Liebe%EinSinGen*TeilnehmerInnen,%% % Wie%beim%letzten%EinSinGen%2013%wird%es%am%Samstag%des%Wochenendes%die%Möglichkeit% geben,%an%zwei%verschieden%Workshops%teilzunehmen.%Dafür%möchten%wir%euch%wieder%eine% große%musikalische%Bandbreite%an%Auswahl%anbieten,%aber%auch%aufzeigen,%wie%vielfälNg% Chormusik%und%*singen%sein%kann.%Wir%freuen%uns,%wieder%einige%ReferentenInnen%vom%letzten% Mal%dabei%zu%wissen,%zum%anderen%aber%auch%neue%ESG*ChorleiterInnen%im%Team%gewonnen%zu% haben,%die%uns%beim%EinSinGen%2015%ihre%Chorarbeit%näher%bringen.% Unten%findet%ihr%die%verschiedenen%Workshops%mit%einer%Beschreibung%und%kurzen%Info%über% die%jeweiligen%ChorleiterInnen.%BiUe%gebt%bei%der%Anmeldung%eures%Chores%in%der%rechten% Spalte%des%Anmeldeformulars%die%entsprechenden%Nummern%von%drei%Angeboten%an,%die%ihr% gerne%besuchen%würdet.%Wir%versuchen%dann,%zwei%von%den%Wünschen%bei%der% Zusammenstellung%der%Workshops%zu%berücksichNgen.%Die%endgülNge%Auswahl%erfahrt%ihr% dann%am%ersten%Abend%des%EinSinGens%in%Frankfurt.%Da%es%zwei%SNmmbildungsworkshops%gibt,% (Nr.%1%&%Nr.%8),%und%wir%diese%vielen%ermöglichen%wollen,%biUe%bei%den%drei%Wünschen%nur% jeweils%einen%der%beiden%angeben.%Danke!% % Wir%vom%Vorbereitungsteam%freuen%uns%auf%ein%schönes%Wochenende%voller%Musik%im%Herbst!% % % AnneUe%Klinke% %% ReferenNn%der%Bundes*ESG% %% Eugen%Eckert % %% Joachim%Geibel %% Gerald%Ssebudde %% Studierendenpfarrer%ESG%Frankfurt% % Chorleiter%ESG%Köln% % Chorleiter%ESG%Frankfurt% % % % % Referentin: Stella Dörner Workshop: Stimmbildung Workshop-Nr.: 1 Stella&Dörner&studiert%seit%2013%Musik%auf%Lehramt%(Sek.%I%+%II)%an%der%HfMdK%in% Frankfurt%mit%dem%Haupcach%klassischer%Gesang%(Mezzosopran).%Sie%ist%stellvertretende% Chorleiterin%des%Frankfurter%ESG*Chores.%Darüber%hinaus%leitet%sie%ein%kleines% internaNonales%Laienensemble,%in%welchem%die%SängerInnen%ihre%ersten%Erfahrungen%im% mehrsNmmigen%Singen%machen%können%und%die%unterschiedlichsten%Genres% kennenlernen.%Sie%selbst%wirkt%in%verschiedenen%Vokalensembles%mit%und%ist%als%Lehrerin% für%Gesang%und%Klavier%täNg.%% % % % S"mmbildung+ % In%meinem%Workshop%möchte%ich%euch%die%Möglichkeit%geben,%in%einem%entspannten% Rahmen%die%eigene%SNmme%zu%erkunden,%das%Zusammenspiel%von%SNmme%und%Körper% wahrzunehmen%und%Neues%aus%dem%Bereich%der%individuellen%SNmmbildung%zu% entdecken.%Dabei%erwarten%euch:% % • Lockerungsübungen%zur%EinsNmmung% • Atemübungen%zur%Förderung%der%Achtsamkeit%und%zum%Aufwecken%der%SNmme% • Einsing*%und%SNmmbildungsübungen%zum%Entdecken%der%eigenen%SNmme%und%neuer% Resonanzräume% • Gemeinsame%ImprovisaNonen,%die%zum%weiteren%Ausprobieren%des%Gelernten% anregen%und%das%musikalische%Gruppengefühl%fördern% Das%WichNgste%ist%natürlich,%dass%Singen%Spaß%machen%soll.