Norddeutsche Meisterschaften 2015 - kurze Strecke - in Magdeburg Vom 15. Mai bis 17. Mai 2015 fanden die Norddeutschen Meisterschaften in Magdeburg statt. Insgesamt 1000 Aktive aus 138 verschiedenen Vereinen schwammen in der Elbe-Schwimmhalle um Bestzeiten, Platzierungen und kämpften um die Meistertitel. Vom BSV 92 nahmen Thilo Heims und Luisa Kuch teil. Sie wurden unterstützt und betreut von ihrem Vereinstrainer Kresimir Čač. Am Freitag, den 15. Mai 2015 begann der Wettkampf nur für die jüngeren Schwimmer, die sich im Mehrkampf behaupten mussten. Aber am Samstag ging es dann auch für unsere zwei Athleten los. Früh am Morgen begannen sie mit dem Einschwimmen in einem überfüllten Becken. Pünktlich mit dem Einmarschieren des Kampfgerichtes um 9:00 Uhr startete der 2. Veranstaltungsabschnitt, der mit 50m Schmetterling an fing, wo Luisa das erste Mal an den Start ging. Sie schwamm eine deutliche Bestzeit und blieb damit nur fünf Hundertstel über dem Vereinsrekord. Wenig später hatte auch Thilo über 50m Schmetterling das erste Mal die Chance sich an diesem Wochenende zu beweisen. Jedoch verfehlte er seine Bestzeit um drei Zehntel, doch belegte er einen ordentlichen 19. Platz in der offenen Wertung. Nach einer kleinen Verschnaufpause startete Luisa über 50m Brust. Dort schlug sie mit einer 33,80 sek. an, was ein neuer Vereinsrekord ist und dazu eine persönliche Bestzeit. Diese ausserordentlich gute Leistung wurde mit dem Norddeutschen Meistertitel im Jahrgang 1999 belohnt. Ausserdem qualifizierte sie sich als 5. für das offene Finale. Bei 100m Rücken ging dann Thilo an den Start. Er belegte mit 1:03,74 den 30. Platz in der offenen Klasse. Danach war der erste Abschnitt für unsere zwei Athleten vorbei. Nun hatten sie Zeit sich auszuruhen und sich zu stärken. Um ca. 14:15 Uhr fing der 3. Abschnitt mit den Finales an. Es gab jetzt einen Vorstart und die Sportler wurden einzeln vorgestellt. Luisa, die über 50m Brust das Finale erreichte, konnte nicht ihre Zeit vom Vormittag wiederholen, aber schwamm trotzdem auf einen guten 6. Platz. Nach dem Finale blieb ihr nicht viel Zeit, denn sie musste schon wieder an den Start. Mit 1:15,75 schlug sie nach 100m Brust an. Mit dieser Zeit blieb sie nur drei Hundertstel über ihrem eigenen Vereinsrekord. Ärgerlich war ausserdem, dass sie nur vier Hundertstel hinter der Konkurrenz aus Magdeburg lag und somit den zweiten Meistertitel knapp verfehlt hat. Doch sie wurde 7. in der offenen Wertung, was bedeutete, dass sie über 100m Brust im Finale stand. Doch der Tag war noch nicht zu Ende. Zum Schluss ging Luisa nochmal über 100m Schmetterling an den Start, wo sie im Jahrgang 1999 den 6. Platz belegte. Auch Thilo musste nach einer längeren Pause nochmal schwimmen. Er schlug nach 100m Schmetterling mit einer 1:00,80 an, was leider keine Bestzeit oder Vereinsrekord war. Nun hatten unsere Athleten den ersten Tag gemeistert. Jetzt hiess es, nur noch was zu essen finden und schlafen gehen, damit sie am Sonntag wieder ausgeruht an den Start gehen konnten. Am Sonntag, den 17. Mai 2015, begann das Einschwimmen wieder um 7:30 Uhr. Der vierte Veranstaltungsabschnitt fing dann pünktlich um 8:30 Uhr an. Luisa musste wieder als erstes schwimmen. Diesmal standen die 200m Brust auf dem Plan. Das ist nicht ihre Paradestrecke, dennoch belegte sie in ihrem Jahrgang den zweiten Platz. Über 50m Freistil ging dann Thilo auch das erste Mal am Sonntag an den Start. Er schwamm auf den 14. Platz in der offenen Wertung, war jedoch nicht mit seiner Zeit zufrieden. Danach quälte sich Luisa über 200m Schmetterling und belegte den 6. Platz im Jahrgang 1999. Währenddessen Thilo schon fertig war, musste sich Luisa im zweiten Teil des Sonntages nochmal im 100m Brust Finale behaupten. Sie schwamm nochmal eine Hundertstel schneller als am Samstag und verbesserte sich auf den 6. Platz in der offenen Wertung. Nun hatte auch Luisa ihren 8. und letzten Start absolviert. Jetzt konnten die drei nach zwei anstrengenden, aber erfolgreichen Tagen wieder nach Hause fahren. Luisa Kuch
© Copyright 2025 ExpyDoc