TOUR 8: FLOTTE KURVEN IN EINER TRAUMKULISSE! Elbsandsteingebirge Roadbook 8: Elbsandsteingebirge 0,0 Der Tourstart findet sich am M&R Hotel Riedel in Zittau. Dort vom Hotelparkplatz , Friedensstraße Friedensstraße kreuzen und der Gerhard Hauptmann Straße in Richtung Lückendorf (es folgt die bekannte Bergrennstrecke) folgen. 7,8 In Lückendorf , bald Grenze zu Tschechien passieren. km 11,2 In Petrovice (Petrowitz) den Hinweisen nach Krompach (Krombach) folgen. 19,5 In Krompach (Krombach) in Richtung Dolní Sv•• tlá (Niederlichtenwalde) fahren. Bei km 21,8 Sv tlá halten. 23,1 23,1 In Dolní Sv•• tlá (Niederlichtenwalde) und dort Sv tlá den Hinweisen über Horní tlá (OberlichtenHorní Sv•• Sv tlá walde) zur Staatsstraße 9 folgen. 29,6 Staatsstraße 9 kreuzen, dann weiter nach Kytlice (Kittlitz) fahren. 34,3 In Kytlice (Kittlitz) . Dann über Krásné Pole (Schönfeld) nach Ch•• ibská (Kreibitz) fahren. Ch ibská 40,2 In Ch•• ibská (Kreibitz) und den Hinweisen über Ch ibská Jet•• ichovice (Dittersbach) und Vysoká Lípa (HoJet ichovice henleipa) durch die Böhmische Schweiz nach H••ensko ensko (Herrnskretschen) folgen. Motorrad & Reisen Partnerhotel Großglockner D as Angebot an Motorradstrecken rund um Saalbach ist hervorragend. So kann man über den Großglockner düsen, Dachsteinmassiv oder Watzmann umrunden, die Tauerntäler erkunden und obendrein lohnt eine Kurvenpartie in die Kitzbüheler Alpen. M&R-Partnerhotel Sonnegg, Iglsbergweg 552, A-5753 Saalbach-Hinterglemm, Tel. 0043/(0)6541/7142, E-Mail [email protected]. http://www.motorradhotelgrossglockner.de 50 Roadbooks Östliche Mittelgebirge Roadbook 8: Elbsandsteingebirge km 0,0 Die zweite Etappe dieser Tour startet auf der ElbElbbrücke brücke in Pirna. Pirna 1,0 Immer noch in Pirna ein Stück in Richtung Struppen Struppen fahren. Raddampfer auf der Elbe bei Bad Schandau 3,1 Immer noch in Pirna und nun ein Stück in Richtung Bielatal fahren. 10,8 Außerorts und nach Leupoldishain kurven. 15,7 Mitten in Leupoldishain , kurz in Richtung Königstein halten. 17,9 Am Ortsrand von Königstein und über Cunnersdorf nach Krippen an der Elbe fahren. 33,3 In Krippen an der Elbe halten. Dann und über die Elbbrücke nach Bad Schandau rollen. 37,5 7,5 In Bad Schandau und durch das Kirschnitztal Kirschnitztal nach Sebnitz kurven. 49,4 In Sebnitz erst , dann in Richtung Dolní PoustevPoustevna (Niedereinsiedel) halten. Bald Grenze zu Tschechien passieren. 56,6 In Dolní Poustevna Poustevna (Niedereinsiedel) weiter in Richtung Vilémov (Wölmsdorf) halten. 60,8 In Vilémov (Wölmsdorf) und stets den Hinweisen über Brtniky (Zeidler) nach Rumburk (Rumburg) folgen. Roadbooks Östliche Mittelgebirge 51 Roadbook 8: Elbsandsteingebirge 78,7 In Rumburk (Rumburg) und über Seifhenners Seifhennersdorf (Grenze) weiter nach Varnsdorf fahren. 90,3 In Varnsdorf vor Bahnübergang , Hinweisen nach Großschönau folgen und Grenze zu Deutschland passieren. 93,7 In Großschönau in Richtung Waltersdorf. Waltersdorf 96,1 In Waltersdorf und nun den Hinweisen nach Jonsdorf folgen. 102 102,5 In Jonsdorf an Touristinfo und den Hinweisen nach Oybin folgen. 106,4 06,4 Am Ortsrand von Oybin und über Lückendorf zurück zum Ausgangspunkt am M&R Hotel Hotel Riedel in Zittau fahren. (km 116,5 – Gkm 229,0) Wasserrad bei Hrensko in der Böhmischen Schweiz. 52 Roadbooks Östliche Mittelgebirge Roadbook 8: Elbsandsteingebirge Allgemeines Das einmalige Elbsandsteingebirge gehört in landschaftlicher Hinsicht ganz sicher zum Schönsten, was Mitteleuropa zu bieten hat. Canyons, Felsklötze oder wirre Ansammlungen von Felsnadeln bestimmen das Bild. Mittendrin finden sich zumeist kleine Sträßchen, die sich durch deutsche oder tschechische Dörfer schlängeln und für den ganz großen Motorradspaß sorgen dürften. Beste Reisezeit Je nach Großwetterlage vom Frühjahr bis zum Herbst. Wobei die zuletzt genannte Jahreszeit noch den Kick laubbedeckter Straßen zusätzlich bietet. Anreise Die beschriebene RoadbookTour startet in Zittau, weit im schönen Osten Deutschlands. Der Startpunkt liegt südlich der A 4 von Dresden nach Görlitz, die man über die Abfahrt Bautzen verlässt und dann der B 96 in Richtung Zittau folgt. Übernachten & Essen M&R Hotel Riedel, Friedensstr. 23, D-02763 Zittau, Tel. +49/(0)3583/6860, E-Mail [email protected], http://www.motorradhotelzittauergebirge.de,unser Partnerhotel in Zittau - direkt an den Grenzen zu Polen und Tschechien - erschließt Touren ins Riesengebirge, Lausitzer Bergland und Elbsandsteingebirge. Sehenswert 1241 erstmalig erwähnt, ist die Festung Königstein ein bedeutendes Denkmal. Infos: Festung Königstein, 01824 Königstein, Tel. 035021/64607. Die historische elektrische (und teils auch mit Solarstrom betriebene) Straßenbahn im Kirnitzschtal ist ein technisches Denkmal. Sie wurde 1898 gegründet und stellt eine wichtige touristische Verbindung zwischen Bad Schandau und dem Lichtenhainer Wasserfall dar. Kahnfahrten in einer wildromantischen Felsschlucht werden in der Wolfsschlucht bei der oberen Schleuse angeboten. Infos: Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, 01855 Hinterhermsdorf, Tel. 035974/5210. Karten Generalkarte Deutschland (Mairs) 1:200.000, Blatt "Sachsen". Roadbooks Östliche Mittelgebirge 8 53
© Copyright 2024 ExpyDoc