%Daher%freue%ich%mich%auf%ein% Seminar%mit%viel%Freude,%Spaß%und%Lachen!% 1% Referent: Eugen Eckert Workshop: Neues aus dem HuT Workshop-Nr.: 2 Jeweils%mit%halber%Stelle%ist%Eugen&Eckert&Studierendenpfarrer%an%der%Frankfurter% Goethe*Universität%und%Stadionpfarrer%in%der%Commerzbank*Arena.%Seit%1975%engagiert% er%sich%als%Texter%und%Musiker%in%der%Frankfurter%Band%HABAKUK.%Mit%dieser%FormaNon,% die%für%geistliche%Pop*%und%Rockmusik%steht,%hat%er%20%CD*ProdukNonen%eingespielt% (www.habakuk*musik.de).%% Von%1993%*%2013%war%er%im%Fachbereich%Kirchenmusik%als%Lehrbeauiragter%an%der% Frankfurter%Musikhochschule%täNg.%Er%ist%Autor%von%mehr%als%1.000%Neuen%Geistlichen% Liedern,%dazu%Texter%von%Oratorien,%Kantaten%und%Singspielen.%Er%ist%auch% Mitherausgeber%des%ESG*Gesangbuches%„Durch%Hohes%und%Tiefes“%von%2008.%% % % Neues+aus+dem+„HuT“+ % Eugen%Eckert%hält%dieses%Gesangbuch%für%ein%Schatzkästchen,%das%es%zu%entdecken%lohnt.% Sein%Workshop%zu%%„Durch%Hohes%und%Tiefes“%beinhaltet%das%Singen%von%ein*%und% mehrsNmmigen%Liedern,%Kanoni%und%Rufen,%die%einfach%Spaß%machen,%dazu%auch%den% Austausch%über%Texte%und%Melodien.%% Herzliche%Einladung%an%alle%SchatzsucherInnen!% 2% Referent: Joachim Geibel Workshop: Pop im Chor Workshop-Nr.: 3 Joachim&Geibel&macht%seit%seiner%frühsten%Kindheit%Musik,%neben%seinem%Haupt* instrument%Cello%kamen%bald%Klavier%und%Posaune%hinzu.%Mit%einer%kirchenmusikalischen% Chorleiter*%und%Organistenausbildung%wurde%in%der%neunten%Klasse%der%Grundstein%für% die%Freude%an%der%Chorarbeit%gelegt.%MiUlerweile%studiert%er%in%Köln%Musik%und% MathemaNk%auf%Lehramt,%und%studierte%unter%anderem%Pop*Chorleitung%bei%Prof.%Erik% Sohn.%Seit%2012%leitet%er%den%Chor%der%ESG%Köln.%Von%2010%bis%zu%seiner%Auflösung%2014% war%er%Bass%des%A*cappella*Ensembles%„Mit%Ohne%Alles“,%mit%dem%er%ca.%45%AuiriUe%und% Konzerte%im%Jahr%absolvierte%und%für%das%er%neben%Songs%auch%viele%Arrangements% beisteuerte.%Desweiteres%ist%er%seit%vielen%Jahren%auf%Musikfreizeiten%als%Referent%für% Chor*%und%Orchesterarbeit%unterwegs.% % % % Pop+im+Chor+ % In%meinem%Workshop%„Pop%im%Chor“%möchte%ich%einen%Einblick%in%aktuelle%Chor*Pop* Musik%geben.%Es%geht%dabei%neben%dem%reinen%„Töne*Lernen“%unter%anderem%um% Groove,%Bühnenpräsenz%und%Timing.%Außerdem%geht%es%um%die%Entwicklung%eines% popgerechten%Chorsounds.%Auf%meine%AuiriUs*%und%Probeerfahrung%aus%meiner%Zeit%bei% „Mit%Ohne%Alles“%werde%ich%bei%den%Proben%immer%wieder%zurückgreifen.%% Ich%freue%mich%auf%Studierende%mit%Freude%am%Singen!%% 3% Referentin: Karolina Halbig Workshop: Latin-Messe Workshop-Nr.: 4 Karolina&Halbig&wurde%1992%in%Bad%Kissingen%geboren%und%erhielt%bereits%mit%fünf% Jahren%ihren%ersten%Klavierunterricht.