Wie groß soll das Gefriergerät sein? Für gelegentliches Einfrieren von Frischware und Fertiggerichten reichen • 30 – 50 Liter Nutzinhalt pro Person Für das Nutzen von saisonbedingten Angeboten oder mehrmaligem Einlagern von Sonderangeboten empfehlen sich • 50 – 80 Liter Nutzinhalt pro Person Für eine ausgeprägte Vorratshaltung wie z. B. bedingt durch einen großen Obst-und Gemüsegarten werden • 100 Liter Nutzinhalt pro Person gerechnet (was sich ab einem 4-Personen-Haushalt reduziert). Stadtwerke Bielefeld GmbH Beratungszentrum HdT Jahnplatz 5 | 33602 Bielefeld Telefon (05 21) 51-44 17 [email protected] www.stadtwerke-bielefeld.de Veranstaltungen im Beratungszentrum Haus der Technik Wir beraten Sie gern, das optimale Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die richtige Gerätegröße reduziert Ihren Energieverbrauch nicht unerheblich. Programmübersicht Beratungszentrum HdT – kompetent und kundenfreundlich Rezepte und Tipps Nutzen Sie unsere vielfältigen weiteren Informationsmedien, z. B. zu den Themen erneuerbare Energien oder umweltgerechter Hausbau. Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen bei allen Fragen selbstverständlich gern zur Verfügung. Unser Beratungszentrum ist für Sie geöffnet Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr Fotos Veit Mette (Titel), aboutpixel.de©bobmarly (S. 2 oben), Thorsten Ulonska (S. 2 unten), S.M._pixelio.de (S. 3 links), Ingrid Nickel_pixelio.de (S. 3 rechts), Heiko Stuckmann_pixelio.de (S. 4 links), KFM_pixelio (S. 4 rechts), bauknecht.de (S. 5, oben), Joujou_pixelio (S. 5 unten) 015 Juni 2 s i b l i r Ap Erprobtes Rezept aus dem HdT-Studio Hauswirtschaft Erprobtes Rezept aus dem HdT-Studio Hauswirtschaft Sommersalat mit lauwarmer Anis-Vinaigrette Gefüllte Eier mit Käse-Nuss-Creme 1 kl. Eichblattsalat 100 g Kräuter (z.B. Kerbel putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Sauerampfer, Löwenzahn Brunnenkresse, Basilikum) waschen, trockentupfen und Blätter abzupfen. Aktio Do 16. April 2015 | 9.00 bis 18.00 Uhr nstag 3 Räder unter Strom – Energie für das E-Bike Di 21. April 2015 | 18.00 bis ca. 20.00 Uhr Der Gebäude-Energieausweis Di 3 waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. 100 g Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. 100 g Kirschtomaten HdT-Veranstaltungen April bis Juni 2015 3 4 Frühlingszwiebeln 5. Mai 2015 | 18.00 bis 20.00 Uhr Kleiner Kraftprotz im Keller – Micro BHKW für Ein- und Zweifamilienhäuser Mi 10. Juni 2015 | 18.00 bis 20.00 Uhr 3 Gästebewirtung aus dem Gefriergerät waschen, halbieren. 2 hartgekochte Eier pellen und achteln. Die vorbereiteten Zutaten auf 4 Teller verteilen. 2 TL Anis ganzin einer Pfanne ohne Fett kurz rösten und in einem 2 Sch. Toastbrot Mörser fein zerstoßen. in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Eigelb 100 g Kräuter-Frischkäse 3 EL Milch 50 g gesalzene Erdnüsse 1 EL Olivenöl 80 ml Gemüsefond andünsten. 6 EL Balsamico-Essig 1 TL Zucker Salz hinzufügen und aufkochen. Salat träufeln. Mit Brotwürfeln bestreut servieren. Zu Ihrer Kontrolle errechnet: 27 g Eiweiß | 91 g Fett | 55 g Kohlenhydrate 5.345 KJ | 1.269 Kcal verrühren. davon mit füllen und in die Eihälften spritzen. Salatblättern Mit restlichen Nüssen und bestreuen und auf anrichten. Zu Ihrer Kontrolle errechnet : 57 g Eiweiß | 83 g Fett | 10 g Kohlenhydrate 4.430 kJ | 1.050 kcal und und Pfeffer würzen. In einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und mit mit Restliche Nüsse fein hacken, zur Käsecreme geben, 1 Knoblauchzehefein würfeln, mit dem zerstoßenen Anis in eine Pfanne und Eigelb herauslösen. 1 EL beiseite stellen. Paprikapulver edelsüß 1 Zwiebel 3 EL Olivenölunterschlagen und die Vinaigrette noch warm über den Die Veranstaltungen sind für EnerBest Kunden kostenlos. 4 Eierim Eierkocher hart kochen. Eier halbieren, 3 EL Olivenölgoldbraun rösten und beiseite stellen. weißen Pfeffer Anmeldung unter Telefon (05 21) 51-44 17 oder per Email an [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc