9.–10. Juni Programm Akkreditierungs Konferenz2015 Berlin Dienstag, 9. Juni 2015 Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin ab 18:30 Uhr Registrierung und Empfang Eröffnungsveranstaltung 19:30 Uhr Eröffnung der Akkreditierungskonferenz 2015 Prof. Dr. Manfred Hennecke Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Institutes für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) 19:45 Uhr Keynote: Innovation – jenseits des Qualitätsmanagements? ab 20:30 Uhr Get-together mit Dinner-Buffet Mittwoch, 10. Juni 2015 Steigenberger Hotel Am Kanzleramt, Ella-Trebe-Straße 5, 10557 Berlin Durch das Programm führt Moderator Tiemo Ehmke. Dr. phil. Markus Reimer Keynote-Speaker, Unternehmer und Auditor für Qualitätsmanagementsysteme Konferenztag ab 08:00 Uhr 09:00 Uhr Registrierung DAkkS im Dialog Begrüßung und Grußworte Uwe Beckmeyer, MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie Dr. Thomas Holtmann Abteilungsleiter Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) Rüdiger Marquardt Mitglied der Geschäftsleitung, DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 09:45 UhrPlenum 1 Europa und darüber hinaus – internationale Akkreditierungspolitik Accreditation – A cornerstone of global trade kkreditierung weltweit: neueste Entwicklungen der europäischen A und internationalen Akkreditierungspolitik Hans Ingels European Commission, DG for Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs Dr. Thomas Facklam Vorsitzender der Europäischen Kooperation für Akkreditierung (EA) 10:45 Uhr Kaffeepause DAkkS im Dialog 11:15 UhrPlenum 2 Wohin geht die Reise? Akkreditierung und Konformitätsbewertung heute und morgen Ein Blick ins ISO-Labor: Die Revision der ISO/IEC 17011 und ISO/IEC 17025 Heribert Schorn Geschäftsführer, Institute for International Product Safety GmbH Made in Germany – auch noch in 20 Jahren entscheidendes Differenzierungsmerkmal im internationalen Wettbewerb? Armin Schuster, MdB Mitglied des Vorstands, Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) Die DAkkS als Dienstleisterin für die deutsche Wirtschaft Norbert Barz Geschäftsführer, Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) Kann man Akkreditierungsstellen miteinander vergleichen? Eine empirische Untersuchung basierend auf Kennzahlen und Business Excellence Dr. Tilman Denkler Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) 12:45 Uhr Mittagspause DAkkS im Dialog Themenforen Die drei folgenden Themenforen finden parallel statt. 14:00 Uhr Forum 1 Neues aus der DAkkS: Neues Überwachungskonzept bei Akkreditierungen Neues Überwachungskonzept der DAkkS: Hintergründe, Eckdaten und Fahrplan 14:00 Uhr Forum 2 Neues aus dem Messwesen: Aktuelle Sicht zur messtechnischen Rückführung Dr. Andreas Hönnerscheid Qualitätsmanagementbeauftragter, Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) Einführung Dr. Michael Wolf Leiter der Abteilung „Metrologie“, Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) Messtechnische Rückführung aus Sicht der PTB Dr.-Ing. Kai Stoll-Malke Qualitätsmanager der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) Rückführungspolitik der DAkkS – Stand der Dinge und Ausblick Dr. Michael Wolf Leiter der Abteilung „Metrologie“, Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) 14:00 Uhr Forum 3 Neues aus den Branchen: Rolle der Akkreditierung im Gesundheitssektor Akkreditierung in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitssektors Uwe Zimmermann Leiter der Abteilung „Gesundheit und Forensik“, Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) Personalisierte Medizintechnik: Chancen und Herausforderungen „maßgeschneiderter“ Medizinprodukte Dr. Cord Schlötelburg Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT) im VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Praktische Erfahrungen eines akkreditierten Prüflabors für kardiovaskuläre Produkte – Stand und aktuelle Entwicklungen 15:30 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr Abschlussplenum 17:00 Uhr Ende der Konferenz Dr.-Ing. Wolfram Schmidt Technischer Leiter das Prüflabors, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien – IIB e.V. DAkkS im Dialog Moderation: Tiemo Ehmke
© Copyright 2025 ExpyDoc