GEN UNG Wädenswil Rundum attraktiv Wädenswil hat in den letzten Jahrzehnten einen beachtlichen Strukturwandel durchlebt, vom Industrieort zu einer Wohn- und Bildungsstadt. Im 20. Jahrhundert kamen Seiden und andere Stoffe aus Wädenswil, Weizenstärke, Metallwaren (der Landistuhl von 1939), Bier und Most. In den 1970er und 80er Jahren fielen zahlreiche Fabriken dem Kostendruck zum Opfer. Aus IndustrieArealen wurden Wohnungen, andernorts haben sich Dienstleister und Institute ausA3dem Bereich Bildung, Forschung und Innovation etabliert. Diese nehmen heute den Stellenwert ein, den früher die Industrie hatte. Wädenswil ist eine attraktive Kleinstadt mit rund 21’000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit hoher Lebensqualität. Sie liegt an bevorzugter Lage am linken Zürichseeufer mit seiner idyllischen Landschaft und der romantischen Halbinsel Au. Nahe sind auch die Erholungsgebiete am Berg. Nicht umsonst sagt diese Region rund um den Zimmerberg von sich, sie sei der Park von Zürich. Standort 2 4 2 5 2 3 6 1 7 5 ZÜRICHSEE 5 WÄDENSWIL 2 2 2 2 A3 Facts & Figures Verkauf Schulen zahlreiche Kindergärten, 5 Primarschulhäuser 4 Oberstufenschulhäuser PRIKA AG Gewerbestrasse 6 6330 Cham Steuerfuss 104% Gemeinde /100% Kanton Zürich ÖV Bahn S2, S8 und S13 Schnellzüge Basel–Zürich–Chur Bus- und Postautonetz Autofähre Horgen–Meilen Autobahn A3 Chur–Zürich–Basel Flughafen rund 35 km nach Zürich-Kloten www.guardaaurora.ch 1: Bahnhof/Schiffsstation Wädenswil 2: Schulen/Kindergärten 3: Post 4: Gemeindeverwaltung 5: Einkauf 6: Apotheke 7: Arzt • Bushaltestellen Telefon Fax Mail Architekt emwe architekten ag Freihofstrasse 14 8048 Zürich Generalunternehmer PRIKA AG Gewerbestrasse 6 6330 Cham Landeigentümerin Personalvorsorgestiftung Bethanien Restelbergstrasse 7 8044 Zürich 041 560 06 50 041 560 06 40 [email protected] 10 EIGENTUMSWOHNUNGEN SEESICHT IN WÄDENSWIL FÜNF 3 1/2 ZIMMER-WOHNUNGEN VIER 4 1/2 ZIMMER-WOHNUNGEN EINE 5 1/2 ZIMMER-ATTIKAWOHNUNG Projekt «Guarda Aurora» PRIKA AG Ihr Partner Die PRIKA AG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Cham ZG, welches in den beiden Bereichen Immobilien und Pensionskassen tätig ist. Das Dienstleistungsangebot in der Sparte Immobilien umfasst von Erstvermietung über Bewirtschaftung und Verkauf bis hin zur Realisierung von Bauprojekten. Am Portal zu Wädenswil erstellt die PRIKA AG den modernen Wohnbau «Guarda Aurora». Nur wenige Meter trennen das Grundstück vom Zürichsee. Von dieser privilegierten Lage geniessen alle 10 Wohnungen einen atemberaubenden Blick übers Wasser. Die unbeschreiblichen Sonnenaufgänge in ihren verschiedensten Farbtönen lassen jeden Tag mit Freude beginnen. Das leicht versetzte, herausstehende Fassadenelement mit Glasfront gegen die Seeseite verleiht dem Haus seinen eigenen Charakter und dient gleichzeitig als Trennung der Aussenbereiche. Objekt Bereits beim Anblick der markanten Fassade lässt sich erahnen, welch hochwertige Wohnungen sich dahinter befinden. Die zehn nach Osten ausgerichteten 3½- bis 5½-Zimmerwohnungen werden mit ihren überzeugenden Grundrissen, den grosszügigen Aussenflächen sowie den teils unkonventionell angeordneten Nasszellen dieser Erwartung in jeder Hinsicht gerecht. Der unverbaubare Weitblick über den Zürichsee unterstreicht zusätzlich das besondere Wohngefühl mit dem gewissen Extra. Die Wohnungen sind bequem per Lift von der Unterniveaugarage, welche für 15 Fahrzeuge Platz bietet, erreichbar. Die Gartenwohnung besticht durch ihren 100 Quadratmeter grossen gedeckten Sitzplatz mit zusätzlicher Grünfläche. Auf dieser Ebene sind weiter die geräumigen Kellerabteile untergebracht. Die Aussenbereiche der Etagenwohnungen liegen zwischen 34 und 78 Quadratmeter (Attika 97m2). Verkehrsanbindung Unmittelbar bei der Liegenschaft befindet sich eine Bushaltestelle mit regelmässigen Verbindungen zum Bahnhof Wädenswil. Von dort aus gelangt man mehrmals stündlich in rund 20 Minuten an den Hauptbahnhof Zürich oder nach RapperswilJona. Die Zürichsee-Fähre bringt Sie und Ihr Fahrzeug im 10-Minutentakt innert einer Viertelstunde nach Meilen ans rechte Seeufer. Der direkte Autobahnanschluss an die A3 rundet die optimale Verkehrsanbindung ab. Naherholungsgebiet Der idyllische Seeuferweg vom Giessen (Wädenswil) nach Richterswil, welcher teils über das Wasser führt, der Golfcampus Beichlen sowie die Gegend auf der Schönegg laden zum Spazieren und Verweilen regelrecht ein. Im, um und auf dem Zürichsee lassen sich gerade in den warmen Sommermonaten eine Reihe von Aktivitäten ausüben. Wohnen Im Haus entstehen zehn individuelle und durchdachte 3½- bis 5½-Zimmerwohnungen. Die grossen, teils geschützten Aussenflächen verhelfen zu einem aussergewöhnlichen Wohngefühl mit traumhafter Seesicht. Die offenen Küchen mit Inseln fügen sich elegant in die seeseitig angeordneten Wohnräume ein. Die Grundrisse der Schlafzimmer wurden bewusst so gewählt, dass auch ein geräumiger Kleiderschrank gut Platz findet. Nebst praktischer Einbaugarderobe im Entrée verfügt jede Wohnung über ein Reduit mit Waschturm. Nasszellen Sämtliche Wohneinheiten sind mit einem Badezimmer sowie einer separaten Dusche ausgestattet. In der Attikawohnung steht ein zusätzliches Gäste WC zur Verfügung. Während jeweils eine der Nasszelle bei den Wohnungen in den oberen drei Etagen direkt vom Schlafzimmer zugänglich ist, bilden die Duschen und Lavabos der vier 3½-Zimmerwohnungen (ohne Gartenwohnung) einen unkonventionellen integrierenden Bestandteil der Schlafzimmer. Nebenräume Auf der ersten Wohnetage befinden sich zu jeder Einheit ein 8m2 grosses Kellerabteil. Die Abtrennung der einzelnen Keller erfolgt in massiver Bauweise. Nebst einem Raum für die Haustechnik steht den künftigen Eigentümern ein Trocknungsraum zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. In der unmittelbar benachbarten und via Treppenhaus verbundenen Liegenschaft ist der separate Fahrrad- und Kinderwagenraum untergebracht. Haustechnik Jede Wohnung verfügt über eine individuell steuerbare kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Dunsthauben der Küchen werden mit leistungs-fähigen Umluft-Abzugshauben ausgestattet. Sämtliche Lamellenstoren in allen Wohnräumen sind elektrisch bedienbar. Das ideale Wohnklima wird mittels einer Erdsonden-Heizung erzeugt. Durch einen kompetenten, freundlichen und flexiblen Service streben wir ein kontinuierliches Unternehmenswachstum an. Persönliche Kontakte zu unseren Kunden sind uns sehr wichtig. Dies ermöglicht uns, Bedürfnisse und Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und unser Angebot entsprechend anzupassen. In Kürze Ihre Vorteile § Wohnen mit See- und Bergsicht § Grosszügige Aussenflächen § Hochwertige und moderne Architektur § Weitreichende Budgetpositionen § Unkonventionelle Nasszellen bei den 3½-Zimmerwohnungen § Entrée mit Einbaugarderobe § Reduit mit eigenem Waschturm § Offene Küchen § Bushaltestelle vor der Haustür § Naherholung- und Sport möglichkeiten in unmittelbarer Nähe § Attraktive Wohngemein de mit vielseitigem Angebot Projekt «Guarda Aurora» PRIKA AG Ihr Partner Die PRIKA AG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Cham ZG, welches in den beiden Bereichen Immobilien und Pensionskassen tätig ist. Das Dienstleistungsangebot in der Sparte Immobilien umfasst von Erstvermietung über Bewirtschaftung und Verkauf bis hin zur Realisierung von Bauprojekten. Am Portal zu Wädenswil erstellt die PRIKA AG den modernen Wohnbau «Guarda Aurora». Nur wenige Meter trennen das Grundstück vom Zürichsee. Von dieser privilegierten Lage geniessen alle 10 Wohnungen einen atemberaubenden Blick übers Wasser. Die unbeschreiblichen Sonnenaufgänge in ihren verschiedensten Farbtönen lassen jeden Tag mit Freude beginnen. Das leicht versetzte, herausstehende Fassadenelement mit Glasfront gegen die Seeseite verleiht dem Haus seinen eigenen Charakter und dient gleichzeitig als Trennung der Aussenbereiche. Objekt Bereits beim Anblick der markanten Fassade lässt sich erahnen, welch hochwertige Wohnungen sich dahinter befinden. Die zehn nach Osten ausgerichteten 3½- bis 5½-Zimmerwohnungen werden mit ihren überzeugenden Grundrissen, den grosszügigen Aussenflächen sowie den teils unkonventionell angeordneten Nasszellen dieser Erwartung in jeder Hinsicht gerecht. Der unverbaubare Weitblick über den Zürichsee unterstreicht zusätzlich das besondere Wohngefühl mit dem gewissen Extra. Die Wohnungen sind bequem per Lift von der Unterniveaugarage, welche für 15 Fahrzeuge Platz bietet, erreichbar. Die