Stand des PDF: 24.11.2014 Programm zum Tag des offenen Denkmals 2014 Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein Adresse Kreis Ostholstein 23623 Ahrensbök Flachsröste 16 an der B 432 Kulturdenkmal Gedenkstätte Ahrensbök Direktorenwohnhaus der ehemaligen Zuckerfabrik Holstendorf, 1883 errichtet. Schlichtes, eingeschossiges Backsteinhaus mit Drempel und flach geneigtem Dach. Okt. - Dez. 1933 als frühes Konzentrationslager für Schutzhäftlinge für den Landesteil Lübeck des Freistaats Oldenburg genutzt. Dauerausstellungen: Ein frühes KZ in Ahrensbök 1933/34, Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein. Geöffnet 14.9.2014 Führungen und Aktionen Kontakt 11 - 18 Uhr (sonst Nov. - März So 14 - 17, Apr. - Okt. 14 - 18 Uhr und auf Anfrage 04525-493060 geöffnet) Führungen 11 und 15 Uhr und nach Bedarf durch den Verein 11 und 15 Uhr Führungen durch die ständigen Ausstellungen: Ein frühes Konzentrationslager 1933/34 in Ahrensbök und Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein Kontakt: Dr. Ingaburgh Klatt, Vorsitzende des Trägervereins, 0451 861051, [email protected] http://www.gedenkstaetteahrensboek.de Kreis Ostholstein 23730 Altenkrempe Milchstraße 18 Basilika Romanische Spitzbasilika, erbaut um 1197 durch den Schauenburger Grafen Adolf III. Gestalt der Kirche entspricht dem geläufigen Typ einer dreischiffigen, querschiffslosen romanischen Basilika. http://altenkrempe-kirchengemeinde.de Kreis Ostholstein 23730 Altenkrempe Bliesdorf Bliesdorf an der B 501 Kapelle 1965-66 errichtete Kapelle in freier Lage auf einem Hügel direkt an der B 501. Entworfen 1964 von Otto Andersen, Nutzung für 14-tägige Gottesdienste in den Sommermonaten und an Feiertagen sowie kulturelle Veranstaltungen. Buntverglasung, weißer Innenraum, kreisrunder Lichtausschnitt. http://www.altenkrempe-kirchengemeinde.de/... Kreis Ostholstein 23714 Malente Gremsmühlen Bahnhofstraße 4 A Kurpark Landschaftsarchitekt Karl Plomin schuf den Kurpark 1962-69 in Zusammenarbeit mit dem Architekten Peter Arp im Zentrum des ostholsteinischen Kneipp-Heilbades. 9 - 18 Uhr (sonst 9 - 17 Uhr geöffnet) Führungen 11.30 und 14.30 Uhr durch Frau Künkel 10.15 Uhr Gottesdienst, 11.15 Uhr Jagdhornbläser, 16.30 Uhr Konzert mit dem Blasorchester Lensahn, Turmbesteigung nach Bedarf, Kaffee, Kuchen und Grillwurst Kontakt: Torsten Marienhagen, Pastor der Kirchengemeinde Altenkrempe, 04561 4417, [email protected] Bärbel Vowe, Gemeindesekretärin der Kirchengemeinde, 04561 4417, [email protected] 15 - 19 Uhr (sonst nicht geöffnet) 15 - 17 Uhr Kunstausstellung, 19 Uhr Konzert mit den Klostermusikanten Kontakt: Torsten Marienhagen, Pastor der Kirchengemeinde Altenkrempe, 04561 5130213, [email protected] 9 - 18 Uhr (sonst nach Jahreszeit 9 - 18 Uhr bis max. 22 Uhr geöffnet) 13.9.: Gartenfest http://www.demgarteneinfest.de Deutsche Stiftung Denkmalschutz • Schlegelstraße 1 • 53113 Bonn • (0228) 9091440 • [email protected] Das Programm zum Tag des offenen Denkmals online und als App: www.tag-des-offenen-denkmals.de 1
© Copyright 2025 ExpyDoc