THERNBERG Pfarrbrief Pfarrgemeinderat Thernberg Du lebst in uns Wer Dich Lebendigen bei den Toten sucht, der findet nur Leere. Bei der Feier des Mahls trittst Du in unsere Mitte, angetan mit dem weißen Kleid der ungesä uerten Brote. Nicht das Leichentuch trä gt Dein wahres Bild, sondern das Tischtuch. Du selbst bist die Speise, die uns ernä hrt, das Lebensmittel, das uns verwandelt und uns beflü gelt. Wo zwei oder drei in Deinem Namen versammelt sind, um das Brot zu brechen und zu teilen wie Du, dort bist Du zugegen. Nicht mehr wir allein leben, sondern Du lebst in uns und verwandelst die Angst in Hoffnung und Freude. Wir erkennen Dich, wie Dich die zwei in Emmaus erkannten. Josef Dirnbeck Christoph Schwarz: Auferstehung Christi (16. Jhdt.) Brief aus Reichersberg Geschätzte Pfarrbevölkerung von Thernberg! Seit einigen Monaten ist Ihr Pfarrer Mag. Thomas Rö rig nicht mehr in Niederö sterreich und die Verantwortlichen der Pfarre bemü hen sich aus ganzen Krä ften, eine gediegene seelsorgliche Versorgung zu organisieren. Dafü r gebü hrt Ihnen unser aller aufrichtiger Dank. Eine Frage, die Sie als Glä ubige, aber auch mich und meine Mitbrü der stä ndig herumtreibt, ist aber: Wie wird es in Zukunft weitergehen? Welcher Seelsorger ü bernimmt in Zukunft die Pfarre? Eine Lö sung ist hier leider noch nicht in Sicht. Eines steht aber fest: Pfarrer Thomas wird definitiv nicht mehr in die Bucklige Welt zurü ckkehren kö nnen. Die ohnehin schon angespannte Personalsituation des Stiftes Reichersberg hat sich dadurch noch mehr verschä rft und lä sst leider eine Nachbesetzung nicht zu. Ich habe keinerlei Priester auf Reser- März 2015 ve, die diesen Dienst tun kö nnten. Das wird sich auch in nä chster Zeit nicht verbessern. Aus diesem Grund habe ich die Erzdiö zese Wien um Mithilfe gebeten, solange die Seelsorge zu ü bernehmen, bis das Stift Reichersberg die Mö glichkeit hat, die pastoralen Aufgaben vor Ort wieder zu gewä hrleisten. Ich bitte Sie um Verstä ndnis, vor allem aber auch um Ihr treues Gebet um geistliche Berufe. Ein gesegnetes Osterfest Ihnen allen! Mag. Gerhard Eichinger, Administrator des Stiftes Reichersberg Osterwünsche Bildquelle: schulserver.hessen.de Ein gesegnetes Osterfest wünschen allen Leserinnen und Lesern die Seelsorger und der Pfarrgemeinderat der Pfarre Thernberg. pfarre.thernberg.at Seite 1 Pfarrbrief 1/2015 THERNBERG Pfarrbrief Pfarrgemeinderat Thernberg Seelsorgeraum „St. Augustinus” Unabhä ngig von unserer derzeitigen Situation sind wir auf Initiative der Erzdiö zese seit dem Vorjahr daran, auch in unserem Dekanat Seelsorgerä ume zu bilden. Die Stiftspfarren Bromberg, Edlitz, Scheiblingkirchen und Thernberg haben sich nun unter dem Namen „St. Augustinus“ (abgeleitet vom Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg) zu einem solchen zusammengeschlossen und werden in Bereichen, wo es sinnvoll ist, zusammenarbeiten. Eine Pfarre NEU streben wir nicht an. Hier noch eine kurze Erklä rung zu den beiden Begriffen: Seelsorgeraum: Ein Seelsorgeraum besteht aus mehreren selbstä ndigen Pfarren, die einen gemeinsamen pastoralen Raum bilden. Pfarre Neu: Eine Pfarre Neu besteht aus einer Hauptpfarre und mehreren Filialkirchen. Detailliertes zu diesem diö zesanen Entwicklungsprozess kö nnen Sie auch im Pfarrbrief der Pfarre Scheiblingkirchen nachlesen. Bei unserer Fußwallfahrt nach Kaltenberg am Sonntag, 28. Juni wird schon eine Gemeinsamkeit zu spü ren sein; es werden auch Wallfahrer aus anderen Pfarren bzw. Richtungen dazukommen und H. Herr Pfarrer Ulrich wird um 11:00 Uhr die Wallfahrermesse zelebrieren. Gerlinde Flonner, stv. Vors. des PGR Pfarrgemeinderat Kath. Jugend Ich suche ehrenamtliche Mitarbeiter/innen