Wölfe TarpWanderup Samstag 24.09.2011 Anpfiff 19:30 Uhr Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen vierten Spieltag in der 3. Liga Nord gegen die HSG TarpWanderup. Wir begrüßen auch recht herzlich die Mannschaft der HSG TarpWanderup und die mitgereisten Fans. Der letztjährige Meister der 3. Liga Nord ist wie erwartet sehr gut in die neue Saison gestartet und steht verlustpunktfrei auf dem derzeit 3. Platz der Tabelle. Am letzten Mittwoch sorgte die Mannschaft aus SchleswigHolstein für eine Pokalüberraschung und warf den Zweitligisten SV Post Schwerin mit 30:25 (16:15) aus dem DHB Pokal. Die Beckdorfer wissen also um die Stärke des heutigen Gegners und sind von Beginn an gewarnt. Ein unerwartet schlechter Start in die Saison 2011/12 platzierte Beckdorf auf einen Klindworth (Innenbandriss) und Henning Scholz (Achillessehnenanriss) auf Tabellenplatz, wo sie nicht hin wollten. Nach dem starken ersten Spiel in Magdeburg, ließ man einen Punktverlust im letzten Heimspiel gegen den Oranienburger HC zu. Im dritten Spiel gegen die die Krankenbank. Positiv ist zu vermelden, dass Stefan Stielert nach seinem Auslandsaufenthalt wieder in das Beckdorfer Tor zurückkehrt und so Thorsten Detjen wieder eine kleine Entlastung verschaffen kann. Bundesligareserve der Berliner Füchse sinnte man auf eine Wiedergutmachung, scheiterte jedoch deutlich an sich selber mit 39:32. Leider wird aktuell die Liste der Verletzten immer größer, und so muss Trainer Uwe Inderthal nun auch Ben Murray verzichten, der sich in Berlin eine Verletzung der rechten Hand zufügte und wie im letzten Jahr mehrere Wochen ausfällt. Er gesellt sich damit zu Hendrik Die Mannschaft will heute mit Unterstützung der zahlreichen Fans zeigen, dass die Erwartungen der Vorbereitung nicht zu hoch waren, und man an die positiven Leistung der Vorsaison doch noch anknüpfen kann. Daher heißt es nun wieder: "Auf geht's kämpfen und Beckdorf siegen!" Impressum/Herausgeber: Sportverein Beckdorf e.V. Horneburger Kamp 1a 21643 Beckdorf Tel 041671507 AG Tostedt VR 120085 1. Vorsitzender = Ralf Behrendt 2. Vorsitzender = Matthias Janitschke Berichte, Fotos, Infos und Fragen sendet bitte immer an folgende Emailadresse: redaktion[email protected] 3 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 3 4 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 4 1. Herren 5 Thorsten Detjen Stefan Stielert Tor Tor Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski RückraumMitte / LA Kreis RückraumMitte Linksaussen TillOliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Rückraum RückraumMitte/Links RückraumMitte/Links Rechtsaussen Markus Bowe Hendrik Klindworth Stefan Völkers Kreis Rechts/Linksaussen RückraumRechts Uwe Inderthal Lars Damman Julia Kampmeier Trainer CoTrainer Physiotherapeutin Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 5 6 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 6 1. Herren Tabelle + Spielplan 7 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 7 8 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 8 1. Herren Bericht Niederlage für Beckdorf in letzter Sekunde 10.09.2011: Der entscheidende Gegen treffer zur 31:32 Heimpleite gegen den Oranienburger HC fällt mit der Schlusssirene Das war mal wieder nichts für schwache Nerven. Da laufen die Handballer vom SV Beckdorf in ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison in der 3. Liga gegen den Oranienburger HC vor mehr als 300 Zuschauern ständig einem Rückstand hinterher, kämpfen sich drei Minuten vor Schluss auf 30:30 heran, gehen durch Maris Versakovs zum ersten Mal überhaupt in Führung und sind am Ende doch die Deppen. Und es war ausgerechnet der Beckdorfer Neuzugang aus Lettland, der in der Schlussminute beim Spielstand von 31:31 einen Siebenmeter nicht verwandeln konnte. Im Gegenzug warfen die Gäste aus Brandenburg mit der Schlusssirene das Siegtor zum 31:32. Gleich aus mehreren Gründen reichte es am zweiten Spieltag für den 9 SV Beckdorf nicht zum zweiten Sieg. Stefan Völkers war nach Muskelfaserriss und Trainingsrückstand