flt -) Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e.V. r-l Ritterstraße 26 lZimmer 305 04109 Leipzig Fak. f Bior¡riss l-l . aL Phan¡ ¡r¡ai Telefon : (O34Ll 97 37 828 ti P.ryi;i Telefax: (0341) 9737829 E-Mail: [email protected] www.uni-leipzig.de/-f 27. ìvl/.t tiNGEG/rNG Fr Herrn Prof. Dr. Erich Schröger Dekon der Fokultöt für Biowissenschoften, Phormozie und Psychologie der Universitöt Leipzig Brüderstroße 32 Pt 22O0Ol 04,l 03 Leipzig / oer der / 2A15 ut' Commerzbank AG Leipzig IBAN: DE98 8608 0000 0118 7867 00 BIC: DRESDEFFS60 Sparkasse Leipzig IBAN: DE57 8605 5592 1140 1033 30 BIC: WELADESLXXX Leipzig, 22. Moi 2015 Sehr geehrter Herr Professor Schröger, in der Anloge sende ich lhnen die diesiöhrigen Ausschreibungen der Vereinigung von Förderern und Freunden der Universitöt Leipzig e.V. für den ,,Theodor-Litt-Preis" und den ,,Wolfgong-Notonek-Preis". Weitere lnformotionen können Sie ouch unserer Homepoge e entnehmen. Bitte geben Sie die Ausschreibungen den Einrichtungen der FokultoÌ zur Kenntnis Der Vorstond des Fördervereins würde sich über Vorschlöge ous lhrer Fokultöt sehr freuen Vielen Donk im Vorous für lhre Mitwirkung Mit freundlichen Grüßen Dr. Korin Hömmer Geschöftsführerin Anlogen - Auslobung,,Theodor-Litt-Preis" 201 5 - Auslobung,,Wolfgong-Notonek-Preis" 201 5 Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e.V. Ritterstraße 26 l Zimmer 305 04L09 Leipzig Telefon (034L) 9737828 Telefax (0341) 9737829 E-Mail foerder@ uni-leipzig.de Auslobung Die Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e,V, beabsichtigt, im Jahr 2015 einen Theodor-L¡tt-Preis für besonderes Engagement in der Lehre und bei der Einführung neuer Lehr- und Lernmethoden zu vergeben. Als Kandidat bzw. Kandidatin kommen Mitglieder der Universität Leipzig (Einzelpersonen) in Frage. die Fachschaftsräte und Fakultätsräte. Die Vorschläge sind schriftlich zu begründen, Die Ergebnisse vorliegender studentischer Befragungen sollen bei der Nominierung Vorschlagsberechtigt sind angemessene Berücksichtigung finden, Eigenbewerbungen sind nicht möglich. Kriterien für ein besonderes Engagement in der Lehre sind die Qualität der eigenen Lehrveranstaltungen, der Einsatz der Kandidatin oder des Kandidaten für die Verbesserung des Lehrbetriebes, die Entwicklung und Umsetzung neuer Lehr- und Lernmethoden und die gute Beratung und Betreuung von Studierenden und Doktoranden. Die Auswahl der Preisträgerin bzw. des Preisträgers erfolgt durch eine Jury, die sich zusammensetzt aus dem Vorsitzenden der Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e.V,, dem Prorektor für Bildung und lnternationales der Universität Leipzig, der Geschäftsführerin der Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e,V. sowie dem Evaluationsbeauftragten des StudentlnnenRates, Die Jury prüft die eingegangenen Vorschläge und wählt die Preisträger aus, Als Preisgeld wird ein Betrag von 3 TEUR festgesetzt, Die Jury kann auch eine Teilung des Preises in Teilpreise beschließen. Vorschläge sind bis zum 31. Juli 2015 bei der Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e,V, einzureichen, Bitte venruenden Sie dafür die oben stehende Anschrift bzw, das universitäre Postfach 899001. Die Unterlagen sollten max. drei DIN A4 Seiten und einen tabellarischen Lebenslauf umfassen. Der Förderverein hofft, dass mit diesem Preis eine attraktive Gelegenheit besteht, Engagement in der Lehre hervozuheben und zu fördern, besonderes Ritterstraße 26 lZimmer 305 04109 Leipzig Telefon (0341) 9737828 Telefax (034L) 9737829 E-Mail [email protected] Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e.V. Auslobung ,,Wo lfgan g-N aton ek-P reis " ln Erinnerung an den ersten frei gewählten Studentenratsvorsitzenden nach 1945, Wolfgang Natonek, verleiht die Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e.V. einen Preis an Studierende der Universität Leipzig. Wolfgang Natonek symbolisiert das mutige, aber riskante Engagement für Freiheit und Demokratie in den Anfängen der DDR, das von der SED und den Sowjets nur gewaltsam unterdrückt werden konnte, Die Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e,V. vergibt den ,,Wolfgang-Natonek-Preis" für herausragende Studienleistungen und besonders hohes Engagement für die lnteressen der Universität Leipzig. Die Sparkasse Leipzig würdigt dieses Engagement mit einem Preisgeld, Die Fakultäten sind aufgerufen, begründete Vorschläge bis zum 31. Juli 2015 bei der Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität Leipzig e.V. einzureichen. Bitte venruenden Sie dafür die oben genannte Anschrift bzw. das universitäre Postfach 899001, Die Unterlagen sollen eine Begründung des Vorschlages (max, drei DIN A 4 Seiten), einen tabellarischen Lebenslauf und die Leistungsnachweise umfassen, Die Jury besteht aus dem Vorsitzenden, der stellvertretenden Vorsitzenden, Schatzmeister, dem Schriftführer und der Geschäftsführerin der Vereinigung. dem
© Copyright 2024 ExpyDoc