, 2014 0,75 l 32,50 € 0,5 l 25,00 € Zarte Aromen von Melone und reifen Birnen runden diesen Grauburgunder der Familie Aufricht wunderbar ab. Weingut Geiger Grauburgunder Edition trocken, 2013 Dieser von Fachzeitschriften ausgezeichnete Grauburgunder vom Bodensee kommt rassig, prickelnd und gehaltvoll ins Glas. Der Weißburgunder ist die hellste aller Burgunder-Arten, welche durch eine Mutation des Grauburgunders hervorgegangen ist. Der Wein ist substanzsreif mit feinem, mandelartigem Geschmack und pikanter Säure. Weingut Aufricht Weißburgunder Lilie trocken, 2013 0,75 l Mit einer leichten Duftigkeit von Zitrusfrüchten und einer kostbar gewobenen Dichte beweist dieser Weißburgunder, dass auch er zu Recht Aufricht‘s „Burgundische Lilie“ der Spitzenweine verdient hat. 36,50 € Der Müller-Thurgau ist eine neue deutsche Rebsorte aus Riesling und Madeleine Royale, die 1882 von Prof. Dr. Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau gekreuzt wurde. Diese Weine verbinden den ausgeprägten Charakter von Fruchtaromen und Säure aus dem Riesling mit milden, wenig ausgeprägten Eigenschaften des Silvaners. Winzerverein Hagnau Hagnauer Sonnenufer, Müller-Thurgau Edition, trocken, 2013 0,75 l 20,00 € Hagnauer Sonnenufer, Müller-Thurgau, QbA, halbtrocken, 2013 0,75 l 20,00 € Ein Müller-Thurgau mit besonderem Säurespiel wie er nur am Bodensee gedeiht. Ein schöner Wein zu Süßwasserfischen wie Egli und Felchen. Weingut Max Markgraf von Baden, VDP Birnauer Kirchhalde, Müller-Thurgau trocken, 2012 0,75 l 22,00 € Die Farbe erinnert an die Schale der Grapefruit und die Säure an die eines grünen Apfels. Mit dezenter Restsüße macht dieser Wein all jenen Freude, die Harmonie und Leichtigkeit suchen. Ideal zu Spargelgerichten. Weingut Geiger Müller-Thurgau, LEICHT-SINN, QbA, trocken 2013 0,75 l 23,50 € Gemäß seinem Namen zeigt sich dieser Müller-Thurgau wunderbar leicht und frisch zugleich. Ein idealer Sommerwein. Der Chardonnay ist ein Mitglied in der Burgunderfamilie. Die weiße Traube liefert fetten, manchmal buttrigen und rauchigen, moschusartigen Geschmack. Sie weiß sich perfekt anzupassen, ob in Australien, Kalifornien, Neuseeland oder auch immer mehr in Deutschland. Weingut Aufricht Chardonnay trocken, 2012 0,75 l 42,50 € Ein Chardonnay aus der Chablis-Traube. Elegant, vornehm und im Fruchtspiel keck und jung präsentiert sich dieser Wein vom Bodensee. Unsere ideale Empfehlung, den Alltag in Ruhe ausklingen zu lassen. Der Sauvignon Blanc steht in allen Geschmacksstufen zur Verfügung. Der typische Riesling zeigt eine hellgelbe, ins grünlich – gelbe tendierende Farbe. Im Duft dominieren Pfirsich oder Apfel, im Mund spürt man eine feinrassige Säure. Weingut Aufricht Aufrichts Sauvignon Blanc, trocken, 2012 0,75 l 42,50 € Klare Aromen von Cassis, Stachelbeere und heimischer Holunderbeere, die die Zunge liebkosen. So schmeckt die Sonne in Deutschlands Süden. Der Blanc de Noir französisch wörtlich: „Weißer aus Schwarzen“ ist eine ausgesprochen leckere Kuriosität. Es handelt sich um einen weiß gekelterten Rotwein. Seine Trauben stammen vom Spätburgunder, nach der Ernte werden Sie jedoch wie ein Weißwein verarbeitet, so dass er am Ende hell und frisch wie ein ‚geborener Weißwein‘ schmeckt. Weingut Aufricht Aufrichts Inspiration Blanc, trocken, 2011 0,75 l 42,50 € Nachdem die dunklen Trauben schonend geerntet werden, reifen sie im Eichenfass und entwickeln einen herrlichen Duft nach gebackenem Dinkelbrot. Diesem folgen ein zarter Schmelz und ein grandioses Ananas-Finale. Ein weißer Wein aus roten Trauben für besondere Anlässe. Weisswein Cuvée aus Deutschland Weingut Aufricht Aufrichts Seehas, trocken, 2013 0,75 l 23,50 € Eine Komposition aus Rivaner- und weißen Pinot-Trauben. Dieses Cuvée schmeckt jung und saftig und ist nach der sympathischen Bevölkerung rund um den Bodensee benannt. Internationale weißweine Die Vernaccia di San Gimigniano ist eine Rebsorte aus der Toskana, aus der heute der DOCG-Weißwein Vernaccia di San Gimignano gekeltert wird. Sie zeichnet sich durch einen trockenen Geschmack mit ausgeprägter Frische und kräftigem Körper aus. Weingut Teruzzi & Puthod Vernaccia di San Gimignano, D.O.C.G., 2014 0,75 l 27,50 € Das Buket des Vernaccia di San Gimignano ist intensiv und komplex. Wahrnehmungen von Zitrusfrüchten und Äpfeln verschmelzen mit floralen Noten von Rosen und Akazie. Der Grüne Veltliner ist die in Österreich am weitesten verbreitete Rebsorte. Bestechend durch ein intensives Bouquet, Fruchtaromen und einer angenehmen Frische ist dies ein idealer Sommerwein. Weingut Sepp Moser Grüner Veltliner von den Terrassen, 2013 0,75 l 23,50 € Rohrendorf-Kremstal DAC Mit seinem grüngelben Glanz, seiner Frucht und Würzaromatik ist dieser Wein ideal für warme Tage. Rosé aus Deutschland Der Rosé wird aus roten Trauben nach Weißweinverfahren hergestellt. Er ist ein vielseitiger und unbeschwerter Charakter, der je nach Herkunft, Rebsorte und Ausbauart mal verspielt und leicht, mal pikant und würzig ist. Winzerverein Hagnau Hagnauer Burgstall Spätburgunder Rosé, trocken, 2013 0,75 l 24,50 € Frucht von Himbeeren und Kirschjoghurt sowie eine dezente Wacholdernote. Feinherber, saftiger Fruchteindruck und ein harmonisches Säurespiel bestärken die schlanke geradlinige Art. Weingut Kress Roséwein trocken, 2013 0,75 l 32,00 € 0,75 l 28,00 € Kress‘ Spätburgunder im Sommerkleid – wie Sie selbst zu sagen pflegen. Ein ausdrucksstarker, rassiger Rosé mit einem Duft von Rosen und Beeren. Weingut Geiger Meersburger Fohrenberg Spätburgunder Roséwein Edition, trocken, 2013 Hochwertig, markant und gehaltvoll präsentiert sich dieser Wein und wirkt dabei trotzdem nicht zu breit. Der Geruch besteht aus einem filigranen Himbeeraroma, getragen von einer feinen Erdbeer-Note. Der Geschmack ist prickelnd, spritzig und langanhaltend im Abgang. Qualitätsrotweine aus Deutschland Der Spätburgunder ist die beliebteste und wandelbarste Rotweinsorte in Deutschland. Spätburgunderweine schmecken vollmundig und samtig. Sie haben ein fruchtiges Aroma und Nuancen von Mandel. Winzerverein Hagnau Hagnauer Burgstall, Spätburgunder trocken, 2012 0,75 l 26,50 € Guter Gehalt und wenig Gerbstoffe. Ein warmtöniger vollfruchtiger Burgunder Winzergenossenschaft Sasbachwalden Spätburgunder Kabinett, halbtrocken, 2011 Sasbachwaldener Alde Gott 0,75 l 25,50 € Kräftige Aromen nach Kirschen und Brombeeren gepaart mit den feinen Tanninen der Maischegährung lassen diesen Pinot Noir zu einem besonderen Erlebnis werden. Weingut Aufricht Spätburgunder „Bernadette“, halbtrocken 2011 0,75 l 33,50 € 0,75 l 45,50 € Klassischer deutscher Bodensee-Rotwein mit feinem Wildkirschduft. „Der Schmeichler“, das Leben wäre zu hart ohne diesen Wein. Weingut Bernhard Huber, VDP Malterdinger Spätburgunder, trocken, 2009 Dieser Pinot Noir stammt aus den Breisgauer Weinbergen die zwischen 12 – 20 Jahre alt sind. Er ist kraftvoll in der Frucht und mit einem Hauch Barrique bildet er eine herrliche Symbiose von burgundischer Strenge und badischer Lebenslust. Weingut Geiger Meersburger Fohrenberg Spätburgunder Edition im Holzfass gereift, trocken 2011 0,75 l 42,00 € Nach traditioneller offener Maischegärung hergestellt, wirkt dieser Spätburgunder stoffig, dicht und sehr elegant. Sein tolles Beerenaroma wird durch markante Vanille-und Tabaktöne abgerundet. Max Markgraf von Baden, VDP Birnauer Kirchhalde, Spätburgunder trocken, 2012 0,75 l 29,50 € Zarter Duft nach reifen Pflaumen und etwas Vanille vom Holzfassausbau zeichnen diesen Rotwein aus. Ideal zu Vesper, Reh, Käse … Weingut Gerhard Aldinger, VDP Untertürkheimer Gips, Spätburgunder trocken, 2012 0,75 l 49,00 € Sehr elegant, aber doch vollmundig. In der Nase ein schönes Aroma von Beeren und Pflaume, die durch eine angenehme Wachholdernote unterstützt werden. Der Trollinger reift spät und wird jung getrunken. In Württemberg ist der Trollinger die meist angebaute Rotweinsorte. Er präsentiert sich in einem hellen Rot. Sein feinblumiger Duft verrät einen zarten Muskatton oder auch ein Wildkirscharoma. Die meisten Weine werden zu einem frischen, kernigen und bodenständigen Tropfen ausgebaut. Eine gewisse Restsüße verleiht den harmonischen Trinkweinen zusätzliche Süffigkeit. Weingut Schnaitmann, VDP Trollinger Steinwiege, trocken 2013 Schwäbischer Landwein 0,75 l 23,00 € Ein Trollinger mit einem hellen Granatrot und deutlichen Aufhellungen zum Rand hin; verführerisch duftend nach Kirschen, roten Johannisbeeren, Waldhimbeeren und Pflaumenmus; natürlich nicht fehlen darf der typische Bittermandelton sowie eine leichte Pfeffernote. Der Lemberger ist als früh austreibende Rebsorte immer vom Spätfrost gefährdet. Je nach Erntezeitpunkt lassen sich aus den Trauben leichte und fruchtige, aber auch tanninreiche Weine mit einer intensiv roten Farbe ausbauen, die einen kräftigen, fruchtigen, charaktervollen Rotwein mit Aromen von Kirschen und Beeren hervorbringt. Weingut Gerhard Aldinger, VDP Lemberger**, Alte Reben, trocken 2011 0,75 l 49,00 € In der Farbe saftiges Kirschrot, in der Nase betörende Gewürze und im Mund ein Korb voller dunkler Beeren, dichtem Körper mit kräftigen Tanninen. Dazu ein richtig saftiges Trinkvergnügen inkl. eines mittellangen Abgangs. Rotwein Cuvée aus Deutschland Weingut Aufricht Aufrichts Speisemeister 0,75 l 23,50 € Cuvée noir, trocken 2012 Fantastischer Geschmack nach kleinen, dunklen Beeren, Cassis, Johannisbeere und eine dezente Bordeaux-Stilistik durch den Ausbau im Holzfass. Ein Wein, der im Sommer gerne etwas kühler getrunken wird. Weingut Markus Schneider Black Print, 2012 St. Laurent, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Cabernet Dorsa 0,75 l 38,00 € Dunkle Frucht und viel Konzentration ist dem perfekten Zusammenschluss von hochreifem Lesegut und individuellen Standorten zu verdanken. Der optimale Erntezeitpunkt der sehr unterschiedlichen Rebsorten ist die größte Herausforderung hierbei. Aus einer fixen Idee ist Rotwein Made in Germany geworden. Rotwein Cuvée aus Portugal Niepoort (Vinhos) S.A. Fabelhaft Rotwein Cuvée, trocken, 2013 0,75 l 34,00 € Da Tiergeschichten auch als „Fabel“ bezeichnet werden, trägt der Wein den Namen „Fabelhaft“. Und so schmeckt er auch! „Fabelhaft“ zeigt alle Stärken eines klassischen Douro-Weines wie tiefe Frucht, lebhafte Säure und reife Tannine. Gleichzeitig aber bereitet er schon in seiner Jugend Trinkfreude. Ausgewogenheit und Drinkability sind seine Essenz. Rotwein Cuvée aus Italien Le Volte dell’Ornellaia, 2011 50 % Merlot, 30% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon 0,75 l 65,00 € Le Volte dell’ Ornellaia ist eine mit größter Sorgfalt hergestellte Cuvée, die in sich die besten Terroirs der Toskana vereint. Der 10 Monate lange Ausbau erfolgte in 2 - 4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung, welche zuvor mit dem Ornellaia belegt waren. Rotweine International Der Barber a ist eine hochwertige rote Rebsorte aus dem Piemont. Sie ist heute in ganz Italien verbreitet und gilt als anpassungsfähig und ertragsstark. Die aus Barbera gekelterten Weine gelten als kraftvoll, mit einer tief-rubinroten Farbe. Weingut Marchesi di Barolo, Piemont Italien Barbera d‘Alba Ruvei, trocken, 2010 0,75 l 36,00 € Die Trauben für den Barbera d‘Alba Ruvei stammen aus den besten Lagen des Gebietes. Das Bouquet wird durch die Reifung von sechs bis zwölf Monaten in kleinen Fässern aus französischer Eiche und der anschließenden Flaschenlagerung noch komplexer. Der Tempr anillo ist eine fein-aromatische, früh reifende Sorte. Er wird in der Regel als Grundlage für den Rioja genutzt. Typisch für diese dunkelrote Beere ist der duftige, fruchtbetonte Charakter, der über Erdbeere, Heidelbeere und Brombeere bis zu Maulbeernuancen reichen kann. Weingut Heredad Ugarte Rioja Crianza D.O., trocken, 2011 0,75 l 29,50 € Der Wein aus Spanien präsentiert sich kirschrot mit rubinroten Reflexen. Sein elegant würziges Bouquet enthält Andeutungen von Anis, Pfeffer und Süßholz ohne jedoch die fruchtigen Aromen von Erdbeeren und dunklen Waldbeeren zu vernachlässigen. Dieser lebendige, im Holz gereifte Wein hat ein angenehmes Gleichgewicht von Tanninen und Säure. Cuvée aus 90% Tempranillo und 10 % Garnacha.
© Copyright 2025 ExpyDoc