noch nicht wieder fit. Der Rückraumspieler griff erst später ins Geschehen ein und setzte auch in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit aus. Trotzdem war Völkers mit acht Treffern bester Werfer. Nicht seinen besten Tag erwischte Torhüter Torsten Detjen. Aber Beckdorfs Trainer Uwe Inderthal fehlte eine Alternative auf der Torhüterposition, weil Stefan Stielert auf Studienreise in den USA ist. Und Maris Versakovs? Der lettische Nationalspieler bekam seine Nervosität bei seinem ersten Auftritt für seinen neuen Verein in eigener Halle während des gesamten Spiels nicht in den Griff, brachte es aber dennoch auf sieben Treffer. Und erwies sich bei seinem vierten Versuch von der Mehr Infos: www.svbeckdorf.de Siebenmetermarke dann doch als unsicherer Kantonist. Benjamin Murray hatte vorher bei zwei Strafwürfen zweimal direkt auf den Körper des Torhüters getroffen. Vor allem aber war die Niederlage auf viele Fehler im Abwehrverhalten zurückzuführen. Als in den Schlussminuten Torsten Detjen dann doch noch die gewohnt guten Paraden zeigte, kam Beckdorf zu vier Treffern in Folge und machte aus einem 27:30Rückstand eine 31:30Führung. Doch am Ende war alles umsonst. Bericht: Abendblatt Hamburger 9 Aufstellungen SV Beckdorf 11 TarpWanderup Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 11 1. Herren Bericht Auswärtsspiel Reinickendorfer Füchse II per Zehn zum Heimspiel sieben Tage vorher gegen Oranienburg. Die Handballer des SV Beckdorf haben im dritten Treffer erzielten die Berliner nach der schnellen Mitte. "Sehr enttäuschend", sagt Inderthal. Beckdorf ergab sich seinem Schicksal. Dabei starteten die Gäste gut in die zweite Halbzeit und egalisierten den Vorsprung der Berliner in der 40. Nach der Pause ließen ihn seine Vorderleute im Stich und er konnte sich kaum noch auszeichnen. Die Außenspieler Michael Krupski und Patrick Ranzenberger erwischten keinen guten Tag. Krupski war beim Wurf nicht so Spiel der Saison die zweite Niederlage kassiert. Bei der zweiten Mannschaft der Reinickendorfer Füchse unterlag das Team von Trainer Uwe Inderthal am Sonnabend deutlich mit 32:39. Bereits zur Pause lag der SV Beckdorf beim 16:20 mit vier Toren zurück. "Die Abwehrleistung war eine Katastrophe", sagt Inderthal. Seine Mannschaft habe gerade im Rückzugsverhalten kollektiv versagt. Die Gastgeber markierten 20 Minute beim 24:24. Danach vergaben TillOliver Rudolphi und Michael Krupski drei klare Torchancen. Die Füchse bestraften die schwachen Würfe der Beckdorfer mit drei erfolgreichen Tempogegenstößen. "Die Füchse hatten Spaß am Handball", sagt Inderthal. Für seine Mannschaft sei das Spiel eine Qual gewesen. Torwart Thorsten Detjen zeigte sich zwischen den Pfosten in der ersten Halbzeit stark verbessert im Vergleich sicher wie zuletzt. Ranzenberger bekam wenige verwertbare Anspiele. Stefan Völkers war mit zehn Toren bester Werfer, machte aber Fehler in der Abwehr. Der SV Beckdorf hat den Saisonstart damit vergeigt. Inderthal: "Es wird wohl doch wie immer. Weihnachten stehen wir dort, wo wir nicht stehen wollen." ihrer 39 Tore Tempogegenstoß. SV Beckdorf vergeigt den Saisonstart 19.09.2011 Dritte Liga Nord: Bei den Füchsen in Berlin steht die Defensive katastrophal 20 Kontertore Bericht: tageblatt.de 1. Herren Trainerteam Uwe Inderthal Lars Dammann Ernst Krupa Julia Kampmeier Trainer CoTrainer Betreuer Physiotherapeutin 12 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 12 1. Herren Mannschaft Thorsten Detjen Stefan Stielert Tor Tor Stefan Völkers Hendrik Klindworth TillOliver Rudolphi Henning Scholz RückraumRechts Rechts/Linksaussen Rückraum RückraumMitte/LA Klaus Meinke Ben Murray Maris Versakovs RückraumMitte RückraumMitte/LI RückraumMitte/LI Patrick Ranzenberger Jens Westphal Markus Bowe Michael Krupski Rechtsaussen Kreis Kreis Linksaussen 13 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 13 14 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 14 SV Beckdorf Intern in die Oberliga auf. Jetzt assistiert er Beckdorf so. Die Spieler fragten sich (25) verbringt