%Seit%Oktober%2011%studiert%sie%an%der%Hochschule% für%Musik%Würzburg%das%künstlerische%Lehramt%für%Musik%mit%ebendiesem%Haupcach.% Darüber%hinaus%absolvierte%sie%die%C*Prüfung%für%Kirchenmusiker%und%erhält%Unterricht% an%der%Blockflöte%und%im%Gesang.% Seit%Januar%2013%leitet%sie%den%jungen%Chor%New%Future%in%der%ESG%in%Würzburg.%Mit% diesem%70*köpfigen%Chor%hat%sie%schon%einige%Konzerte,%darunter%auch%einige%mit% Orchester,%gestaltet%und%nahm%akNv%am%Deutschen%Katholikentag%2014%in%Regensburg% teil.%Das%Repertoire%des%Chores%umfasst%Gospels,%neue%geistliche%Lieder,%Musicals%bis%hin% zu%Popsongs.% Neben%ihrem%Studium%singt%sie%selbst%akNv%in%diversen%Ensembles%mit%und%hat%ein%breit% gefächertes%Interesse%an%den%verschiedensten%MusiksNlen.% %% % % Vom+Kyrie=Mambo+bis+zum+Heilig=Samba+–+Messgesänge+mal+anderes+ % In%meinem%Workshop%möchte%ich%euch%einen%Einblick%in%die%„Kleine%LaNn*Messe“%von% MarNn%S.%Müller%geben.%Müller%schreibt%Lieder%für%die%Messe%im%lateinamerikanischen% SNl%und%bringt%durch%knackige%Rhythmen%und%eingängige%Harmonien%jeden%Sänger%in% Bewegung.% Zusammen%wollen%wir%ein%paar%der%Stücke%gesanglich%erarbeiten.%Neben%den%richNgen% Tönen%werde%ich%auch%Wert%auf%rhythmische%Exaktheit%und%den%gemeinsamen%Groove% legen.% Eingeladen%ist%jeder,%der%Spaß%am%Singen%hat%und%den%Mut%hat,%einfach%mal%etwas%Neues% auszuprobieren!%% 4% Referentin: Vera Hotten Workshop: Gospel Workshop-Nr.: 5 Vera&Ho:en%ist%die%Chorleiterin%des%Gospelchores%der%ESG%Münster.%Seit%2011% studiert%sie%in%Münster%Musikpädagogik%mit%den%Schwerpunkten%Querflöte%und% Chorleitung.%Neben%ihrer%Arbeit%als%Chorleiterin%und%Instrumentalpädagogin,%ist%sie% selber%als%Sängerin%in%kleinen%Ensembles%sowie%einer%Worship*Band%akNv%und%wirkt% instrumental%in%Musical*%und%Gospel*Bands%mit.%Da%sie%selbst%in%einer%sehr% modernen%Chorszene%groß%geworden%ist,%widmet%sie%sich%mit%ihren%Chören% größtenteils%Musik%aus%den%Bereichen%Pop,%Jazz,%Gospel%und%Worship.%% % % % Gospel+ % In%meinem%Workshop%sollt%Ihr%einen%Einblick%in%Gospel*%und%Worship*Musik% bekommen.%Mein%Fokus%liegt%dabei%weniger%auf%den%alten%Gospels%und%Spirituals,% die%ihren%Ursprung%in%der%Sklaverei%haben,%sondern%vielmehr%auf%moderner% Gospelmusik,%wie%sie%in%der%europäischen%Gospelszene%zum%Beispiel%vom%„Oslo% Gospel%Choir“%verbreitet%wird.%Wir%arbeiten%an%SNmmtechniken,%die%die%Musik% besonders%lebhai%machen,%sowie%dem%passenden%Ausdruck,%damit%der%Funke%auch% beim%Publikum%überspringt.%Allem%voran%steht%natürlich%der%Spaß%am% gemeinsamen%Musizieren!%% 5% Referent: Hendrik Lapp Workshop: Barbershop Workshop-Nr.: 6 Hendrik&Lapp&wurde%am%19.10.1990%in%Kassel%geboren.