Gartenwohnung besticht durch ihren 100 Quadratmeter grossen gedeckten Sitzplatz mit zusätzlicher Grünfläche. Auf dieser Ebene sind weiter die geräumigen Kellerabteile untergebracht. Die Aussenbereiche der Etagenwohnungen liegen zwischen 34 und 78 Quadratmeter (Attika 97m2). Verkehrsanbindung Unmittelbar bei der Liegenschaft befindet sich eine Bushaltestelle mit regelmässigen Verbindungen zum Bahnhof Wädenswil. Von dort aus gelangt man mehrmals stündlich in rund 20 Minuten an den Hauptbahnhof Zürich oder nach RapperswilJona. Die Zürichsee-Fähre bringt Sie und Ihr Fahrzeug im 10-Minutentakt innert einer Viertelstunde nach Meilen ans rechte Seeufer. Der direkte Autobahnanschluss an die A3 rundet die optimale Verkehrsanbindung ab. Naherholungsgebiet Der idyllische Seeuferweg vom Giessen (Wädenswil) nach Richterswil, welcher teils über das Wasser führt, der Golfcampus Beichlen sowie die Gegend auf der Schönegg laden zum Spazieren und Verweilen regelrecht ein. Im, um und auf dem Zürichsee lassen sich gerade in den warmen Sommermonaten eine Reihe von Aktivitäten ausüben. Wohnen Im Haus entstehen zehn individuelle und durchdachte 3½- bis 5½-Zimmerwohnungen. Die grossen, teils geschützten Aussenflächen verhelfen zu einem aussergewöhnlichen Wohngefühl mit traumhafter Seesicht. Die offenen Küchen mit Inseln fügen sich elegant in die seeseitig angeordneten Wohnräume ein. Die Grundrisse der Schlafzimmer wurden bewusst so gewählt, dass auch ein geräumiger Kleiderschrank gut Platz findet. Nebst praktischer Einbaugarderobe im Entrée verfügt jede Wohnung über ein Reduit mit Waschturm. Nasszellen Sämtliche Wohneinheiten sind mit einem Badezimmer sowie einer separaten Dusche ausgestattet. In der Attikawohnung steht ein zusätzliches Gäste WC zur Verfügung. Während jeweils eine der Nasszelle bei den Wohnungen in den oberen drei Etagen direkt vom Schlafzimmer zugänglich ist, bilden die Duschen und Lavabos der vier 3½-Zimmerwohnungen (ohne Gartenwohnung) einen unkonventionellen integrierenden Bestandteil der Schlafzimmer. Nebenräume Auf der ersten Wohnetage befinden sich zu jeder Einheit ein 8m2 grosses Kellerabteil. Die Abtrennung der einzelnen Keller erfolgt in massiver Bauweise. Nebst einem Raum für die Haustechnik steht den künftigen Eigentümern ein Trocknungsraum zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. In der unmittelbar benachbarten und via Treppenhaus verbundenen Liegenschaft ist der separate Fahrrad- und Kinderwagenraum untergebracht. Haustechnik Jede Wohnung verfügt über eine individuell steuerbare kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Dunsthauben der Küchen werden mit leistungs-fähigen Umluft-Abzugshauben ausgestattet. Sämtliche Lamellenstoren in allen Wohnräumen sind elektrisch bedienbar. Das ideale Wohnklima wird mittels einer Erdsonden-Heizung erzeugt. Durch einen kompetenten, freundlichen und flexiblen Service streben wir ein kontinuierliches Unternehmenswachstum an. Persönliche Kontakte zu unseren Kunden sind uns sehr wichtig. Dies ermöglicht uns, Bedürfnisse und Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und unser Angebot entsprechend anzupassen. In Kürze Ihre Vorteile § Wohnen mit See- und Bergsicht § Grosszügige Aussenflächen § Hochwertige und moderne Architektur § Weitreichende Budgetpositionen § Unkonventionelle Nasszellen bei den 3½-Zimmerwohnungen § Entrée mit Einbaugarderobe § Reduit mit eigenem Waschturm § Offene Küchen § Bushaltestelle vor der Haustür § Naherholung- und Sport möglichkeiten in unmittelbarer Nähe § Attraktive Wohngemein de mit vielseitigem Angebot GEN UNG Wädenswil Rundum attraktiv Wädenswil hat in den letzten Jahrzehnten einen beachtlichen Strukturwandel durchlebt, vom Industrieort zu einer Wohn- und Bildungsstadt. Im 20. Jahrhundert kamen Seiden und andere Stoffe aus Wädenswil, Weizenstärke, Metallwaren (der Landistuhl von 1939), Bier und Most. In den 1970er und 80er Jahren fielen zahlreiche Fabriken dem Kostendruck zum Opfer. Aus IndustrieArealen wurden Wohnungen, andernorts haben sich Dienstleister und Institute ausA3dem Bereich Bildung, Forschung und Innovation etabliert. Diese nehmen heute den Stellenwert ein, den früher die Industrie hatte. Wädenswil ist eine attraktive Kleinstadt mit rund 