DIE ZEIT - Erkundungsreisen in Kulturen der Lebendigkeit

1. A P R I L 2 0 1 5
Vom Wert des Lebens
D I E Z E I T No 1 4
WISSEN 31
Auf der Kippe
Nicht zu fassen
»Leben muss scheitern können, sonst ist es kein Leben«,
sagt der Biologe und Philosoph Andreas Weber
Wenn einem mal wieder alles versteinert und grau vorkommt, sucht man nach Lebendigkeit.
Aber sobald man sie festzuhalten versucht, zerrinnt sie sofort VON ELISABETH VON THADDEN
DIE ZEIT: Viele Biologen meiden den kein Inter­esse an seinem Überleben, wäre ihm
Begriff der Lebendigkeit, Sie halten ihn das egal.
für zentral. Was ist das für Sie: lebendig? ZEIT: Interesse, Bedeutung, Identität – sind das
Andreas Weber: So schwer sich die Wissenschaft nicht einfach nur andere, poetischere Begriffe für
mit der Definition tun mag, so sehr haben­ altbekannte biologische Prozesse?
wir doch alle ein intuitives Grundgefühl, was Weber: Nein, denn erst diese Betrachtung schafft
es heißt, lebendig zu sein. Das können wir in eine Verbindung zwischen dem Forscher und
der Regel nämlich ziemlich schnell erkennen: seinem Gegenstand. Wir verstehen die Verletz­
Wir gehen hin und fassen es an. Und wenn es lichkeit eines anderen Lebewesens, weil wir selbst
dann wegspringt oder uns angreift, dann ist es in einem verletzlichen Körper stecken und diese
lebendig.
Sorge um die eigene Identität kennen. Für mich
ZEIT: Wie ist das bei Pflanzen? Oder bei Mikro­ ist das ein wichtiges Instrument der Erkenntnis
– das aber heute überhaupt nicht genutzt wird.
organismen? Die rennen ja nicht weg.
Weber: Doch, auch sie reagieren, wenn auch in Die Biologie steht damit am selben Punkt, an
anderen Zeiträumen. Wenn ich an einer Pflanze dem die Physik Anfang des 20. Jahrhunderts
ein Blatt abreiße, wächst vielleicht ein neues stand: Es geht darum, festzustellen, dass es zwi­
nach. Selbst bei Bakterien sehen wir, dass sie vor schen dem Beobachter und dem, was er beobach­
unangenehmen Reizen fliehen. Allgemein ge­ tet, eine Verbindung gibt, die das Beobachtete
sprochen: Das Lebendige ist das, was ein Interes­ zugleich verändert.
se an sich selbst hat, das um sich besorgt ist und ZEIT: Ist das lediglich ein Wechsel der philoso­
dementsprechend reagiert. Und das berührt uns: phischen Perspektive, oder hat das auch prak­
Weil wir nämlich selber lebendig sind und diese tische Aus­wir­kun­gen?
Sorge um die ­eigene Verletzlichkeit teilen.
Weber: Im Rahmen des derzeitigen biowissen­
ZEIT: Aber ein moderner Biologe fühlt sich von schaftlichen Paradigmas erklären wir das Leben,
indem wir es auf kausal-mechanische Prinzipien
seinen Experimenten wohl kaum noch berührt.
Weber: Das ist ja das Problem. Für mich leidet zurückführen. Man könnte sagen: Um das Leben­
die Biologie darunter, dass sie das zentrale Faszi­ dige zu verstehen, übersetzen wir es in tote Mecha­
nosum des Lebens ausgeklammert hat. Sie nennt nismen. Und auf der anderen Seite stellen wir fest:
sich zwar »Lebenswissenschaft«, aber ausgerech­ Unsere Zivilisation produziert Tod. Tierarten
sterben aus, die natürliche Vielfalt
net mit dem Begriff des Lebendig­
stirbt, die Natur wird weggefressen ...
seins kann sie nichts anfangen. Je­
Weil wir das Leben nicht richtig ver­
denfalls nicht im Labor. Vom Leben
stehen, verstehen wir auch nicht, was
berühren lässt man sich hauptsäch­
uns mit anderen Lebewesen verbin­
lich privat und zu Hause – von den
det. Und wir verstehen uns letztlich
Kindern, dem Partner, dem Haus­
selbst nicht richtig.
tier, gerne auch im Urlaub. Aber in
der Wissenschaft hat das angeblich
ZEIT: Das klingt jetzt aber sehr nach
nichts zu suchen.
