PRE-ARRIVAL INFORMATION Vor deiner Abreise nach Köln Dein Sprachkurs beginnt schon bald. In unserer Schule wirst du Studenten aus aller Welt kennen lernen, neue Freunde finden und natürlich die deutsche Sprache in einer familiären und freundlichen Atmosphäre lernen. Vor deiner Abreise haben wir dir wichtige Informationen in einer Übersichtsliste zusammengestellt. Ist deine Krankenversicherung auch in Deutschland gültig? Während deines Aufenthalts in Deutschland musst du krankenversichert sein, ansonsten musst du alle ärztlichen Behandlungen und benötigten Medikamente selbst zahlen. Bitte informiere dich rechtzeitig, ob deine Krankenversicherung auch in Deutschland gültig ist. Wenn du für deinen Deutschlandaufenthalt noch nicht oder nicht ausreichend versichert bist, kannst du dich auch gern über unsere Schule versichern lassen. Bitte informiere uns direkt bei deiner Ankunft in unserer Schule, ob du diesen zusätzlichen Service in Anspruch nehmen möchtest. Solltest du während deines Aufenthaltes krank werden oder einen Unfall haben, gib bitte dem Schulteam Bescheid. Wenn du einen Arzt aufsuchen musst oder medizinische Beratung brauchst, helfen dir die Büromitarbeiter unserer Schule gern weiter und machen einen Termin für dich bei einem Arzt nah der Schule aus. Hast du deine Unterkunftsunterlagen überprüft? Vor deiner Abreise überprüf deine Reiseunterlagen sowie die Vorschriften für die Einreise nach Deutschland. Vergiss deinen Reisepass nicht! Für weitere Informationen über Visa besuch unsere Webseite unter http://www.bws-germanlingua.de/visa oder gehe zur Deutsche Botschaft in deinem Land. Lese bitte die Informationen über die Unterkunft, Schlüsselübergabe, Schuladresse, Transfer, die nötigen Unterlagen sowie die wichtigsten Telefonnummern. Das wird dein Leben hier in Köln einfacher machen. Hast du den Einstufungstest schon gemacht? Um deine Deutschkenntnisse zu überprüfen und festzustellen, auf welchem sprachlichen Niveau du bist, bitten wir dich, den Online Placement Test OHNE Hilfsmittel spätestens eine Woche vor deiner Ankunft auszufüllen. Du findest den Test unter http://www.bws-germanlingua.de/test. Wenn du den Test nicht ausfüllst, können wir leider nicht garantieren, dass du in der entsprechenden Klasse eingeteilt wirst. Hast du schon den ganzen Betrag für den Sprachaufenthalt bezahlt? Falls du die Rechnung noch nicht bezahlt hast, bitten wir dich den Betrag vor deiner Abreise zu bezahlen, sonst können wir dir keinen Platzt in einer Klasse garantieren. Alle Details für deine Unterkunft bekommst du nur nach Bezahlung der Rechnung. BWS Germanlingua, Hohenzollernring 88, 50672 Köln, Tel: 0049022112062787 PRE-ARRIVAL INFORMATION Hast du dich schon mit deiner Gastfamilie in Kontakt gesetzt? Falls du bei einer Gastfamilie wohnst, bitten wir dich sie per Post, E-Mail oder per Telefon über deine Ankunfts-Details zu informieren. Wenn du deine Ankunftszeit nicht in voraus kommunizierst, können wir dir nicht garantieren, dass die Familie den ganzen Tag auf dich wartet. Hast du uns über deine Ankunftszeit informiert? Wenn du bei uns den Transfer gebucht hast, informiere uns bitte mindestens zwei Wochen im voraus über das Datum, die genaue Uhrzeit, den Ort der Ankunft und die Flug- oder Zugnummer. Deine Ankunft in Köln Mit dem Flugzeug Verbindungen zwischen Flughafen Köln/Bonn und Altstadt Mit der Straßenbahn (S9) bis zur Altstadt ca. 20 Minuten. Das Einzelticket kostet 2,20 Euro. Mit dem Shuttle Bus bis zum Hauptbahnhof ca. 20 Minuten. Kosten: 30 Euro Im Hautbahnhof kannst du die U-Bahn, S-Bahn, denTaxi oder den Bus nehmen. Das Taxi bis zur Altstadt kostet ca. 25 Euro. Mit dem Zug Intercity-Express (ICE), Intercity (IC), Euro City (EC) und Regionalzüge sind direkt mit allen deutschen Hauptbahnhöfen und mit den angrenzenden europäischen Ländern verbunden. Alle internationalen