21’000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit hoher Lebensqualität. Sie liegt an bevorzugter Lage am linken Zürichseeufer mit seiner idyllischen Landschaft und der romantischen Halbinsel Au. Nahe sind auch die Erholungsgebiete am Berg. Nicht umsonst sagt diese Region rund um den Zimmerberg von sich, sie sei der Park von Zürich. Standort 2 4 2 5 2 3 6 1 7 5 ZÜRICHSEE 5 WÄDENSWIL 2 2 2 2 A3 Facts & Figures Verkauf Schulen zahlreiche Kindergärten, 5 Primarschulhäuser 4 Oberstufenschulhäuser PRIKA AG Gewerbestrasse 6 6330 Cham Steuerfuss 104% Gemeinde /100% Kanton Zürich ÖV Bahn S2, S8 und S13 Schnellzüge Basel–Zürich–Chur Bus- und Postautonetz Autofähre Horgen–Meilen Autobahn A3 Chur–Zürich–Basel Flughafen rund 35 km nach Zürich-Kloten www.guardaaurora.ch 1: Bahnhof/Schiffsstation Wädenswil 2: Schulen/Kindergärten 3: Post 4: Gemeindeverwaltung 5: Einkauf 6: Apotheke 7: Arzt • Bushaltestellen Telefon Fax Mail Architekt emwe architekten ag Freihofstrasse 14 8048 Zürich Generalunternehmer PRIKA AG Gewerbestrasse 6 6330 Cham Landeigentümerin Personalvorsorgestiftung Bethanien Restelbergstrasse 7 8044 Zürich 041 560 06 50 041 560 06 40 [email protected] 10 EIGENTUMSWOHNUNGEN SEESICHT IN WÄDENSWIL FÜNF 3 1/2 ZIMMER-WOHNUNGEN VIER 4 1/2 ZIMMER-WOHNUNGEN EINE 5 1/2 ZIMMER-ATTIKAWOHNUNG Projekt «Guarda Aurora» PRIKA AG Ihr Partner Die PRIKA AG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Cham ZG, welches in den beiden Bereichen Immobilien und Pensionskassen tätig ist. Das Dienstleistungsangebot in der Sparte Immobilien umfasst von Erstvermietung über Bewirtschaftung und Verkauf bis hin zur Realisierung von Bauprojekten. Am Portal zu Wädenswil erstellt die PRIKA AG den modernen Wohnbau «Guarda Aurora». Nur wenige Meter trennen das Grundstück vom Zürichsee. Von dieser privilegierten Lage geniessen alle 10 Wohnungen einen atemberaubenden Blick übers Wasser. Die unbeschreiblichen Sonnenaufgänge in ihren verschiedensten Farbtönen lassen jeden Tag mit Freude beginnen. Das leicht versetzte, herausstehende Fassadenelement mit Glasfront gegen die Seeseite verleiht dem Haus seinen eigenen Charakter und dient gleichzeitig als Trennung der Aussenbereiche. Objekt Bereits beim Anblick der markanten Fassade lässt sich erahnen, welch hochwertige Wohnungen sich dahinter befinden. Die zehn nach Osten ausgerichteten 3½- bis 5½-Zimmerwohnungen werden mit ihren überzeugenden Grundrissen, den grosszügigen Aussenflächen sowie den teils unkonventionell angeordneten Nasszellen dieser Erwartung in jeder Hinsicht gerecht. Der unverbaubare Weitblick über den Zürichsee unterstreicht zusätzlich das besondere Wohngefühl mit dem gewissen Extra. Die Wohnungen sind bequem per Lift von der Unterniveaugarage, welche für 15 Fahrzeuge Platz bietet, erreichbar. Die Gartenwohnung besticht durch ihren 100 Quadratmeter grossen gedeckten Sitzplatz mit zusätzlicher Grünfläche. Auf dieser Ebene sind weiter die geräumigen Kellerabteile untergebracht. Die Aussenbereiche der Etagenwohnungen liegen zwischen 34 und 78 Quadratmeter (Attika 97m2). Verkehrsanbindung Unmittelbar bei der Liegenschaft befindet sich eine Bushaltestelle mit regelmässigen Verbindungen zum Bahnhof Wädenswil. Von dort aus gelangt man mehrmals stündlich in rund 20 Minuten an den Hauptbahnhof Zürich oder nach RapperswilJona. Die Zürichsee-Fähre bringt Sie und Ihr Fahrzeug im 10-Minutentakt innert einer Viertelstunde nach Meilen ans rechte Seeufer. Der direkte Autobahnanschluss an die A3 rundet die optimale Verkehrsanbindung ab. Naherholungsgebiet Der idyllische Seeuferweg vom Giessen (Wädenswil) nach Richterswil, welcher teils über das Wasser führt, der Golfcampus Beichlen sowie die Gegend auf der Schönegg laden zum Spazieren und Verweilen regelrecht ein. Im, um und auf dem Zürichsee lassen sich gerade in den warmen Sommermonaten eine Reihe von Aktivitäten ausüben. Wohnen Im Haus entstehen zehn individuelle und durchdachte 3½- bis 5½-Zimmerwohnungen. Die grossen, teils geschützten Aussenflächen verhelfen zu einem aussergewöhnlichen Wohngefühl mit traumhafter Seesicht. Die offenen Küchen mit Inseln fügen sich elegant in die seeseitig angeordneten Wohnräume ein. Die Grundrisse der Schlafzimmer wurden bewusst so gewählt, dass auch ein geräumiger