Öko-Romantik.
ZEIT: Damit ist die Biologie aber Von Andreas Weber Weber: Überhaupt nicht. Ein tiefe­
erscheint im Mai
sehr erfolgreich.
res Verständnis des Lebens garan­
tiert keine heile Welt. Es konfron­
Weber: Sicher, in den vergangenen das neue Buch
hundert Jahren hat die Biologie gro­ »Enlivenment. Eine tiert uns eher mit etwas, wovor wir
als Individuen immer weglaufen:
ße Fortschritte gemacht. Und mit Kultur des Lebens«
nämlich mit dem Sterben.
ihrer kausal-mechanischen Erklärung
des ­Lebens hat die moderne Biologie
ZEIT: Dem Sterben?
ja durchaus recht, die ist ja nicht falsch. Aber es Weber: Ja. Unser System hat sich doch auf die
ist eben nur die halbe Wahrheit. Dabei wird et­ Fahnen geschrieben, den Tod zu beseitigen. Wir
was Wesentliches ausgeblendet, das wir brauchen, versuchen, ihn durch medizinischen Fortschritt
um zu verstehen, was Leben ist und was es heißt, zu bannen, durch Ablenkung, Arbeit, Konsum
lebendig zu sein.
oder Zudröhnen zu verdrängen. Und gerade
ZEIT: Üblicherweise wird Leben über seine Ei­ diese krampfhafte Negierung des Todes beraubt
genschaften – Stoffwechsel, Reproduktion, uns unserer Lebendigkeit. Denn zum Leben ge­
hört nun mal der Tod. Leben ist untrennbar
Wachstum – definiert. Reicht das nicht?
Weber: Das Entscheidende fehlt. Der Biologe damit verbunden, dass es scheitern kann, ja,
und Philosoph Francisco Varela hat den Begriff dass es irgendwann scheitern muss! Sonst ist es
der Autopoiesis eingeführt. Er sagte: Leben ist kein Leben.
ein Prozess der Herstellung einer Identität.
ZEIT: Gerade das Scheitern versuchen wir mit
großem Aufwand zu vermeiden ...
ZEIT: Inwiefern hat eine Zelle eine Identität?
Weber: Damit ist nicht gemeint, die Zelle hätte Weber: ... und müssen die Erfahrung machen,
ein Bewusstsein oder so etwas. Aber sie hat eine dass das nicht geht. Leben ist immer auf der Kip­
Tendenz, in der Form, in der sie existiert, wei­ pe, ist immer vom Zerfall bedroht, ist nie voll­
ter zu existieren oder diese Form noch zu ver­ kommen. Und gerade dieses ständige Scheiterngrößern.
Können ist ein Motor von Imagination, von
ZEIT: Viele Biologen würden sagen: Das ist das Kreativität, von möglicher Schöpfung.
Prinzip der Selbstorganisation.
ZEIT: Leben als Drahtseilakt, der immer schief­
Weber: Nein, das ist eben mehr. Es ist eine Form gehen kann?
der Selbstorganisation, bei der etwas auftaucht, Weber: Ja, und das ist schon auf der grundlegen­
was bei chemischen Reaktionen nicht da ist: den biologischen Ebene so. Denn auch unser
Nämlich das Interesse eines eigenen Zusammen­ Körper ist ja keinesfalls stabil. Wir haben zwar
haltes. Eine Zelle muss sich immer wieder selbst das Gefühl einer dauerhaften Identität, dabei
aufbauen, weil sie sich sonst auflöst.
verwandeln wir uns auf materieller Ebene per­
manent. Ich nehme Kohlenstoff aus der Nah­
ZEIT: Warum sollte sie sich auflösen?