sein halbes Uwe Inderthal in der Dritten Liga der beim ersten Blick auf ihren neuen Leben in Sporthallen Er Männer, Trainer arbeitet Handball Frauenmannschaft in der Kreisklasse, Verein bei dieser Personalie gedacht hat die zweite Mannschaft des SV habe. Beckdorf vor dem Abstieg aus der überzeugt Dammann (25) steht jeden Abend in Landesliga Fachwissen irgendeiner Saison 15.09.2011: Der Beckdorfer Lars Dammann Handballtrainer Sporthalle. Lars Meistens in Beckdorf oder in Hollenstedt. Dammann ist ein nach Trainer, einer, Handball der trainiert die bewahrt mit zwei Beckdorfer und Siegen in dieser aus zwei Spielen einen guten Auftakt gefeiert. Ratschläge holt. Beim zweiten Landesliga Mannschaft vom Trainer in der SV seiner Art die Mannschaften zweiten wieder der vom Mannschaft einen Haufen Leben eingehaucht. ersten Jetzt er begeistert. Einige trainieren mehr als die Vertreter der ersten. "Ich bin beeindruckt vom einem guten Dutzend weiterer Leute Talente ist Akteure aus der zweiten Mannschaft Jürgen Warnholtz. Mit Warnholtz und die Zeit seinem übernommen. Er hat der Mannschaft Dritten Liga. Dammanns Mentor heißt Dammann und mit undisziplinierten Mannschaft, Uwe Inderthal, aus der betreut kürzester Dammann seiner der Gegenteil. "Die Qualität im Training der Beckdorf profitiert er derzeit als Coach der Spieler sich der vergangenen Saison hat er mit permanent weiterentwickeln will, sich bei besseren Trainern Innerhalb was muss stimmen", sagt Dammann. In verrückter sich insgeheim, Fleiß und vom Mannschaftsgeist", des in Dammann hat es nicht mit Profis zu sagt Lars Dammann. In der ersten Hollenstedt oder die besten Kinder ihres tun. Manchmal kämen sechs Leute Mannschaft Fachs im Regionsstützpunkt. Eigentlich zum Training, manchmal 14. Er habe CoTrainer auf der Bank Ruhe aus. komisch. Dammann war als Spieler nie ein jede "In der Dritten Liga darf nur einer an besonders ehrgeizig. Was er aus seinen Situation und kann mit seiner Routine der Seitenlinie herumhüpfen", sagt Spielern heute herauskitzelt, ließ er auf alles reagieren. Er müsse sich er. In der Regel ist das ChefCoach selbst als Aktiver vermissen. "Ich war seine Uwe irgendwann nur noch Linksaußen", sagt Inderthal. Dammann ist dabei. Der Dammann Dammann. Und davon gäbe es so viele Klassenerhalt zweiten wie Sand am Meer. Hätte er Talent Mannschaft gehabt, sagt Dammann, hätte er sich Schritt. reingehängt. Er verstehe Spieler nicht, richtungsweisend", die fahrlässig Seine Jungs wollen unter die besten überlegen auf fünf, Hagen Spiele, weil sie hart trainiert das in Tempo hochhält und die taktischen Handballverbandes mit umgingen. ihrem Der Niedersachsen Talent Erfolg der Pool von Sporen Übungen verdienen, mit war Neuzugang zweiten Aufstieg 15 Jahren legte Dammann die Prüfung Beckdorf zum CSchein ab. Mit 18 hatte er die B angreift. Lizenz in der Tasche. Mit 21 stieg er als unterschätzt. die CoTrainer der Frauen mit Hollenstedt Männern in Hollenstedt so, das war in Beckdorf Dammann war ist der er weil sie technisch und spielerisch Spielzüge Das Dort wie er. Sie gewinnt die Spiele nicht, die Lars darf wird Benjamin SV Mannschaft. sein Spielen Dammann. bald ganz die Seiten zu wechseln. Mit der Laut den als emotional. Die zweite Mannschaft ist Verbandsliga. Auf lange Sicht ist das die bei Dammann erste der Saison sagt Inderthal. träumt Liga, vom Uwe Trainerbank prägte die Entscheidung, 15 sogar sagt der schon "Diese für strahlt bei II ist. Sie gewinnt verinnerlicht. II ist Der die SV eine wird Arbeitermannschaft. Wie Dammann. den Der 25Jährige arbeitet Handball. Mehr Infos: www.svbeckdorf.de Bericht: Tageblatt.de 15 16 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 16 2. Herren Landesliga Nächstes Spiel: 25.09.2011 17:00 Uhr Beckorf 2 : TV Gut Heil Spaden 17 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 17 18 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 18 2. Herren Tabelle + Spielplan 19 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 19 20 Mehr Infos: www.svbeckdorf.de 20
© Copyright 2025 ExpyDoc