Gebrauchsanleitung SilverSwitch Deluxe Der bei Ihnen eingebaute SilverSwitch Deluxe ist ein Gerät, das Ihnen den Betrieb Ihrer Dunstabzugshaube nach Ihrem Wunsch entweder im Abluft- oder im Umluftbetrieb ermöglicht. Wenn Sie den Haubenbetrieb von Abluft auf Umluft, oder umgekehrt einstellen möchten, einfach mit der Ferbindung umschalten: S (rot) Im Sommer auf Stellung S Ihre Haube ist im Abluftbetrieb und fördert den Küchendunst, wie Gerüche und Feuchtigkeit, ins Freie. W (grün) Im Winter, bzw. wenn Sie die Wohnung heizen, auf Stellung W Ihre Haube ist im Umluftbetrieb. Dabei werden die Küchendünste im Raum umgewälzt. Diese werden durch den Fettfilter und Kohlefilter vorher gereinigt. Regelmäßig Kohlefilter-Pads waschen, bzw. austauschen. Die Aktivkohlefilter-Pads, jedes in einem Edelstahl-Gehäuse, rechts und links am SilverSwitchSchacht in einem Schachtausschnitt eingesetzt. 1 Zum Herausnehmen der Kohlefilter-Kassetten diese nach unten drücken, oben nach vorn kippen und dann herausnehmen. Das Einsetzen der Kohlefilter-Kassetten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Betriebsdauer des Kohlefilter-Pads, waschen oder austauschen Nach einer Betriebsdauer im Umluftbetrieb von ca. 90 Stunden oder ca. alle 3 Monate müssen Sie diese Filter waschen oder austauschen. Waschen per Hand oder in der Spülmaschine bei max. 55° C. Danach trocknen an der Luft oder im Backofen bei max. 80° C und 40 Minuten. Das Filter-Pad kann 3 x gewaschen werden. Es sind also max. 4 Betriebseinsätze des Pads möglich. 2 SilverSwitch Deluxe Montageanleitung für Inselhauben Um den SilverSwitch bei einer SILVERLINE-Inselhaube zu montieren, müssen Sie dieser Schacht-Montageanleitung folgen. Nicht dem in der Gebrauchs- und Montageanleitung der Haube beschriebenen Weg der Schacht-Montage folgen. Unsere Inselhauben werden abhängig vom Modell ausgeliefert mit 1. Motorbox und Haubenköper getrennt - oder 2. Motorbox ist auf dem Haubenkörper befestigt. Im 2. Fall muss vor der Montage die Motorbox von dem Haubenkörper abgenommen werden. Schrauben abschrauben und die Steckverbindungen von Licht und Bedienung trennen. Der SilverSwitch für Inselhauben besteht aus: 1. SilverSwitch-Modul + Fernbedienung 2. Schacht Inhalt: 1 x SilverSwitch-Teleskopschacht für Insel + Schrauben 2 x Inselmodul-Montagebügel + Schrauben 2 x Seiten-Adapter + Schrauben 2 x Kohlefilter-Kassetten Vorbereiten des Moduls: An das SilverSwitch-Modul die beiden Inselmodul-Montagebügel befestigen. (Fotos 1, 2, 3) 1 2 3 Die Seitenadapter, die Sie für Ihre Haube benötigen, an dem Modul befestigen.Die inneren Federn müssen dabei unten sein. 3 Entsprechend der Einbauhöhe der Haube ist u.U. ein Kürzen des Grundschachtes notwendig. Die Inselhaube an die Decke montieren Dazu: Die Decken-Montageplatte an die von Ihnen benötigte Stelle an die Decke anbringen (Foto 5) und daran die 4 Insel-Montagestangen einhängen. Diese an den Ecken, mit je 2 Schrauben, an die Montageplatte befestigen (Foto 6). 5 6 Achtung: Der Luftauslass an der Motorbox, sowie der Luftkanal-Anschluss unten am SilverSwitch ist asymetrisch vorn angebracht. Darauf achten, daß beide Anschlüsse übereinander positioniert werden. Die oberen Verschraubungen des SilverSwitch werden in einem Abstand von 21,8 cm (Foto 7) zur Decke mit den Montagestangen verbunden (Foto 7-9). 7 8 4 9 Auf das Modul den Abluftkanal ein Rundrohr Ø150 mm anbringen. Varianten: -Kanal nach oben (Foto 10) -Kanal nach links oder rechts (Foto 11) -Kanal nach vorn oder hinten (Foto 12) 10 11 12 2. Die Luftkanal-Verbindung an das Modul unten ansetzen, einschieben und mit der Schlauchschelle fest verbinden(Foto 13). 13 5 Den Teleskopschacht durch die Schlitze des Adapters hochziehen (14a 1), bis das Loch auf der Lasche an der Schachtkantung über dem Loch am Adapter (14a 2) ist. Den Schacht dort an beiden Seiten anschrauben (14a - 14b). 1 2 14a 14b Die 2 Kupplungsstecker miteinander verbinden (Foto 15). 15 Die Motorbox in den Montagestangen so positionieren und befestigen, dass die Unterkante, des später zu montierenden Haubenkörpers, in der gewünschten Arbeitshöhe hängt (Foto 16). 16 6 Grundschacht anbringen (Foto 17) 17 Den Grundschacht über den Teleskopschacht nach oben schieben und fixieren, z.B. mit einer Schraube in ein Loch einer Montagestange (Foto 18). 18 Den Haubenkörper an die Motorbox anschrauben (Foto 19). 19 Den Grundschacht aus der Fixierung (Foto 18) lösen, vorsichtig nach unten absenken und in oder auf den Haubenkörper setzen. 7 Kabel-Steckverbindungen für Bedienung (Foto 20a) und Beleuchtung (Foto 20b) verbinden. 20a 20b Alle sichtbaren Schutzfolien mit Hilfe der Kupferschneide anschneiden und vom Schacht abziehen (Foto 21). 21 Die Kohlefilter-Kassetten in die Schachtausschnitte auf die Feder innen ansetzen, nach unten drücken und oben in den Ausschnitt einschieben (Foto 22 a-c). 22a 22b 8 22c
© Copyright 2025 ExpyDoc