10 August 2015 Schulen / Anzeigen Schöneiche Konkret Sicher im Netz für Schüler, Eltern und Lehrer Medienkompetenztage an der Bürgelschule In der letzten Maiwoche fanden die „Medienkompetenztage Schön eiche 2015“ statt. Das Projekt konzept wurde im vergangenen Winter mit dem 3. Förderpreis „Medienkompetenz stärkt Bran denburg“ ausgezeichnet und nun vom 26. bis 28. Mai umgesetzt. An den drei Projekttagen wurden alle rund 260 Kinder der Grundschule Bruno H. Bürgel in Schöneiche in unterschiedlichsten medienpäda gogischen Workshops im kreativen und kritischen Umgang mit neuen Medien fit gemacht. Von einer in teraktiven Tabletrallye, über Crea tive Gaming Workshops mit dem Spiel „Minecraft“, Präventions Workshop zum Thema Handy Foto: Anke Winkmann workshops zu den Themen Fotos/ Videos im Netz und Verhaltens regeln in Sozialen Netzwerken/ Messenger Apps bis hin zu einem Cyber-Mobbing-Planspiel war alles dabei. Darüber hinaus fand an zwei Abenden eine „Eltern akademie“ mit sechs Informations angeboten Ich schenk‘ dir eine Geschichte rund um die Medienerziehung statt. Für die Lehrer der Schule gibt es im August einen Weiterbil dungstag zum Thema „Mediennut zung an der Schule“. Mit dem Förderpreis zeichnen die Medienanstalt Berlin-Branden burg (mabb) und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) jähr lich medienpädagogische Konzepte aus, welche die Medienkompetenz von Bürgern des Landes Bran denburg fördern. Das Projekt wurde durch das Team des „me zen-Medienkompetenzzentrums Pankow“ (www.mezen–berlin.de) der WeTeK Berlin gGmbH um Welttag des Buches 2015 zur Förderung des Lesens Am 13. Mai besuchte die Klasse 4b der Storchenschule anlässlich des Welttages des Buches die Buch handlung „vielseitig“ in Rahns dorf am Püttbergeweg. Dies wurde mit einer Radtour ver bunden – schließlich hatten die Kinder im April erfolgreich die Radfahrprüfung abgelegt. Seit 1996 wird der „Welttag des Buches“ auch in Deutschland ge feiert. Rund um diesen Tag erhal ten über 750.000 Schülerinnen und Schüler das Welttags-Buch „Ich schenk dir eine Geschichte“. Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttags-Buch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden. In der Buchhandlung „vielseitig“ begrüßte uns Veronika Schäfer. Zu nächst las sie aus einem neuen Kin derbuch vor: „Mein Plan zur Ret tung der unsichtbaren Freundin von nebenan“ von Nikki Sheehan. Sie erklärte auch, was Junior-Test leser sind: Kinder leihen sich Bü cher aus dem Testleser-Regal aus, lesen es und schreiben eine Re zension, also eine Bewertung des Buches für andere Kinder. Joanna konnte bereits eine Rezension an • Wärmepumpen • Klima / Lüftung • alternative Heizsysteme • Gebäudeenergieberatung Friedrichshagener Straße 43 15566 Schöneiche Telefon (030) 6 49 31 47 Funk (0171) 4 23 92 64 E-Mail [email protected] Ein großes Dankeschön! J ulian Kulasza realisiert und mit Unterstützung des Lehrerkolle giums, der Hortmitarbeiter, des Schulsozialarbeiters und anderer Angestellter der Gemeinde, des Schulfördervereins und einer en gagierten Elternschaft umgesetzt. Vielen Dank dafür! Toller Abschluss der Projektwoche war die nunmehr 2. Elternparty in der Kugi Schöneiche von Lehrern, Hortmitarbeitern und Eltern mit der Bigband Blechlawine der Musik schule Treptow/Köpenick, einigen anderen Auftritten, DJ Seffzig, Gril len und Disco bis weit in die Nacht! Anke Winkmann Vorsitzende Schulförderverein Ein großes Dankeschön! Glücklich über ihr Buchgeschenk Foto: privat Veronika Schäfer überreichen. Sie kennt und nutzt das Angebot schon länger. Wie bei einer Schatzsuche sollten die Kinder im Anschluss bestimmte Bücher in den Regalen finden, in denen Buchstaben versteckt aren. Diese ergaben dann ein w Lösungswort. Die Schülerinnen und Schüler zeigten, dass sie sich gut im Angebot orientieren kön nen. Der Gewinn war ein Buch für die Klassenbibliothek. Jedes Kind erhielt darüber hinaus das Welttags-Buch „Die Krokodil bande in geheimer Mission“ sowie einen Radiergummi vom Welttag des Buches und eine Süßigkeit. Wir bedanken uns recht herzlich bei Inhaberin der Buchhand lung „vielseitig“, Elke Wolf, sowie bei deren Mitarbeiterin Veronika Schäfer. Klasse 4b
© Copyright 2025 ExpyDoc