%Nach%einer%8*jährigen% Klavierausbildung%engagierte%er%sich%durch%Singen%und%Probenleitung%in% diversen%Chören.%In%den%Jahren%2008/2009%nahm%er%an%der% „Musikmentorenausbildung“%der%Thüringer%Landesmusikakademie% Sondershausen%teil,%hier%lernte%er%Musikpädagogik,%KorrepeNNon%und% prakNsche%Chorleitung.%2009%nahm%er%das%Studium%der%Humanmedizin% an%der%Universität%Bonn%auf%und%steht%musikalisch%seit%6%Jahren%als%Teil%des% KlavierkabareU%Duos%„Duo%KLAVIEreim“%auf%der%Bühne.%Vom%Sommersemester%2011%bis% zum%Wintersemester%2015/16%leitete%er%den%Chor%der%ESG%Bonn.% %% „Barbershop=Gesang+ist+überwiegend+homophone+A=Cappella=Musik+mit+einem+ viers"mmigen+Akkord+auf+jeder+Melodienote.+Die+Melodie+wird+von+der+Führungss"mme+ („lead“)+gesungen;+diese+liegt+unter+dem+Tenor.+Der+Bass+singt+die+"efsten+BegleiRöne,+ während+der+Bariton+die+Akkorde+vervollständigt.+Zugunsten+der+S"mmführung,+in+ harmonischen+Ausschmückungen+und+in+der+Coda+(„tag“)+kann+die+Melodie+gelegentlich+ für+wenige+Noten+von+den+anderen+S"mmen+übernommen+werden.+Kurze+Passagen+ dürfen+mit+weniger+als+vier+S"mmen+gesungen+werden.“% (Society+for+the+Preserva"on+and+Encouragement+of+Barber+Shop+Quartet+Singing+in+ America)% %% Aus%Langeweile%heraus%–%nämlich%um%sich%die%Wartezeit%beim%Barbier%zu%verkürzen%–% entstand%um%die%MiUe%des%19.%Jahrhunderts%eine%neue%Musikrichtung:%Der%Barbershop.% Er%gilt%als%einer%der%wenigen%originär%amerikanischen%MusiksNle.%Jeder%kennt%Melodien% im%„close*harmony“%SNl,%aber%wahrscheinlich%haben%die%wenigsten%sie%selber%einmal% gesungen.%In%diesem%Workshop%werden%wir%wahrscheinlich%nicht%zu%perfekten% Barbershoppern,%aber%wir%schnuppern%einmal%hinein%in%die%Welt%der%Strohhüte%und% bunten%Westen.%Lasst%euch%begeistern%von%„PreUy%Baby“,%„AunNe%Skinner's%Chicken% Dinner“%und%Co.%& 6% Referent: Daniel Rumpf Workshop: Distler & Co. Workshop-Nr.: 7 Daniel&Rumpf&erhielt%seinen%ersten%Klavierunterricht%im%Alter%von%neun%Jahren%und% wurde%später%am%Peter%Cornelius*Konservatorium%in%Mainz%unterrichtet.% Er%studierte%an%der%Musikhochschule%Mainz%und%schloss%2012%mit%der%Prüfung%zum% Ersten%Staatsexamen%für%das%Lehramt%an%Gymnasien%ab.%2015%beendete%er%sein% Dirigierstudium%an%der%Musikhochschule%Karlsruhe.%Derzeit%befindet%er%sich%im% Referendariat.% Daniel%Rumpf%leitet%verschiedene%Ensembles,%u.a.%seit%2008%das%von%ihm%gegründete% Ensemble%Chordial%an%der%ESG%Mainz%und%seit%2011%den%jungen%Kammerchor%Mainz.% Neben%seiner%TäNgkeit%als%Chorleiter%ist%Daniel%Rumpf%als%Organist,%Pianist%und% Arrangeur%täNg.% %% %% %% Distler+&+Co.+=+Chormusik+ab+dem+20.+Jahrhundert+ % Bach,%Mozart,%Mendelssohn,%wenn%es%ein%bisschen%größer%sein%darf%auch%mal%Verdi,% Bruckner%oder%Wagner%–%das%sind%alles%bekannte%Namen,%und%die%Liste%ist%noch%viel% länger.