Kleiderschrank gut Platz findet. Nebst praktischer Einbaugarderobe im Entrée verfügt jede Wohnung über ein Reduit mit Waschturm. Nasszellen Sämtliche Wohneinheiten sind mit einem Badezimmer sowie einer separaten Dusche ausgestattet. In der Attikawohnung steht ein zusätzliches Gäste WC zur Verfügung. Während jeweils eine der Nasszelle bei den Wohnungen in den oberen drei Etagen direkt vom Schlafzimmer zugänglich ist, bilden die Duschen und Lavabos der vier 3½-Zimmerwohnungen (ohne Gartenwohnung) einen unkonventionellen integrierenden Bestandteil der Schlafzimmer. Nebenräume Auf der ersten Wohnetage befinden sich zu jeder Einheit ein 8m2 grosses Kellerabteil. Die Abtrennung der einzelnen Keller erfolgt in massiver Bauweise. Nebst einem Raum für die Haustechnik steht den künftigen Eigentümern ein Trocknungsraum zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. In der unmittelbar benachbarten und via Treppenhaus verbundenen Liegenschaft ist der separate Fahrrad- und Kinderwagenraum untergebracht. Haustechnik Jede Wohnung verfügt über eine individuell steuerbare kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Dunsthauben der Küchen werden mit leistungs-fähigen Umluft-Abzugshauben ausgestattet. Sämtliche Lamellenstoren in allen Wohnräumen sind elektrisch bedienbar. Das ideale Wohnklima wird mittels einer Erdsonden-Heizung erzeugt. Durch einen kompetenten, freundlichen und flexiblen Service streben wir ein kontinuierliches Unternehmenswachstum an. Persönliche Kontakte zu unseren Kunden sind uns sehr wichtig. Dies ermöglicht uns, Bedürfnisse und Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und unser Angebot entsprechend anzupassen. In Kürze Ihre Vorteile § Wohnen mit See- und Bergsicht § Grosszügige Aussenflächen § Hochwertige und moderne Architektur § Weitreichende Budgetpositionen § Unkonventionelle Nasszellen bei den 3½-Zimmerwohnungen § Entrée mit Einbaugarderobe § Reduit mit eigenem Waschturm § Offene Küchen § Bushaltestelle vor der Haustür § Naherholung- und Sport möglichkeiten in unmittelbarer Nähe § Attraktive Wohngemein de mit vielseitigem Angebot S E E S I C H T Umgebung Dachaufsicht 2m 4m 6m 8m 10m S E E S I C H T 1 15 14 13 2 3 12 4 11 6 5 10 7 9 8 TREPPENH. BF: 11.4 Tiefgarage Untergeschoss 1m 2m 3m 4m 5m S E E S I C H T Zugang RASEN TERRASSE BF: 14.1 RASEN BF: 69.2 BF: 26.5 ZIMMER BF: 15.9 WOHNEN/ESSEN/KÜCHE Eingang KORRIDOR BF: 41.3 KELLER VARIANTE 10 BF: 8.1 BF: 4.9 Notausgang KELLER VARIANTE 11 BF: 8.2 KWL REDUIT KELLER WHG.1 W/T BF: 8.2 ENTRÉE BF: 5.0 DU/WC BAD/WC BF: 4.4 BF: 6.7 ZIMMER BF: 17.5 KELLER WHG.10 BF: 16.5 BF: 6.3 KELLER WHG.2 EINGANG/KORRIDOR TECHNIK KELLER WHG.6 BF: 14.2 BF: 6.3 BF: 17.6 N W O S BF: 7.2 KELLER WHG.7 BF: 7.2 KELLER WHG.8 BF: 7.3 TREPPENHAUS BF: 12.0 TROCKNEN BF: 8.3 KELLER WHG.9 BF: 11.0 Kellerräume Erdgeschoss KELLER WHG.3 BF: 6.6 KELLER WHG.5 BF: 6.6 1m 2m KELLER WHG.4 BF: 6.3 3m 4m 5m S E E S I C H T RASEN BF: 14.1 TERRASSE RASEN BF: 69.2 BF: 26.5 ZIMMER BF: 15.9 WOHNEN/ESSEN/KÜCHE KORRIDOR BF: 41.3 BF: 4.9 KWL REDUIT W/T BF: 8.2 ENTRÉE DU/WC BF: 5.0 BF: 4.4 BAD/WC BF: 6.7 ZIMMER BF: 17.5 KELLER WHG.6 BF: 8.0 KELLER WHG.7 BF: 8.3 EINGANG/KORRIDOR BF: 14.2 Wohnung 1 AG 3.5 Zimmerwohnung Erdgeschoss 4.OG 3.OG 2.OG Wohnfläche (BWF) 108.5 m2 Kellerfläche UG 6.3 m2 EG Terrassenfläche EG 69.2 m2 UG 1.OG 1m 2m 3m 4m 5m S E E S I C H T TERRASSE BF: 28.8 WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 44.5 ZIMMER DU/WC BF: 13.0 BF: 5.0 KWL ENTRÉE/KORR. TERRASSE BF: 10.5 BF: 16.9 ZIMMER RED. BF: 18.3 BF: 2.3 BAD/DU BF: 6.8 W/T WC BF: 1.6 TREPPENHAUS BF: 12.0 Wohnung 2 AG 3.5 Zimmerwohnung 1.Obergeschoss 4.OG 3.OG 2.OG Wohnfläche (BWF) 106.0 m2 Kellerfläche UG 6.3 m2 EG Terrassenfläche 1.OG 45.7 m2 UG 1.OG 1m 2m 3m 4m 5m S E E S I C H T WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 44.8 TERRASSE BF: 23.3 DU/WC ZIMMER BF: 5.0 BF: 15.3 KWL ENTRÉE/KORR. TERRASSE BF: 11.2 W/T ZIMMER RED. BF: 17.4 BF: 2.3 WC BF: 1.6 BF: 30.5 BAD/DU BF: 6.8 TREPPENHAUS BF: 12.0 Wohnung 3 AG 3.5 Zimmerwohnung 1.Obergeschoss 4.OG 3.OG 2.OG Wohnfläche (BWF) 108.0 m2 Kellerfläche UG 6.6 m2 EG Terrassenfläche 1.OG 53.8 m2 UG 1.OG 1m 2m 3m 4m 5m S E E S I C H T TERRASSE BF: 28.8 WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 44.5 