Züge halten im Kölner Hauptbahnhof, im Zentrum der Stadt. Einige Züge fahren auch bis zum „Bahnhof Köln West“. Im Hauptbahnhof hast du Anschluss an alle öffentlichen Verkehrsmittel. Mit dem Bus Der Zentrale Omnibus Bahnhof (ZOB) befindet sich im „Breslauer Platz“, in der Nähe vom Hauptbahnhof. Vom ZOB hast du Anschluss zu allen S-Bahnen. Die Fahrt bis zur Altstadt dauert ca. 5 Minuten. Hast du einen Transfer bei uns gebucht? Falls du ein Transfer gebucht hast und uns schon alle Ankunfts- Details geschickt hast, wird ein Fahrer auf dich warten mit einem Schild, auf den dein Name oder „BWS Germanlingua“ darauf steht. Er oder sie wird in der Ankunftshalle des Flughafens, nach der Gepäck Rückgabe, warten. Wenn du mit dem Zug kommst, wartet der Fahrer beim Gleis. Falls es Probleme gibt (Verspätung, Verlust des Gepäcks) rufe bitte dein Fahrer an. Name und Telefonnummer des Fahrers findest du im Informationsbrief . BWS Germanlingua, Hohenzollernring 88, 50672 Köln, Tel: 0049022112062787 PRE-ARRIVAL INFORMATION Dein erster Schultag Wann muss ich in der Schule sein? Bitte melde dich am Montag um 9.15 Uhr im Sekretariat an für eine kurze Einführung. Falls du keine Möglichkeit gehabt hast den Einstufungstest per Internet zu machen, komm bitte um 8.15 Uhr um den Test abzulegen. In der Sommerzeit (Juli und August) haben wir auch Nachmittagsunterricht. Wenn dein Kurs im Sommer anfängt, werden wir dich im Voraus per E-Mail oder Telefon über den Stundenplan informieren. Am ersten Schultag komm bitte etwa 15 Minuten vor Schulbeginn. Wenn du Privatunterricht gebucht hast, bekommst du die nötigen Informationen vor deiner Ankunft per EMail oder Telefon. Schuladresse: BWS Germanlingua Hohenzollernring 88 50672 Köln. Deutschland Tel: 0049022112062787 [email protected] Wo befindet sich die Schule? Die Schule befindet sich direkt im Zentrum der Stadt; ca. 10 Minuten zur Fuß bis zum Hauptbahnhof und nur 3 Minuten von der U-Bahn Haltestelle „Friesenplatz“ entfernt. BWS Germanlingua, Hohenzollernring 88, 50672 Köln, Tel: 0049022112062787 PRE-ARRIVAL INFORMATION Wie läuft der erste Schultag ab? An deinem ersten Tag werden wir dich willkommen heißen und dir einige Informationen über deinen Kurs, unsere Schule, unser Freizeitprogramm, die Stadt, öffentliche Verkehrsmittel und weitere nützliche Tipps geben. Zudem wirst du eine Tasche mit deinem Unterrichtsmaterial, einem Stadtplan und weiteren Informationen erhalten, um gut auf deinen Aufenthalt in Köln vorbereitet zu sein. Darüber hinaus wirst du einen Schülerausweis bekommen, der für die Zeit deines Aufenthalts bei uns gültig sein wird. Bei einigen Theatern, Museen, Kinos u.ä. bekommst du einen Rabatt, wenn du den Ausweis vorzeigst. Allerdings gilt der Schülerausweis nicht für Rabatte beim Kauf einer Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr, hier benötigst du ein reguläres Ticket. Nach einer ersten Einführung wirst du deinen Lehrer kennen lernen und der Unterricht beginnt. An deinem ersten Tag wirst du auch einen Bewertungsbogen erhalten. Wir würden uns freuen, wenn du diesen ausfüllen und deinen ersten Tag an der Schule beschreiben würdest, nur um sicher zu gehen, dass du mit allem zufrieden bist. Bitte gib uns dieses Formular innerhalb der ersten zwei Schultage zurück. Dein Aufenthalt in der Schule Unsere Philosophie und unsere generellen Ziele. BWS Germanlingua hat sich dazu verpflichtet, qualitativ hochwertige Deutschsprachkurse für Ausländer in einer angenehmen Umgebung anzubieten. Wir möchten unsere Schüler ermutigen, miteinander in Dialog zu treten, um so den Austausch verschiedener linguistischer Gemeinschaften zu fördern. Unser Augenmerk liegt nicht nur auf der Vermittlung der deutschen Sprache, sondern wir legen auch viel Wert darauf, unseren Schülern die deutsche Kultur und deutsche Eigenheiten näherzubringen. Unser