Weber: Aus der Physik wissen wir, dass Materie rung auf und baue ihn in meine Körperzellen
aufgrund des Dranges zur Entropie immer dem ein. Ich atme Kohlenstoff aus, der zuvor Teil
niedrigsten Energiezustand zustrebt. Dagegen meines Körpers war. Ich setze mich immer wie­
muss die Zelle ständig anarbeiten. Ein lebender der neu zusammen. Was stabil bleibt, ist meine
Organismus ist gewissermaßen ständig auf der Identität und das Interesse, weiter zu existieren.
Kippe und darum besorgt, sich selbst aufrecht­ Auf materieller Ebene dagegen bin ich ständig
zuerhalten. Damit entsteht ein Interesse an der im Durchfluss, ich sterbe dauernd und
eigenen Identität. Und es kommt die Kategorie werde zugleich neu geboren. Das ist
der Bedeutung ins Spiel: Der um sich selbst be­ doch irre!
sorgte Organismus bewertet alles, was von außen
kommt, entweder als gut oder schlecht. Hätte er Das Gespräch führte ULRICH SCHNABEL
W
as ist das Leben? Weder
die Medizin weiß es
noch die Chemie, und
auch für die Biologie ist
es ein Rätsel. Für Phi­
losophie, Kunst, Reli­
gion und Literatur aber
ist das Leben eine immer wieder offene Frage, sie
drängen danach, seinen Wert, sein Gelingen, seine
Schönheit und seinen Schrecken zu ergründen.
Aus der Frage entstehen existenzielle Bilder:
Adam, der in der Kuppel der Sixtinischen Kapelle
durch eine Berührung seines Schöpfers erwacht.
Oder die Vorstellung, dass das Leben ein Kuss des
Himmels sei und der Atem des Schöpfers das Ge­
schöpf lebendig mache.
Aber was heißt lebendig? In einer Gesellschaft,
die den Tod nicht akzeptieren will, wird allent­
halben nach dem lebendigen Leben gefahndet.
Leben heißt beschwörend der jüngste preisgekrön­
te Roman von David Wagner, der ohne Pathos von
einem Schwerkranken erzählt und von dessen
Gefühl der Lebendigkeit. Liebes Leben heißt der
letzte Erzählungsband der Nobelpreisträgerin Alice
Munro, in dem sie die »ersten, letzten und per­
sönlichsten Dinge« aufspürt. Und in ihrer Kampf­
schrift Du sollst nicht funktionieren macht Ariane
von Schirach gegen Leute mobil, die so leblos und
oberflächenflach sind wie ihre Bildschirme.
Lebendigkeit? Ist das etwas Spürbares, eine Art
Kraft, Trieb oder Drang? Fühlt es sich gut an? Ge­
hören Ekel und Verfall dazu? Trauer, Verzweiflung,
Angst und Wut? Hassen auch? Heißt es vielleicht:
nicht wissen, was morgen passiert?
Oder kann man Lebendigkeit sehen? Atmen,
rosige Haut, Herzschläge, Nervenströme. Ethik­
kommissionen sammeln solche Merkmale, um
Argumente für oder gegen die Entnahme von Or­
ganen nach dem Hirntod zu finden. Doch Ein­
deutigkeit ist nicht zu haben, es bleibt eine Abwä­
gung in ausgeklügelten Verfahren.
Vielleicht bedeutet Lebendigkeit berührt wer­
den. Aber wie? Viele unmittelbare Begegnungen
mit körperlicher Lebendigkeit sind bei uns nicht
mehr unmittelbar, sondern unter Kontrolle: Berüh­
rung gibt es als risikolose Massage für Geld, körper­
liche Pflege als Versicherungsleistung, in der Ro­
mantrilogie Shades of Grey ist das sexuelle Leben
bürokratisch geregelt, in Hüpfkursen können sich
Kinder nachmittags von 15 bis 17 Uhr planmäßig
austoben, gegen Grippe lässt man sich impfen. Das
Leben funktioniert leidlich als abgespulter Tag,
gefaketes Event, eingehegte Angst, umzäunter
Schmerz, gezähmter Exzess. Lebendigkeit, ahnt
man, wird etwas anderes sein.
