Referentin Anfahrtsskizze Alisa Kasle-Henke Sprach- und Kommunikationstrainerin am Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Hochschule Augsburg http://www.elct.de E I N L A D U N G W o r k s h o p Geschäftssicher in Englisch Internationale Verhandlungen erfolgreich führen Zielgerichtet und überzeugend kommunizieren Dauer der Veranstaltung Registrierung und Kaffee: Beginn: Kaffeepause: Mittagsimbiss: Kaffeepause: Abschluss der Veranstaltung: 09:30 Uhr 09:45 Uhr 11:15 - 11:30 Uhr 13:00 - 13:45 Uhr 15:30 - 15:45 Uhr 17:00 Uhr EIC Donnerstag | 20. November 2014 | 09:45 - 17:00 Uhr IHK Trier | Bildungszentrum (Raum E.2) Weitere Informationen zur Veranstaltung Ansprechpartner: Thomas Weinand Tel.: 0651/97567-14 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.eic-trier.de Ort der Veranstaltung Industrie- und Handelskammer Trier Herzogenbuscher Str. 12 Bildungszentrum der IHK (Raum E.2) 54292 Trier © Ivelin Radkov - Fotolia.com Einladung Programm Für immer mehr Unternehmen gilt es, außerhalb der eigenen Landesgrenzen hinaus Absatzmärkte zu erschließen. Dabei sind für erfolgreiche Verhandlungen mit ausländischen Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern gute Englischkenntnisse in der Regel unverzichtbar. Bei der Planung von Meetings und der Durchführung von Verhandlungen auf Englisch besteht die Herausforderung im Wesentlichen darin, Standpunkte und Verhandlungspositionen in einer fremden Sprache eindeutig und sicher zu formulieren. Unabhängig davon, ob es um Verträge, Kosten und Leistungen oder Kooperationen geht: neben der sprachlichen und kulturellen Kompetenz sind immer auch strategische und verhandlungstaktische Finessen erforderlich, um Gespräche zum Erfolg zu führen. Working professionally with international partners Ziel der Veranstaltung Die Teilnehmer lernen, wie sie Verhandlungen auf Englisch systematisch vorbereiten. Die Sprachkompetenz und der Sprachfluss werden durch Rollenspiele anhand von Praxissituationen aus den verschiedenen Phasen des Verhandlungsprozesses trainiert und verbessert. Die anschließende, eingehende Analyse hilft Formulierungsfehler zu vermeiden und das Erlernte zu festigen. Zudem lernen die Teilnehmer kritische Situationen zu vermeiden bzw. zu entschärfen und ihre Verhandlungsstrategie an unterschiedliche kulturelle Gegebenheiten anzupassen. Obwohl der Workshop kein klassischer „Sprachunterricht“ ist, üben die Teilnehmer ihr Englisch, um nicht nur die richtigen Vokabeln zu verwenden, sondern auch den richtigen Ton und Stil zu treffen. Die Dozentin ist amerikanische Muttersprachlerin mit langjähriger Erfahrung in Sprach- und Kommunikationstraining an zahlreichen deutschen Hochschulen und Unternehmen. Zielgruppe Der Workshop richtet sich an alle international tätigen Fach- und Führungskräfte, die in englischer Sprache erfolgreich und sicher verhandeln möchten. Für ein optimales Training ist die Seminarsprache Englisch (Sprachstufe im Europäischen Referenzrahmen für Sprachen: ab „gute Mittelstufe“ (B2) / „fortgeschrittene Kenntnisse“ (C1); ein Weblink zu einem Sprachtest kann im Vorfeld angefordert werden). Fragen und schwierige Einzelheiten können aber auch auf Deutsch geklärt werden. Anmeldung Geschäftssicher in Englisch Improving communication skills for small talk and other business/social situations Donnerstag, 20. November 2014 IHK Trier Bildungszentrum (Raum E.2) 09:45 – 17:00 Uhr Conducting professional communication without perfect grammar Leading business meetings and negotiations Tips for business conversation and communication Using appropriate English communication tools and methods to achieve results Firma: Branche: Aspects of a successful negotiation Teilnehmer: Defining your goals and interests Weitere Teilnehmer: Presenting arguments convincingly Anschrift: Learning to use the Harvard Method and finding a win-win solution Aiming for co-operation and collaborations, not confrontation Practicing important phrases in English negotiations Staying calm and using intelligence to solve conflict The role of language Criticizing or making complaints in English without offending the other side Increasing your professional vocabulary Tips for further language improvement on your own Using humor as a communication tool Successful international meetings Interacting with respect, openness and understanding Telefon/Fax: E-Mail: Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis zum 17. November 2014 an die EIC Trier GmbH. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 225,- € zzgl. MwSt., zahlbar nach Erhalt der Rechnung. Ich möchte künftig über Veranstaltungen der EIC Trier GmbH per E-Mail informiert werden. Der/die Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine/ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungsabwicklung mittels EDV gespeichert werden. Abmeldungen müssen spätestens 3 Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich bei der EIC Trier GmbH eingegangen sein. Bei einem späteren Rücktritt bzw. Nichterscheinen ist die gesamte Teilnahmegebühr zu entrichten. ________________________________________________ Being aware of cultural do’s and don’ts Ort, Datum Unterschrift Recognizing your own cultural background and its influence on communication effectiveness Per Fax an 0651/97567-33 oder Per E-Mail an [email protected] Handling misunderstandings with confidence EIC Trier IHK/HWK-Europa– und Innovationscentre GmbH Herzogenbuscher Str. 14 | 54292 Trier
© Copyright 2025 ExpyDoc