THEATERLEHRPLAN 2015/2016 Newsletter Gerne informieren wir Sie kurzfristig zusätzlich per Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, die für Sie und Ihre Schüler interessant sein könnten. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Pädagogen-Newsletter“ an [email protected]. Kartenreservierungen Oper, Schauspiel, Ballett: Tel. 0621 16 80 389 [email protected] Schnawwl, Junge Oper: Tel. 0621 16 80 302 [email protected] Theater und Schule im Internet Unsere begleitenden Angebote für Schulklassen und Lehrer finden Sie auf unseren Internetseiten: www.nationaltheatermannheim.de/de/start_junge_menschen.php www.schnawwl.de/theaterpaedagogik Fragen oder Anregungen? Nationaltheater Mannheim Maren Rottler Marketing – Theater und junge Menschen Mozartstr. 9 68161 Mannheim Tel.: 0621 16 80 389 Fax: 0621 16 80 443 E-Mail: [email protected] Viel Lärm um nichts, Schauspiel APRIL Oper Junge Oper Schauspiel Ballett Schnawwl Bürgerbühnenfestival Der Theaterlehrplan enthält lediglich eine Programmauswahl. Unser ausführliches Programm und Stückbeschreibungen finden Sie im Internet unter www.nationaltheater-mannheim.de. Auf Anfrage können für viele Vorstellungen Einführungen oder Nachgespräche organisiert werden. THEATER-SNEAK 24. April 2015, 19.15 Uhr, Schauspielhaus Lassen Sie sich überraschen: Probe, Wiederaufnahmeprobe oder reguläre Vorstellung aus einer unserer Sparten Oper, Schauspiel, Ballett oder Schnawwl für 5 €. Was am Abend gezeigt wird, geben wir 15 Minuten vor Beginn bei einer Kurzeinführung im Unteren Foyer bekannt. Bitte vermeiden Sie das Verlassen des Zuschauerraums währen der Vorstellung. GRUNDSCHULE (bis 10) JUNGE OPER Markus Reyhani und Thomas Hollaender Peter und der Wolf, ab 5 14.04., 15.04., 20.04, jew. 10.00 Uhr / 16.04., 9.00 Uhr & 11.00 Uhr / 18.04., 16.00 Uhr, Schnawwl. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit! BALLETT Ballett von Dominique Dumais nach Antoine de SaintExupéry Der kleine Prinz* (UA), ab 8 03.04., 19.30 Uhr / 12.04., 16.30 Uhr, Schauspielhaus. SCHNAWWL Ensembleprojekt von Schnawwl und Kevin O’Day Ballett Tanz Trommel (UA), ab 6 19.04., 15.00 Uhr / 21.04., 9.30 Uhr, Schnawwl. Thilo Reffert Leon und Leonie, ab 6 29.04., 30.04., jew. 10.00 Uhr, Schnawwl. MITTELSTUFE (10 bis 14) Die Stücke für die GRUNDSCHULE sind auch für die MITTELSTUFE geeignet und nicht noch einmal aufgelistet! OPER Gaetano Donizetti L‘elisir d‘amore (Der Liebestrank), ab 12 10.04., 20.00 Uhr / 18.04., 19.30 Uhr, Opernhaus. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit! Joseph Haydn Die Jahreszeiten, ab 14 Konzertante Aufführung 02.04., 19.30 Uhr, Opernhaus. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit! Wake up and dream – Ein Cole-Porter-Songbook, ab 14 21.04., 19.30 Uhr, Opernhaus. SCHAUSPIEL Mannheimer Bürgerbühne Hoffnung auf größeres Wohlbehagen (UA), ab 13 14.04., 20.00 Uhr, Studio. Gotthold Ephraim Lessing Emilia Galotti, ab 14 04.04., 20.00 Uhr / 22.04., 19.30 Uhr, Schauspielhaus. Heinrich von Kleist Der zerbrochene Krug, ab 14 05.04., 19.30 Uhr, Schauspielhaus. William Shakespeare Viel Lärm um Nichts, ab 14 06.04., 19.30 Uhr / 26.04., 18.30 Uhr, Schauspielhaus. BALLETT Ballett von Kevin O‘Day nach einer Komödie von William Shakespeare 2 Gents*, 13 16.04., 19.30 Uhr, Opernhaus. Tanzstück von Dominique Dumais Pure (UA), ab 13 23.04., 20.00 Uhr, Schauspielhaus. Ballett von Kevin O’Day nach William Shakespeare Romeo und Julia*, ab 14 05.04., 19.00 Uhr / 25.04., 19.30 Uhr, Opernhaus. SCHNAWWL Hector Berlioz La damnation de Faust*, ab 16 17.04. (Premiere), 19.30 Uhr / 24.04., 28.04., jew. 19.30 Uhr, Opernhaus. Richard Wagner Die Walküre, ab 16 26.04. (Wiederaufnahme), 17.00 Uhr, Opernhaus. 