Maibaumaktion wochentags fü r den Mesnerdienst fü r den Winter, zum Abkehren der Die Katholische Jugend freut sich auch heuer wieder ü ber die Aufnahme neuer Mitglieder. Kirchentü rstufen fü r den Tag vor Fronleichnam, zum Mithelfen beim Vorbereiten zum Fronleichnamsfest usw. … falls jemandem noch etwas einfä llt, wo er Hilfe anbieten kö nnte – wir nehmen sie gerne an! Bei dieser Gelegenheit mö chte ich mich persö nlich bei allen bedanken, die mich in irgendeiner Weise unterstü tzen und im Besonderen bei unseren Aushilfspriestern, die uns zumindest in reduzierter Form ein gutes Pfarrleben ermö glichen. Weiters lä dt die KJ-Thernberg herzlich zur heurigen Maibaumaktion ein. Maibaumaufstellen am Sonntag den 26. April 2015 Maibaumparty am Freitag den 29. Mai 2015 Maibaumumschnitt am Sonntag den 31. Mai 2015 Auf euer Kommen freut sich die Katholische Jugend Thernberg. Gerlinde Flonner, stv. Vors. des PGR Josef Lechner, Jugendführung März 2015 pfarre.thernberg.at Seite 2 Pfarrbrief 1/2015 Pfarrbrief Pfarrgemeinderat Thernberg THERNBERG Kath. Frauenbewegung KFB – Kreuzweg Am 6. Mä rz 2015 machten sich 20 Frauen auf den Weg, um mit Maria den Kreuzweg zu gehen. Die Kreuzwegstationen aus der Sicht der Gottesmutter wurden abwechselnd vorgelesen und auch eine Marienstatue begleitete uns. Der Weg fü hrte uns von der Kirche durch den Ort auf den Gassenweg und zurü ck. Im Anschluss gab es Tee und sehr nette Gesprä che im Jugendraum. Brotbackkurs 12 interessierte Frauen besuchten am 13. Mä rz unseren Brotbackkurs in der Bezirksbauernkammer Neunkirchen. Mit viel Freude und professionellem Einsatz konnte uns Seminarbä uerin Mimi Krenn viele sehr gute Tipps und Tricks weitergeben. Wir durften natü rlich auch selbst mitarbeiten und eine Brotsuppe sowie einige Brotsorten mit Aufstrich verkosten. Zum Schluss bekam noch jede Frau ein Sackerl voller Gebä ck mit nach Hause. Es hat uns großen Spaß gemacht! Maria Haberl, Astrid Pfeiffer, Christa Walli, Leitungsteam der KFB Thernberg Termine Gründonnerstag, 2. April: 18:00 Uhr: Abendmahlmesse, anschließend O lbergandacht im Oratorium. Sonntag, 19. April: Blutspendeaktion der FF Thernberg von 8:00 bis 12:30 Uhr im Pfarrsaal. Karfreitag, 3. April: 15:00 Uhr: Karfreitagsliturgie. 18:00 Uhr: Vorbeterkreuzweg. Freitag, 24. April: Die KFB Thernberg lä dt ein um 16:00 Uhr zu einer Besichtigungstour mit Diaprä sentation seltener Frü chte und Beerengehö lze zu Lukas Heilingsetzer nach Ofenbach. Karsamstag, 4. April: Von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Anbetungsstunden beim Hl. Grab. Ostersonntag, 5. April, Hochfest der Auferstehung des Herrn: 5:45 Uhr Grabwache der FF Thernberg. 6:00 Uhr Osternacht- und Auferstehungsfeier mit Prozession; anschließend Agape. Samstag, 25. April: Keine Sonntagvormesse in Thernberg, da ausnahmsweise Florianimesse in Scheiblingkirchen. Sonntag, 26. April: 10:00 Uhr Valentinsmesse mit unseren Jubelpaaren. Ostermontag, 6. April: 10:00 Uhr Jugendmesse. März 2015 pfarre.thernberg.at Seite 3 Pfarrbrief 1/2015 Pfarrbrief Pfarrgemeinderat Thernberg THERNBERG Pfarr- hof Flohmarkt im Pfarrhof Thernberg Palmsamstag 28. März Palmsonntag 29. März von von 14:00 - 18:00 Uhr 8:00 - 14:00 Uhr Angebot: Bücher, Spielsachen, Hausrat, Kleinmöbel und Nostalgisches wie alte Ansichtskarten, diverse Souveniers und vieles mehr! Auf Ihren Besuch freut sich der Pfarrgemeinderat Thernberg! Impressum: Zugestellt durch Post.at März 2015 Medieninhaber, Herausgeber: Röm.-kath. Pfarre Thernberg, Redaktion: Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit, 2832 Thernberg, Markt 3. Druck: Eigene Vervielfältigung pfarre.thernberg.at Seite 4 Pfarrbrief 1/2015
© Copyright 2025 ExpyDoc