fo in Kurz Kenntnisse vertiefen, Perspektiven verbessern Psychologie (M.Sc.) Steckbrief Dauer: 4 Semester Studienbeginn: September 2015 Abschluss: Master of Science Unterrichtssprache: Vorwiegend Deutsch, Elemente in Englisch Credits: 120 ECTS Gebühren: 650 € monatlich Studienort: Frankfurt am Main Der Studiengang befindet sich im Verfahren der Akkreditierung. Mit dem konsekutiven Master-Studiengang Psychologie ebnen Sie den Weg für eine erfolgreiche Karriere in einem der vielfältigen Arbeitsbereiche der modernen Psychologie. Sie entscheiden aufgrund der Wahlmöglichkeiten selbst, in welche Richtung es geht und eröffnen sich hervorragende berufliche Perspektiven in einem spannenden Arbeitsumfeld. Das lernen Sie bei uns Der Masterstudiengang Psychologie führt in logischem Aufbau den ebenfalls an der Hochschule Fresenius in Frankfurt angebotenen Bachelor-Studiengang Angewandte Psychologie fort. In drei Semestern vertiefen Studierende Ihre Kenntnisse über diagnostische und methodische Forschungs- und Praxisfelder der Psychologie, das vierte Semester ist der Masterthesis vorbehalten. Sie haben die Möglichkeit, entweder ein allgemeines oder ein spezialisiertes Masterprogramm zu absolvieren und sich dabei auf eine der drei großen Säulen der modernen Psychologie – Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie oder Beratungspsychologie – zu konzentrieren. Durch gezielte Schwerpunktsetzung können Sie Ihr Studium ganz nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten und bereits vorhandene Kompetenzen weiter ausbauen. Die Arbeit in kleinen Gruppen, der enge Praxisbezug – hergestellt beispielsweise durch das achtwöchige Praktikum und die Möglichkeit, in bestimmten Schwerpunkten Seminare zum Teil in englischer Sprache zu besuchen – und nicht zuletzt der enge Kontakt mit erfahrenen Dozenten bereiten Sie optimal auf Ihren weiteren Berufsweg vor. Das sind Ihre Perspektiven Mehr Infos www.hs-fresenius.de Experten mit dem Masterabschluss in Psychologie sind in vielen verschiedenen Bereichen gefragt: Sie können im Gesundheits- und Sozialwesen Fuß fassen, in den öffentlichen Dienst eintreten oder in die Forschung gehen. Oder Sie entscheiden sich für die Wirtschaft: Unternehmen ganz unterschiedlicher Größe – vom mittelständischen Betrieb bis zum international ausgerichteten Konzern – bieten Ihnen individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass der Abschluss keine Zugangsberechtigung zum Beruf des Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- oder Jugendlichen-Psychotherapeuten darstellt. Berlin | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Hamburg | Idstein | Köln | München | New York | Zwickau © vege/Fotolia.com Das müssen Sie mitbringen Zu den Zugangsvoraussetzungen gehört der Abschluss des Bachelor-Studiengangs Psychologie oder Angewandte Psychologie mit der Abschlussnote »gut« (mindestens 2,5). Bei schlechterer Note ist eine Kompensation durch nachgewiesene berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit in einem einschlägigen Anwendungsgebiet möglich. Studierende, die nicht Deutsch als Muttersprache haben, sollten über Deutschkenntnisse mindestens des Niveaus B2 verfügen.
© Copyright 2025 ExpyDoc