18. INTERNATIONALE SCHILLERTAGE vom 12. bis 20. Juni 2015 Programmveröffentlichung am 14. April 2015! Einladung zur Informationsveranstaltung zum Festivalprogramm für Pädagogen folgt. SCHAUSPIEL Max Frisch Homo faber, ab 15 08.04., 20.00 Uhr, Schauspielhaus. Federico García Lorca Bernarda Albas Haus, ab 15 09.04., 30.04., jew. 19.30 Uhr, Schauspielhaus. Peter Stamm Agnes, ab 15 10.04., 20.00 Uhr, Schauspielhaus. Mark Haddon/Simon Stephens Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone, ab 11 22.04., 11.30 Uhr / 23.04., 24.04., 27.04., 28.04., jew. 10.00 Uhr / 26.04., 18.30 Uhr, Schnawwl. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit! Alistair McDowall Brilliant Adventures (DSE), ab 15 12.04., 20.00 Uhr, Studio. OBERSTUFE (ab 14) Philipp Löhle Wir sind keine Barbaren! (DE), ab 15 13.04., 20.00 Uhr, Studio. Die Stücke für die MITTELSTUFE sind auch für die OBERSTUFE geeignet und nicht noch einmal aufgelistet! OPER Pietro Mascagni/Ruggero Leoncavallo Cavalleria Rusticana/I Pagliacci, ab 15 04.04., 20.04., jew. 19.30 Uhr, Opernhaus. Christoph Willibald Gluck Alceste*, ab 15 08.04., 19.04., jew. 19.30 Uhr, Opernhaus. Giuseppe Verdi Otello, ab 15 12.04., 16.00 Uhr, Opernhaus. Roland Schimmelpfennig Das schwarze Wasser (UA), ab 15 16.04., 19.30 Uhr, Schauspielhaus. Robert Wilson nach Georg Büchner, Songs und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan Woyzeck, ab 15 17.04., 19.30 Uhr, Schauspielhaus. William Shakespeare/Henry Purcell Eine Produktion von Schauspiel und Oper Der Sturm, ab 15 18.04., 29.04., jew. 20.00 Uhr, Schauspielhaus. Zum letzten Mal! Rainer Werner Fassbinder/Wolfgang Borchert Die Ehe der Maria Braun/Draußen vor der Tür, ab 15 19.04., 19.00 Uhr / 27.04., 19.30 Uhr, Schauspielhaus. Eine szenische Spurensuche BITCHFRESSE – Ich rappe also bin ich, ab 15 24.04., 28.04., jew. 20.00 Uhr, Studio. Laura Marks Betty (DSE), ab 15 25.04. (Premiere), 19.30 Uhr / 28.04., 19.30 Uhr, Schauspielhaus. Theresia Walser Herrinnen (UA), ab 16 11.04., 20.00 Uhr, Schauspielhaus. Dietmar Dath Farbenblinde Arbeit (UA), ab 16 29.04., 20.00 Uhr, Studio. WORKSHOP HOMO FABER 11. April 2015, 11.00 – 13.00 Uhr Mannheimer Bürgerbühne Vertrauen Sie eher Natur oder Technik, sind Sie eher Bauchmensch oder Kopfmensch? Mittels praktischer Übungen nähern wir uns Aspekten, die in HOMO FABER eine Rolle spielen und entwickeln eigene Ideen, wie man den Roman inszenieren könnte. Vorstellungsbesuch: 16. April 2015 Keine Vorkenntnisse erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl! Fr. Verk./€ 10,- für Workshop inkl. Vorstellungsbesuch Nur mit Voranmeldung bei [email protected] SCHNAWWL Kristo Šagor Du Hitler (DE), ab 15 16.04. (ÖHP), 19.00 Uhr / 18.04. (Premiere), 19.00 Uhr / 20.04., 21.04., jew. 11.00 Uhr &19.00 Uhr / 22.04., 19.00 Uhr, Studio. ANGEBOTE FÜR PÄDAGOGEN ÖFFENTLICHE HAUPTPROBEN FÜR PÄDAGOGEN Du Hitler (DE), von Kristo Šagor (ab 15) Do., 16.04., 19.00 Uhr, Anmeldung: 0621 1680 302 * Kurzeinführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
© Copyright 2025 ExpyDoc