%Aber%was%kommt%eigentlich%nach%Wagner?%Wer%„moderne“%Musik%singen% möchte,%meint%damit%oi%Pop*%oder%Gospelmusik.%Daneben%gibt%es%viele%kaum%noch% bekannte%Werke%und%Komponisten.%Dabei%enthält%grade%das%20.%Jahrhundert%Schätze% der%Chormusik,%die%nicht%einfach%in%Vergessenheit%geraten%sollten.% Wer%Lust%hat,%sich%auf%„neue%Musik“%*%die%ja%teils%gar%nicht%mehr%so%neu%ist%*%jenseits%von% Pop%und%Gospel%einzulassen,%ist%herzlich%zu%dem%Workshop%eingeladen!%Wir%werden% Werke%von%Distler,%Pepping,%Genzmer%u.a.%singen.%Sowohl%geistliche%als%auch%weltliche% Musik%wird%auf%dem%Programm%stehen.% 7% Referentin: Cosima Seitz Workshop: Stimmbildung Workshop-Nr.: 8 Cosima&Seitz&begann%ihre%Gesangsausbildung%noch%während%der%Schulzeit%an%der% Musikschule%Bensheim.%Nach%dem%Abitur%studierte%sie%zunächst%Schulmusik%an%der%Johann% Wolfgang%Goethe*%Universität%Frankfurt%am%Main,%bevor%sie%ein%Gesangstudium%bei%Angela% Steinmetz%aufnahm.%Sie%vervollständigte%ihre%Ausbildung%bei%Prof.%Stewart%Emerson,%Berlin% und%nahm%an%Meisterkursen%bei%Ulrich%Eisenlohr%und%Ruth%Ziesak%teil.%Cosima%Seitz%ist%als% Konzertsängerin,%Ensemblesängerin,%Gesangslehrerin%und%Chorleiterin%täNg.%Ihr%Repertoire% reicht%von%der%Musik%der%Renaissance%bis%zum%intuiNven,%experimentellen%Werk%Rupert% Hubers,%mit%dem%sie%einige%Zeit%eine%intensive%Zusammenarbeit%verband.%So%trat%sie%als% SolisNn%bei%der%RuhrTriennale%und%im%RADIALSYSTEM%V%in%Berlin%mit%Werken%von%John%Cage% und%Rupert%Huber%in%Erscheinung.%Konzerte%führten%sie%unter%anderem%in%das% Prinzregententheater%München,%nach%England,%Italien,%Tschechien,%Spanien,%Russland,%in% die%Schweiz%und%den%Oman.%% Als%SNmmbildnerin%ist%Cosima%Seitz%eine%gefragte%Partnerin%vieler%renomierter%Chorleiter.% % % 3+Stunden+lang+„nur“+S"mmbildung?+=+Wie+schön!++ + %Endlich%einmal%viel%Zeit,%das%eigene%Instrument%*%die%eigene%SNmme%*%in%Ruhe%zu% %erkunden,%wahrzunehmen%und%Neues%zu%entdecken.%% 3%Stunden%Zeit%für:%% • Körperübungen%zum%sensibel%und%wach%werden%% • Atemübungen%zum%sicheren%Führen%der%SNmme%% • ArNkulaNonsübungen%zum%lockeren%Sprechen%beim%Singen%% • Erklärung%des%Vorganges%„Singen“%*%ganz%anatomisch%% • Übertragen%des%Gelernten%auf%ein%konkretes%Chorstück% Vor%allem%aber%darf%mit%viel%Spaß%und%Freude%die%Suche%nach%dem%unverwechselbaren,% persönlichen%Klang%der%eigenen%SNmme%begonnen%werden!%Für%die%Körperübungen%wäre% bequeme%Kleidung%und%das%Mitbringen%einer%Decke%sinnvoll.%% 8% Referent: Gerald Ssebudde Workshop: African Music Workshop-Nr.: 9 Gerald&Ssebudde&ist%Pianist,%Sänger%und%Dirigent%in%verschiedenen%Ensembles%im% Bereich%Jazz%und%Pop.%Nach%seinem%Sport*,%Schul*%und%Kirchenmusikstudium%A%wurde%er% 2008%zum%Kantor%der%Christus*Kirche%in%Frankfurt/Main%berufen%und%erhielt%einen% Lehrauirag%des%Bistums%Mainz%für%Chorleitung,%Musiktheorie%und%Gehörbildung.