ZIMMER BAD/WC BF: 13.0 BF: 5.0 KWL ENTRÉE/KORR. BF: 10.5 TERRASSE ZIMMER/DU BF: 11.7 RED. BF: 20.5 BF: 2.7 W/T WC BF: 2.0 Wohnung 4 TREPPENHAUS BF: 12.0 AG 3.5 Zimmerwohnung 2.Obergeschoss 4.OG 3.OG 2.OG Wohnfläche (BWF) 102.5 m2 Kellerfläche UG 6.3 m2 EG Terrassenfläche 2.OG 40.5 m2 UG 1.OG 1m 2m 3m 4m 5m S E E S I C H T WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 44.8 TERRASSE BF: 23.3 BAD/WC BF: 5.0 ZIMMER BF: 15.3 KWL ENTRÉE/KORR. BF: 11.2 RED. BF: 2.7 ZIMMER/DU TERRASSE BF: 19.6 BF: 10.7 W/T WC TREPPENHAUS BF: 2.0 BF: 12.0 Wohnung 5 AG 3.5 Zimmerwohnung 2.Obergeschoss 4.OG 3.OG 2.OG Wohnfläche (BWF) 104.0 m2 Kellerfläche UG 6.6 m2 EG Terrassenfläche 2.OG 34 m2 UG 1.OG 1m 2m 3m 4m 5m S E E S I C H T TERRASSE BF: 28.9 WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 44.5 W/T KWL ZIMMER REDUIT BF: 13.0 BF: 7.1 ENTRÉE/KORR. BF: 14.2 ZIMMER BF: 13.3 BAD/WC BF: 5.2 TREPPENHAUS BF: 12.0 TERRASSE ZIMMER BF: 18.8 BF: 20.2 DU/WC BF: 6.0 Wohnung 6 AG 4.5 Zimmerwohnung 3.Obergeschoss 4.OG 3.OG N O 2.OG Wohnfläche (BWF) 129.0 m2 1.OG Kellerfläche UG 7.2 m2 EG Terrassenfläche 3.OG 47.7 m2 UG W 1m 2m 3m 4m S 5m S E E S I C H T WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 44.8 TERRASSE BF: 23.3 W/T KWL REDUIT BF: 7.1 ZIMMER BF: 13.7 ENTRÉE/KORR. BF: 14.9 ZIMMER BF: 13.9 BAD/WC BF: 5.2 TREPPENHAUS BF: 12.0 ZIMMER TERRASSE BF: 19.2 BF: 17.7 DU/WC BF: 6.0 Wohnung 7 AG 4.5 Zimmerwohnung 3.Obergeschoss 4.OG 3.OG N O 2.OG Wohnfläche (BWF) 130.0 m2 1.OG Kellerfläche UG 7.2 m2 EG Terrassenfläche 3.OG 41 m2 UG W 1m 2m 3m 4m S 5m S E E S I C H T TERRASSE BF: 28.8 WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 44.6 W/T KWL ZIMMER REDUIT BF: 13.5 BF: 7.1 ENTREE/KORR. BF: 14.2 DU/WC BF: 6.4 BAD/WC BF: 5.2 TREPPENHAUS BF: 12.0 ZIMMER BF: 16.6 ZIMMER BF: 15.9 TERRASSE BF: 50.9 Wohnung 8 AG 4.5 Zimmerwohnung 4.Obergeschoss 4.OG 3.OG N O 2.OG Wohnfläche (BWF) 128.0 m2 1.OG Kellerfläche UG 7.3 m2 EG Terrassenfläche 4.OG 79.7 m2 UG W 1m 2m 3m 4m S 5m S E E S I C H T WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 44.8 TERRASSE BF: 23.3 W/T KWL REDUIT BF: 7.1 ZIMMER BF: 17.4 ENTREE/KORR. BF: 14.9 DU/WC BF: 5.8 BAD/WC BF: 5.2 TREPPENHAUS BF: 12.0 ZIMMER BF: 15.9 ZIMMER BF: 13.8 TERRASSE BF: 47.6 Wohnung 9 AG 4.5 Zimmerwohnung 4.Obergeschoss 4.OG 3.OG 2.OG Wohnfläche (BWF) 129.5 m2 Kellerfläche UG 11.0 m2 EG Terrassenfläche 4.OG 70.9 m2 UG 1.OG 1m 2m 3m 4m 5m S E E S I C H T TERRASSE BF: 69.7 WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 65.2 ZIMMER BF: 13.7 RED. KWL WC BF: 4.4 BF: 3.3 W/T ZIMMER/ BAD BF: 25.8 W/T BF: 3.3 ENTRÉE/KORR. BF: 29.2 ZIMMER BF: 15.0 DU/WC DU/WC BF: 6.6 BF: 6.6 TERRASSE BF: 26.7 Wohnung 10 ZIMMER BF: 16.5 AG 5.5 Zimmerwohnung Attikageschoss 4.OG 3.OG N O 2.OG Wohnfläche (BWF) 205.5 m2 1.OG Kellerfläche UG 16.5 m2 EG Terrassenfläche AG 96.4 m2 UG W 1m 2m 3m S 4m 5m S E E S I C H T TERRASSE BF: 25.1 WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 39.2 FF: 17.9 BAD/WC ZIMMER BF: 5.6 BF: 12.6 FF: 3.7 W/T KWL ENTRÉE/KORRIDOR BF: 10.6 DU/WC BF: 5.9 FF: 2.4 ZIMMER BF: 19.6 FF: 6.1 TERRASSE BF: 25.6 Wohnung Variante 10 3.5 Zimmerwohnung Attikageschoss AG 4.OG 3.OG N O 2.OG Wohnfläche (BWF) 97.3 m2 1.OG Kellerfläche UG 8.2 m2 EG Terrassenfläche AG 51.1 m2 UG W 1m 2m 3m S 4m 5m S E E S I C H T TERRASSE BF: 37.1 WOHNEN/ESSEN/KÜCHE BF: 43.4 FF: 29.6 RED. W/T BF: 1.7 Bad/WC BF: 4.5 ENTRÉE/KORRIDOR BF: 7.8 KWL DU/WC Zimmer BF: 5.3 BF: 12.7 FF: 3.7 ZIMMER BF: 18.4 FF: 5.1 Wohnung Variante 11 3.5 Zimmerwohnung Attikageschoss AG 4.OG 3.OG N O 2.OG Wohnfläche (BWF) 97.0 m2 1.OG Kellerfläche UG 8.1 m2 EG Terrassenfläche AG 37.1 m2 UG W 1m 2m 3m S 4m 5m Attikageschoss 4.Obergeschoss 3.Obergeschoss 2.Obergeschoss 1.Obergeschoss Erdgeschoss +336.43 Untergeschoss +333.43 Attikageschoss 4.Obergeschoss 3.Obergeschoss 2.Obergeschoss -429.43 1.Obergeschoss Erdgeschoss Untergeschoss 2m 4m 6m 8m 10m NACHBARLIEGENSACHFT VOR SANIERUNG NACHBARLIEGENSACHFT NACH SANIERUNG 2015 BAUBESCHRIEB "GUARDA AURORA" - Seite 1 Vorbereitungsarbeiten Abbruch, Rodung, Bereitstellung Grundstück für Aushubarbeiten. Dichtungen Alle erforderlichen Dichtungen und Dämmungen. Erdarbeiten Erforderliche Aushub- und Installationsarbeiten, Baugrubensicherung sowie