Ein Schritt zurück: »Das lebendige Leben muss
etwas unglaublich Einfaches sein, das Alltäglichste
und Unverborgenste, etwas Tagtägliches und All­
stündliches«, schreibt Fjodor Dostojewski 1876 in
seiner Erzählung Der Jüngling, »etwas dermaßen
Gewöhnliches, dass wir einfach nicht glauben
können, dieses Einfache könnte es sein, und deshalb
gehen wir schon so viele Jahrtausende an ihm vo­
rüber, ohne es zu bemerken und zu erkennen.«
Lebendigkeit also ist einfach.
Etwa zur selben Zeit aber verzweifelt in der Er­
zählung Der Tod des Iwan Iljitsch von Leo Tolstoi
der im Sterben liegende Titelheld. Iljitsch, ein
knapp 50-jähriger Justizjurist, fragt sich, ob er denn
überhaupt je gewagt habe zu leben? Richtig zu le­
ben? »Was willst du denn jetzt? Leben? Wie leben?«
Am Ende stirbt Iljitsch mit der Einsicht, nie gelebt
zu haben. Sein Leben war – falls es je begonnen hat
– lange vor dem Tod zu Ende. Ihm fehlte es, um
sich lebendig zu fühlen, am Mut zur Entscheidung!
Manch einer weiß nicht, ob er lebt oder tot ist.
Diese existenzielle Ungewissheit wird schon in den
biblischen Schriften verhandelt. Da kann die Unter­
welt mitten ins Leben dringen und einer tot sein,
der noch atmet. Und umgekehrt, einer der tot ist,
bleibt doch lebendig, das ist Ostern.
In der aufgeklärten Moderne dann beschäftigt
die Frage »Bin ich eigentlich noch am Leben?« die
Menschen immer mehr. »Das Leben ist die Arbeit
nicht wert, die man sich macht, es zu erhalten«,
klagt müde der Revolutionär Danton in Büchners
Drama Dantons Tod von 1835. Da klingt an, dass
Lebendigkeit sich nicht erarbeiten lässt, und Dan­
ton wirkt vom ersten Akt an wie ein Toter angesichts
der sinnlosen Monotonie der Geschichte. »Wann
endet ein Leben, wenn das Herz nicht mehr schlägt
oder es sinnlos erscheint, dass es noch schlägt?«,
fragt im allerersten Satz Bodo Kirchhoffs aktueller
Roman Verlangen und Melancholie.
Wenn man Menschen heute fragt, wann sie sich
besonders lebendig fühlen, sagen viele: Lebendig
fühle ich mich bei der Arbeit. Wo man sich ausdrü­
cken und verwirklichen kann, wo sich die Schlag­
zahl erhöht, das Tempo verdichtet, der Puls schnel­
ler geht. Bis er jagt. Bis man sich plötzlich durch
Routinen, durch Erschöpfung leer fühlt und er­
starrt. Bis man ein stimmungsaufhellendes Pillchen
nimmt, für die Arbeit, zum Durchhalten, um sich
zu spüren, lebendig zu sein. Das tun immer mehr,
geschätzte drei Millionen allein in Deutschland.
»Was willst du denn jetzt? Leben? Wie leben?«, fragt
sich Iwan Iljitsch erst auf dem Sterbebett. Doch so
lange muss man nicht warten.
Lebendig ist, wer Hoffnung hat. Lebendig ist,
wer in Beziehung zu anderen steht. So lauten in der
Gegenwart philosophische Antworten. Aber kann
es sein, dass die moderne Gesellschaft immer wieder
vergisst, was Lebendigkeit ist, und deshalb immer
neu fragen muss?
Die Unsicherheit verstärkt sich in Krisenepo­
chen. Der Kulturphilosoph Georg Simmel schrieb
vor hundert Jahren: »Während alles Unlebendige
schlechthin nur den Augenblick der Gegenwart
besitzt, streckt sich das Lebendige in einer unver­
gleichlichen Art über Vergangenheit und Zukunft.«
Damit ist als Zeitdiagnose gemeint: Lebendigkeit
will sich in Neuem ausdrücken, will unbedingt Zu­
kunft werden. Doch paradoxerweise stellt die Le­
bendigkeit moderner Individuen genau dabei tote
Objekte her: Weil sie sich immerfort anders aus­
drücken will, schafft sie neue Gegenstände, Orte,
Institutionen, und eines Tages gucken all diese
Dinge fremd und leblos zurück, als »entseelte Ob­
jektivität«. Gerade noch war das rote Wollkleid der
Ausdruck des lebendigen Ichs, schon muss es in den
Altkleidersack, weil es sich abgelebt anfühlt. Eben
war der Schreibtisch, Pinie lasiert, noch angesagt,
jetzt soll er raus, er wirkt irgendwie tot. Und die
Schallplatten, die einst so kostbar waren, bedeuten
jetzt nichts mehr.
M
an könnte sagen: Die schöpfe­
rische Lebendigkeit moderner
Gesellschaften baut sich selbst
mit Requisiten zu, bis sie sich
aus dem ganzen Krimskrams,
den Sachzwängen, Dingen, Routinen ihrer Kul­
tur halb erstickt wieder ausgraben muss. Die
Fenster öffnen, den Kragen lockern und alles in­
frage stellen. Was einmal lebendig war, ob ein
Gebäude, ein Design, eine Ehe, eine Idee, eine
Zeitung, ein Beruf, zeigt sich plötzlich als Zwangs­
vollzug von Erstarrtem. Dann stellt sich die Frage
wieder: Was heißt hier lebendig?
So führt die Suche nach der Lebendigkeit, wie
Georg Simmel es in Zur Philosophie der Kultur na­
helegt, tief hinein in ihre Geschichte. In eine Zeit,
als es das Wort noch nicht gab, nur die nahe Ver­
wandte, das Leben. »Leben, ist dreyerley«, wusste
Zedlers Universallexikon im Jahr 1737: »Das erste
ist das natürliche Leben (...), das andere ist das geist­
liche Leben, wenn wir im Glauben in Christo, in
Gott und dem heiligen Geist leben (…). Das
dritte ist das ewige Leben, die Empfindung der
gött­lichen ewigen Freude (…).« Ein »Organismus«
sei wenig oder gar nicht von dem »Mechanismo«
unterschieden: Damit ist eine gute und stetige Ord­
nung verschiedener Teile gemeint, die sich zu ei­
nem Ganzen zusammenfügen. Lebendigsein be­
deutete damals also, sich demütig in Gottes Ord­
nung zu bewegen.
Doch dann bebt kulturell die Erde: Jetzt sind die
modernen Entdeckungen des Lebens nicht mehr
aufzuhalten, die Gottes Ordnung durcheinander­
werfen: 1740 weist der Zoologe Abraham Trembley
am Polypen die Selbstreproduktionsfähigkeit eines
zerteilten Organismus nach, aus dessen Bestand­
teilen wieder komplette Exemplare wachsen.
Der Naturforscher Albrecht von Haller entdeckt
1753, dass Muskelfasern reizbar sind, sie können
sich bei Berührung zusammenziehen und Nerven­
fasern gar Impulse ans Gehirn weiterleiten und in
Empfindung verwandeln. Und der Mediziner Jo­
hann Friedrich Blumenbach denkt über einen
Bildungstrieb als Motor alles Lebendigen nach: Der
sei eine Art Zeugungskraft, die ganz neue Lebe­
wesen entstehen lasse.
S
Fotos (Ausschnitte): Holde Schneider/Visum; Robert Kluba/Visum; Andrea Obzerova/Fotolia; Toufic Beyhum/Anzenberger (v. l. o.); Valentina Bosio (u.)
Lebendig ist, wer in Beziehung
zu anderen Menschen
steht und sich berühren lässt
o steht dann 1798, passend zur revolu­
tionären Epoche, im Adelungschen
Lexikon, das Leben sei etwas völlig
anderes als die unbelebten Dinge,
nämlich: »zu Empfindungen und Ver­
änderungen fähig«. Sensibilität! Veränderung!
Alles, was fühlt, kann neu werden! Nun passen
die Biologie und die empfindsame Seele zusam­
men und bilden um 1800 ein fruchtbares Paar.
Leben und Lebendigkeit sind eng verwandt: in
der schöpferischen Empfindung.
Doch sobald man festhalten und benennen
will, was Leben ist, zerrinnt es im selben Augen­
blick. Diese Gewissheit wird seit der frühen Auf­
klärung zum Topos. »Das Leben ist eine Sache,
die man nicht beschreiben, in keine Methode
und Systema bringen oder Kennzeichen dafür
geben kann«, schreibt 1755 der Pietist Graf Zin­
zendorf, der Gottes Geist überall am Werk sieht.
Das pure Leben mag organisch einzigartig sein,
Lebendigkeit aber ist jene Kraft, die irgendwo
zwischen Geist, Seele, den Eigenschaften alles
Organischen, der Fantasie und der sexuellen Lust
oszilliert, und sie ist vor allem eins: nicht zu fas­
sen. Unverfügbar.
Hier klingt der religiöse Ton an, wie er zuerst im
Prolog des Johannes-Evangeliums zu hören ist.
Leben, Atem, Licht, Geist, Vernunft und Seele, so
lauteten in der abendländischen Tradition die
Grundbegriffe dessen, was ohne Gott – und sei er
noch so verweltlicht – nicht sein kann: Lebendig­
keit. Auch dieser Ton wird von 1750 an durch die
Biologie grundlegend modernisiert: Lebendigkeit
wird zu einer atemberaubenden Mischung – atmen­
der Geist, schöpferische Empfindung, erregbarer
Körper, Zeugung, Zittern der Nerven, Zellteilung,
alles in eins. Etwas unsagbar Kostbares.
Doch zu diesem Gedanken gesellt sich das mo­
derne Missverständnis des »Lebens um jeden Preis«:
In Zeiten politischer Erstarrung und Ohnmacht
fühlt sich nur vital, wer grausam ist zu sich und
anderen! Rücksichtslos, durch Schmerzen, mit Ge­
walt. Der fatale Kriegskitzel, gegen die moderne
Entfremdung, lässt vermeintlich erst in Todesnähe
das Leben spürbar sein. Aus diesem Material woben
die Nationalsozialisten ihre Ideologie, und bis
heute weben sie mörderische Systeme wie der »Isla­
mische Staat«.
Ostern allerdings fasst die Todesnähe des Lebens
ganz und gar anders auf. Ostern feiert die Über­
windung des Todes durch das Leben. Die abend­
ländische Bildtradition hat den Löwen – den Herr­
scher über Leben und Tod – als Symbol erkoren:
Seit dem zweiten Jahrhundert kennt die frühchrist­
liche Naturlehre das Bild des Löwen als Oster-­
Allegorie. Im Freiburger Münster etwa ist das
Motiv zu sehen: Ein erwachsener Löwe atmet seine
Neugeborenen an, bis sie belebt sind. Drei Tage
dauert es, so glaubte man, bis der eingehauchte
Geist die Körper beseelt. Im Wiener Physiologus aus
dem 12. Jahrhundert klingt das so: »Am dritten Tag
aber kommt der Löwenvater und brüllt oder bläst
sie an, und davon erwachen sie zum Leben. So er­
weckt der allmächtige Gott seinen Sohn am dritten
Tag wieder aus dem Tod.« Drei Tage, von der Nacht
des Karfreitags bis zum Osterlicht.