Team und unsere Lehrer geben ihr Bestes, um jeden Schüler zu integrieren und bieten über den Unterricht hinaus Hilfestellungen rund um das Leben in Köln weit weg von der Heimat an! Klassen und Niveaus Mit dem schriftlichen Test, den du online auf unserer Webseite (www.bws-germanlingua.de/test) vor deiner Abreise machst, können wir dich in der entsprechenden Klasse anhand von dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) zuweisen. Die Niveaustufen des GERs sind: A1, A2, B1, B2, C1 und C2. Die Gruppen sind natürlich nicht geschlossen, es besteht die Möglichkeit die Klasse und somit auch das Niveau zu wechseln, wenn es genügend Platz in der oberen oder unteren Klasse gibt.) Falls ein Wechsel des Niveaus vom Student gewünscht oder vom Lehrer vorgeschlagen wird, muss zuerst mit dem Direktor gesprochen werden. Wichtig: Falls eine Klasse aus weniger als 3 Schüler besteht, haben wir das Recht die Unterrichtsstunden von 5 auf 3 Stunden zu verkürzen. Deutschunterricht Dein Lehrer wird während dem Unterricht nur Deutsch sprechen, die Sprache, die auch in der Schule als Kommunikationsmittel benutzt wird. Es ist wichtig sich an diese Regel zu halten. Falls du dennoch einen Ratschlag außerhalb des Klassenzimmers brauchst und du nicht fähig bist, dich auf Deutsch auszudrücken, sind wir in der Lage mit dir auf Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Russisch zu sprechen. Schulmaterial Das Schulmaterial wird direkt von der Schule besorgt, außer dem Wörterbuch. Die Schüler bekommen die Bücher, ein Heft, ein Kugelschreiber, eine Liste von unregelmäßigen Verben und alle wichtigen Unterlagen. Ressourcen In der Schule gibt es eine Internet Zone sowie WLAN/Wifi in alle Räumer. Außerdem können andere Schulmaterialen wie DVDs, Zeitungen, Bücher und Zeitschriften ausgeliehen werden. BWS Germanlingua, Hohenzollernring 88, 50672 Köln, Tel: 0049022112062787 PRE-ARRIVAL INFORMATION Zertifikate/Prüfungen Das Zertifikat bestätigt die Teilnahme an dem Unterricht und das Niveau, das sich auf den Niveaustufen des GERs basiert. Um das Zertifikat zu bekommen müssen die Schüler mindestens 80% des Unterrichts besucht haben. Wenn du eine offizielle Prüfung absolvieren möchtest, kannst du jeder Zeit mit deinem Lehrer oder mit dem Sekretariatsteam sprechen. Wir helfen dir gerne bei der Prüfungsvorbereitung und Anmeldung. Kursbewertung Jeder Schüler bekommt zwei Feedback Formulare, eins davon musst du am ersten Schultag ausfüllen und das zweite, ein detaillierteres Formular, am letzten Schultag. Hier kannst du uns mitteilen, was dir gefallen hat und was nicht in Bezug auf den Unterricht, die Lehrer, die Aktivitäten, die Niveaustufen, die Gastfamilien oder andere Unterkünfte. Information Jeder Schüler bekommt ein „Willkommen Set“ mit allen wichtigen Informationen für den Sprachaufenthalt. Infos über die Schule, wie Bezeichnungen, Aktivitäten und Unterrichte stehen auch am Anschlagbrett. Natürlich stehen die Lehrer und das Sekretariatsteam immer für die Schüler zur Verfügung, falls sie weitere Informationen oder Ratschläge brauchen. Aktivitäten Jeden Montag stehen neue Aktivitäten am Anschlagbrett. Die Führungen sind fakultativ. Die Organisatorin steht zur Verfügung, falls du andere wichtigen Informationen brauchst. Für weitere Infos kannst du auch auf die folgenden Webseiten gehen: www.koeln.de, http://www.koelntourismus.de/, http://www.stadt-koeln.de/, http://www.koeln.de/tourismus, http://www.koelntourist.net/ Feiertage Die Schule ist während den Feiertagen geschlossen. Die Unterrichtstunden werden nicht nachgeholt. Unterkunft Für die Unterkunft kannst du zwischen Gastfamilien, WGs oder Studio Wohnungen auswählen. Alle notwendige Infos über die Unterkunft bekommst du per E-Mail vor Beginn des Kurses. Falls du Probleme hast mit deiner Unterkunft, bitten wir dich ins Sekretariat zu kommen