Abschlüsse, Bausohle, und Hinterfüllungsarbeiten. Kanalisation in- und ausserhalb des Gebäudes in Kunststoff inkl. zugehörigen Schachtbauwerken. Fassade Verputzte Aussendämmung mit Abrieb. Dämmstärken nach Energienachweise resp. nach Angabe Bauphysiker. Tragkonstruktion Fundamentplatte, Keller- und Garagenwände in Stahlbeton. Dimensionierung nach Angabe Ingenieur. Erd- bis Attikageschosse Aussen- wie Innenwände in Backsteinmauerwerk, nach den statischen Anforderungen teilweise in Stahlbeton gemäss Angaben des Bauingenieures. Geschossdecken und Balkonplatten in Stahlbeton. Sichtbare Betonoberflächen in Schalungstyp 2. Fundamente, Abschalungen unter Terrain mit Schlungstyp 1. Innenwände im Untergeschoss aus Kalksandsteinmauerwerk, unverputzt. Fenster / Türen Fenster aus Holz / Metall (gemäss Farbkonzept Totalunternehmer). Alle Fenster zum Öffnen mit Dreh-/Kippflügel, im Wohn- und Essbereich Hebeschiebetüren. Wohnungstüren in verzugsfreier Konstruktion, Dreipunktverschluss, Kaba Zylinder mit Sicherheitsrosette und Spion, gestrichen (gemäss Farbkonzept). Kipptor bei Garageneinfahrt mit Öffnungsautomatik. Spenglerarbeiten Bleche, Dachränder und Rinnen aus Aluminiumblech (gemäss Farbkonzept), Rohre in Uginox oder gleichwertig. Flachdach Extensiv begrüntes Flachdach auf nicht begehbaren Dachflächen, mit Kiesstreifen im Randbereich und um die Dachaufbauten. Raffstoren / Vertikalstoren aus Stoff Sämtliche Fenster im Wohn- und Essbereich mit Vertikalstoren aus Stoff. Montage in Fensterleibung oder auf Fensterrahmen. Restliche Fenster mit Rafflamellen. Alle Storen mit Elektroantrieb und Einzelschalter. (Stoff und Lamellen gemäss Farbkonzept Totalunternehmer). Sonnenstroren Pro Etagenwohnung 2- 3 Vertikalstoren mit Handkurbel. Attikawohnung(en) mit 2 Sonnenmarkisen. Elektroinstallationen Steckdosen und Schalter sowie Lampenanschlüsse in üblicher Anzahl gemäss Apparateplänen des Elektroingenieurs. Ausser in den Garagen- und Untergeschossräumen sowie den Terrassen liegen die Installationen unter Putz. Heizungsanlage / Lüftungsanlage Wärmeerzeugung mittels eigener LuftWasser- oder Erdsonden-Wärmepumpe. Wärmeverteilung mit Fussbodenheizung in allen Schlaf-, Wohn- und Arbeitsräumen, reguliert über Raumthermostat. Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. BAUBESCHRIEB "GUARDA AURORA" - Seite 2 Sanitäranlagen Wasserverteilbatterie mit Anschlussmöglichkeit für Enthärtungsanlage im Keller (Enthärtungsanlage nicht enthalten). Leitungsinstallation im Keller in Chromstahl isoliert (können sichtbar montiert sein). Kunststoffrohre zwischen Geschossverteilern und Appararten (Rohr in Rohr Installation). Warmwassermessung mittels Zähler Abwasserleitungen in geschweissten PE- Rohren in Beton eingelegt oder in Leitungsschächten geführt. Auswahlliste Sanitas Trösch resp. Auswahl Käufer. Budget brutto inkl. Mwst und Glastrennwände: Wohnungen Nr. 1, 4 – 9 sowie Attikavarianten 10 + 11 CHF 20'000.00 Wohnungen Nr. 2 und 3 CHF 25'000.00 Attika-Wohnung Nr. 10 CHF 30'000.00 Metallbauarbeiten Fensterbänke in Aluminium (gemäss Farbkonzept). Briefkasten in Aluminium (gemäss Farbkonzept). Waschmaschine / Tumbler Waschturm zur Auswahl: Schliessanlage Haustüren mit Zylinderanlage Kaba Star oder gleichwertig ausgerüstet (5 Schlüssel). Garagentor mit Fernbedienung (je 1 Handsender pro Garagenplatz). Briefkasten mit Kabaschloss. - Service7000 by Electrolux WA GLES7000 WELI - Service7000 by Elextrolux TW GLE S7000 oder - Miele Swiss Edition 200 WE RE Classic - Miele WT Swiss Edition Classic Kücheneinrichtungen Schreiner-Küche mit Granitabdeckung, Fronten Kunstharz (Farbe gemäss Kollektion Lieferant), Glaskeramikkochfeld, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Umlufthaube mit Aktivkohlefilter (Gesamtauswahl Käufer). Budget: (brutto inkl. Mwst) CHF 35'000.00 (EG – 4. OG) CHF 40'000.00 (Attika 3.5 Zimmer) CHF 50'000.00 (Attika 5.5 Zimmer) Gipserarbeiten Decken: Weissputz, weiss gestrichen. Wände: Abriebe 1.5 mm mineralisch, gestrichen. Nasszellen: Grundputz für keramische Wandplatten. Schreinerarbeiten/Innentüren Wohnungstüren in schalldämmender Ausführung mit Normstahlzargen zum Streichen. Türdrücker, Langschild mit Sicherheitsrosette, Spion und Mehrpunktverriegelung. Zimmertüren aus halbschweren Türblättern