% Momentan%lehrt%er%an%der%Musikhochschule%Frankfurt%SchulprakNsches%Klavierspiel%und% arbeitet%mit%Chören%v.a.%im%Bereich%African*Music,%Gospel%und%Spiritual.%Neben%seiner% TäNgkeit%als%Dozent%in%Workshops%und%an%Hochschulen%leitet%Gerald%Ssebudde%den%ESG% Chor%Frankfurt/Main.%% % % % African+Music+ % Der%Gesang%wird%in%Afrika%als%das%wichNgste%musikalische%Element%angesehen,%selbst%die% Perkussionsinstrumente%werden%wie%eine%SingsNmme%behandelt.%Im%MiUelpunkt%dieser% Chorveranstaltung%steht%daher%die%genreübergreifende%Arbeit%an%mehrsNmmigen%Chor* Arrangements%mit%ImprovisaNonsanteilen.%Ausgehend%von%tradiNonellen%Afrikanischen% Spirituals%und%Gospels%werden%wir%uns%über%unterschiedliche%MusiksNle%bis%zum%Pop% oder%HipHop%bewegen.%Dabei%werden%neben%der%Vokal*ImprovisaNon%auch%Aspekte%der% sängerischen%Körper*%und%Bewegungsarbeit%sowie%choreographische%Elemente%mit% einfließen.%% SNmmbildung%anhand%von%mehrsNmmigen%Einsingvoicings,%sowie%vokale%Live*% Arrangements%und%Beatboxing%*%all%dies%kann%bereits%das%Proben%zu%einem%rhythmischen% und%spannenden%Musikerlebnis%werden%lassen.%% % Eingeladen%sind%alle,%die%Lust%am%Singen%haben%und%mal%etwas%Neues%ausprobieren% möchten.%% % 9% Referent: Jakob Wolfes Workshop: Was zuvor geschah... Workshop-Nr.: 10 Jakob&Wolfes&schloss%während%seiner%Schulzeit%ein%nebenamtliches% Kirchenmusikstudium%an%der%Universität%der%Künste%Berlin%in%den%Fächern%Orgel%und% Chorleitung%ab%und%sammelte%erste%Erfahrungen%als%Chorleiter%einer%Berliner%Kantorei% und%eines%Schülerchores.% 2013/14%studierte%er%an%der%Hochschule%für%Musik%und%Theater%Leipzig%im%Bachelor% Kirchenmusik%und%leitet%seitdem%den%Chor%der%Hochschule%für%Technik,%Wirtschai%und% Kultur%(HTWK)%Leipzig.% 2014%wechselte%er%das%Studienfach%und%studiert%nun%Medizin,%gleichzeiNg%übernahm%er% die%Leitung%des%Leipziger%ESG*Chores,%zu%dessen%Repertoire%Bach*Kantaten,%größere% Werke%wie%Händels%Messias%und%a%cappella%Literatur%von%der%Renaissance%bis%in%die% klassische%Moderne%gehören.%% % % % Was+zuvor+geschah...++ + In%einem%ansonsten%moderneren%Workshop*Programm%bietet%dieser%Workshop%die% Möglichkeit,%sich%mit%der%„klassischen“%Chorliteratur%vor%1900%auseinanderzusetzen.%% Ob%man%als%Unerfahrener%in%die%unendliche%Vielfalt%von%400%Jahren%Musikgeschichte% schnuppern,%seit%längerem%mal%wieder%einen%klassischen%Satz%singen,%oder%als%Bach*%und% Mendelssohn*Experte%die%Probenarbeit%einer%anderen%ESG%kennenlernen%möchte,%hier% ist%man%richNg.%% Wir%wollen%hauptsächlich%Stücke%kennenlernen%und%intensiv%an%dem%jeweils%passenden% Chorklang%arbeiten.%% 10%
© Copyright 2025 ExpyDoc