um uns darüber zu informieren. Wenn etwas in der Einrichtung beschädigt wird, sind die Schüler dafür verantwortlich und sollten die Gastfamilie oder das Sekretariat sofort darüber informieren. Jedoch sind die Schäden von der Versicherung normalerweise gedeckt. Kosten in Köln Mahlzeiten: Restaurant: zwischen 10 und 20 Euro. Fast Food: zwischen 3 -6 Euro Öffentlichen Verkehrsmittels: Wochenticket: 24 Euro (Es hängt von den Ringen ab). Monatsticket: zwischen 60 und 90 Euro (Es hängt von den Ringen ab). Kino: zwischen 6-10 €. Theater: zwischen 12-85 €. Discos/Klubs: Eintritt zwischen 5-10 € Plus Getränke. Unterkunft in einer Gastfamilie In einer deutschen Gastfamilie zu wohnen ist die beste und interessantere Gelegenheit um Deutsch zu lernen und sich in die deutsche Kultur zu integrieren. Wir können dir unterschiedlichen Familie anbieten: Familie mit Kindern, alleinstehende oder ein älteres Pärchen. Die Küche und das Badezimmer musst du mit der Familie gemeinsam benutzen. Bettwäsche und Handtücher werden zur Verfügung gestellt. BWS Germanlingua, Hohenzollernring 88, 50672 Köln, Tel: 0049022112062787 PRE-ARRIVAL INFORMATION In Deutschland leben Das Leben in Deutschland wird anders sein als in deiner Heimat, aber keine Sorge du wirst dich schnell daran gewöhnen und falls du Probleme hast, kannst du ruhig mit deiner Gastfamilie oder mit dem Sekretariat sprechen. Die minderjährigen Schüler müssen um Mitternacht zu Hause sein (Gemäß den deutschen Jugendschutzgesetzt.) Ankunftstag Bitte nimm mindestens eine Woche vor deiner Abreise mit deiner Gastfamilie Kontakt auf, um sie per Post, E-Mail oder per Telefon über deine Ankunfts-Details zu informieren, sonst können wir dir nicht garantieren, dass die Familie zu Hause ist, wenn du ankommst. Mahlzeiten Bitte informiere deine Gastfamilie, falls du Allergien hast oder eine besondere Diät machst. Die Familie wird das Frühstück vorbereiten, dennoch kann auch sein, dass du es selber machen muss. Außerdem solltest du dich auch über die Uhrzeit des Abendessens informieren, falls du Halbpension gebucht hast. Normalerweise ist das Abendessen in Deutschland zwischen 18.00-20.00 Uhr. Du solltest auch deine Gastfamilie mitteilen, wenn du nicht zu Hause isst. Es besteht kein Recht die verpassten Mahlzeiten nachzuholen. Badezimmer und Waschküche Bitte denk daran, dass auch die Familie das Badezimmer braucht, deshalb solltest du nicht stundenlang im Bad verbringen, nicht zu viel Wasser benutzen und es im selben Zustand wieder verlassen wie du es vorgefunden hast (wie auch die restlichen Zimmer). In einige Familien kannst du die Waschmaschine nur gegen eine kleine Summe benutzen für den Verbrauch von Wasser und Energie. Bitte frag zuerst die Familie was die Benutzung der Waschmaschine angeht. Telefon und Internetzugang Bitte frag zuerst die Familie, ob du das Telefon benutzen kannst. Du kannst natürlich Anrufe bekommen, aber erst ab 8.00 Uhr morgens bis 21.00 Uhr. Wenn du dringend ein Anruf machen musst benutz bitte eine Prepaidkarte, die für das Festnetz geeignet ist. (Prepaidkarten kannst du in jedem Kiosk kaufen). Auf jeden Fall gibt es in Köln zahlreichen Call Shops und öffentliche Telefone und die Schule verfügt über WLAN/WIFI. Reise Da Köln eine große Stadt ist, könnte die Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von deiner Gastfamilie bis zur Schule ca. 20 bis 40 Minuten dauern. Unterkunft in einer WG Die WG ist die beste Lösung für Studenten die unabhängig sein wollen aber gleichzeitig mit anderen Leuten wohnen möchten die eine andere Sprache reden. Ankunftstag Die Adresse der Wohnung und der Ort wo du deinen Schlüssel abholen kannst wirst du per E-Mail oder per Post mindestens eine Woche im Voraus erhalten. Mit dem Schlüssel bekommst du auch die Nummer deines Zimmers und die Wohnregeln. Falls du Schwierigkeiten hast kannst du ruhig ins Sekretariat während der Öffnungszeit kommen. Wohnungseinrichtung Die Einrichtung der Wohnung ist funktionell aber gemütlich. Sie verfügt über ein gemeinsames Badezimmer und eine ausgestattete Küche mit einem Fernseher und deinem persönlichen Platz für deine Lebensmittel. Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, die Handtücher aber nicht. Jede WG hat Internetzugang und eine Waschmaschine. BWS Germanlingua, Hohenzollernring 88, 50672 Köln, Tel: 0049022112062787 PRE-ARRIVAL INFORMATION Wohnungsregeln In keiner Wohnung ist es erlaubt zu rauchen. Einmal in der Woche kommt die Putzfrau, die die Küche, das Badezimmer und den Flur putzen wird. Unter der Woche musst du die WG selber reinigen. Alle Putzmittel und den Staubsauger findest du in der Wohnung. Bitte lass alle gemeinsame Bereiche im selben Zustand wieder wie du sie vorgefunden hast. Um Missstimmungen mit deinen Mitbewohnern und den Nachbarn zu vermeiden solltest du dich an die Regeln halten, die du im Infoblatt findest. Unterkunft in einer Einzimmerwohnung Diese Unterkunft bietet mehr Privatsphäre und Unabhängigkeit. Ankunftstag Bitte lies sorgfältig alle Informationen durch, die du von der Schule erhalten hast. Dort steht wo du den Schlüssel abholen musst und die Adresse der Wohnung. Falls du Schwierigkeiten hast, kannst du problemlos ins Sekretariat während der Öffnungszeit kommen. Wohnungseinrichtung Die Wohnung ist für eine oder zwei Leute geeignet, falls sie zusammen gebucht haben. Es ist eine Einzimmerwohnung mit einer ausgestatteten Küche, einem Badezimmer und einem Fernsehen. Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, Handtücher nicht. Nützliche Hinweise Tourist Informationen www.koeln.de, http://www.koelntourismus.de/, http://www.stadt-koeln.de/, http://www.koeln.de/tourismus, http://www.koelntourist.net/ Ansonsten im Info Point im Hauptbahnhof offen Mo – Fr von 6:00 bis 22:00 Uhr, Sa-Son von 7:00 bis 21:00 Uhr oder im Fremdenverkehrsamt am „Kardinal-Höffner-Platz“ offen Mo-Sa von 9:00 bis 20:00 Uhr Sonntag und Feiertage von 10:00 bis 17:00 Uhr. Freizeitaktivitäten Auf den Webseiten http://www.koelntourismus.de/events-highlights.html und http://prinz.de/koeln/events/.findest du interessante Events und Festen und auf dem Anschlagbrett in der Schule kannst du dich über die wöchentliche Aktivitäten informieren. Telefon Wir empfehlen dir eine SIM Karte zu besorgen um ins Ausland anzurufen. Die Karte kannst du am Kiosk oder in einer Telefongesellschaft am Hauptbahnhof oder in der Altstadt kaufen. Vorwahl für Deutschland: +49. Vorwahl für Köln: (0) 221 Geschäftszeiten Die Geschäfte sind normalerweise von Montag bis Samstag von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, Sonntag sind sie geschlossen. Am Sonntag kann man die Lebensmittel am Hauptbahnhof oder an den Tankstellen kaufen. Öffentliche Verkehrsmittel Wir empfehlen dir ein Wochen oder Monatsticket an den Automaten zu kaufen. Mit dem Ticket kannst du mit dem Tram, Bus, S-Bahn und U-Bahn fahren. Wir empfehlen dir das 1b Ticket zu kaufen, damit du in ganz Köln fahren kannst. Das Wochenticket kostet 24 Euro und das Monatsticket zwischen 60-90 Euro. Wenn du eine einfache Fahrkarte oder eine Tageskarte kaufst, musst du sie vor deiner Reise noch abstempeln. BWS Germanlingua, Hohenzollernring 88, 50672 Köln, Tel: 0049022112062787 PRE-ARRIVAL INFORMATION Reise Fluginformationen: http://www.koeln-bonn-airport.de/de/fluege/abflug-ankunft.html Regionalzüge: +49 (0) 180 599 6633 oder www.bahn.de Öffentliche Verkehrsmittel: +49 (0221) 5 47 – 0 oder http://www.kvb-koeln.de/german/home/index.html Taxi: +49 (0)221 2882 Wir wünschen dir eine gute Reise und einen erfolgreichen Sprachaufenthalt in Köln! Dein BWS Germanlingua-Team! BWS Germanlingua, Hohenzollernring 88, 50672 Köln, Tel: 0049022112062787
© Copyright 2025 ExpyDoc