mit Weichholzeinleimer, Kunstharz belegt. Drückergarnitur mit Rundrosetten matt vernickelt. Vorhangschienen direkt auf Betondecke montiert in allen Wohn- und Schlafräumen. Offene Einbaugarderobe mit Hutablage und Kleiderstange Budget: CHF 2'200.00 Bodenbeläge Alle Wohnräume sind mit schwimmenden Unterlagsböden, Trittschall und Wärmeisolation ausgestattet. Bodenbeläge: 140.00/m² (fertig verlegt, inklusive allen Zuschlägen, Abschlüssen, Kittfugen und Sockel). Treppenhaus mit keramischen Feinsteinplatten (gemäss Farbkonzept Totalunternehmer). Keller- Technik- und Nebenräume mit Zementüberzug. Garagenboden mit Hartbeton. Terrassen und Balkon mit Feinsteinzeugplatten. Wandbeläge Keramische Wandplatten in den Nasszellen. Budget 140.00/ m² (fertig verlegt, inklusive allen Zuschlägen, Abschlüssen, Kittfugen und Sockel). BAUBESCHRIEB "GUARDA AURORA" - Seite 3 Innere und äussere Malerarbeiten Äussere Malerarbeiten: Fachgerechte, lösungsmittelfreie Anstriche auf allen zu schützenden Flächen und Bauteilen (gemäss Farbkonzept). Innere Malerarbeiten: Alle verputzten Wand- und Deckenflächen, mit Wohnraumfarbe Weiss deckend gestrichen. Metallbauteile mit Grundier-, Zwischen- und Schlussanstrich Weiss. Bauaustrocknung Fachgerechte Bauaustrocknung mit Heizungsresp. Entfeuchtungsgeräten. Baureinigung Erforderliche Zwischenreinigungen. Fachgerechte Schlussreinigung vor Übergabe. Umgebung Wege und Zugänge mit grossformatigen Feinsteinzeuplatten. Garageneinfahrt mit Asphaltbelag. Roh- und Feinplanie, Ansaat aller Rasenflächen inkl. erstem Schnitt, Bepflanzung gemäss Umgebungsplan. Ausbauwünsche Nach gegenseitiger Absprache und sofern es der Baufortschritt zulässt, kann der Käufer individuelle Änderungen und Zusatzausbauten vornehmen lassen. Der Totalunternehmer stellt vorab die entsprechenden Kosten zusammen (inkl. der Architekten- und Fachplanerkosten) und lässt diese vom Käufer visieren. Auf anfallende Mehrkosten für zusätzliche Leistungen sowie Mehrkosten bei den Budgetpositionen wird ein TU-Zuschlag von 12% plus 3% für Anschlussgebühren (exkl. Mwst) aufgerechnet. Bemerkungen Das äussere Gestaltungs- und Farbkonzept der gesamten Anlage wird durch den Totalunternehmer bestimmt. Kaufabwicklung 1. Kaufzusage (Reservationsvereinbarung) mit einer Anzahlung von CHF 30'000.00. 2. Notarielle Beurkundung und Eigentumsübertragung Landanteil (Stockwerkeigentum). 3. TU – Werkvertrag mit Zahlungsplan entsprechend Baufortschritt (Bankbestätigung TU und Zahlungsversprechen Käufer). Haftungsausschluss Die in dieser Verkaufsdokumentation enthaltenen Angaben, Visualisiereungen und Plangrundlagen dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Behördliche Anordnungen oder Ausführungsbedingte Änderungen und Anpassungen, bei denen der Käufer weder preislich noch qualitativ benachteiligt wird, bleiben vorbehalten und können vom Totalunternehmer jederzeit und ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Vorgesehener Zeitplan September 2014: Erhalt Baubewilligung Winter 2016: Baubeginn Herbst 2017: Fertigstellung und Bezug Dieser Zeitplan ist unverbindlich. Stand: April 2015 PREISLISTE WOHNUNGEN Whg-Nr. Geschoss Wohnung BWF in m2 Aussenfläche in m2 Verkaufspreis in CHF 1 EG 3 ½ Zi.-Gartenwohnung 108.5 109.8 940'000.00 2 1. OG 3 ½ Zi.-Etagenwohnung 106.0 45.7 verkauft 3 1. OG 3 ½ Zi.-Etagenwohnung 108.0 53.8 verkauft 4 2. OG 3 ½ Zi.-Etagenwohnung 102.5 40.5 verkauft 5 2. OG 3 ½ Zi.-Etagenwohnung 104.0 34.0 930'000.00 6 3. OG 4 ½ Zi.-Etagenwohnung 129.0 47.7 1'070'000.00 7 3. OG 4 ½ Zi.-Etagenwohnung 130.0 41.0 reserviert 8 4. OG 4 ½ Zi.-Etagenwohnung 128.0 79.7 verkauft 9 4. OG 4 ½ Zi.-Etagenwohnung 129.5 70.9 verkauft 10 Attika 5 ½ Zi.-Attikawohnung 205.5 96.4 1'990'000.00 10 (Variante) Attika 3 ½ Zi.-Attikawohnung 97.3 51.1 1'020'000.00 11 (Variante) Attika 3 ½ Zi.-Attikawohnung 97.0 37.1 1'070'000.00 PREISLISTE PARKPLÄTZE 2x Aussenparkplätze 1x Garagenplatz (Platz Nr. 3) 14x Garagenplätze Änderungen vorbehalten. Preisangaben gültig bis Oktober 2015 / Teuerung bis Bezug inbegriffen. BWH = Bruttowohnfläche: exkl. Aussenwände, inkl. Innenwände und wohnungsinterne Treppen 15'000.00 verkauft 40'000.00 Verkaufsstand Juli 2015 Preisstand April 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc