Was ist ein Spielhaus? Die Spielhäuser in Hamburg haben eine lange Tradition. Nach dem II. Weltkrieg wurden mit Hilfe von Spenden des Deutsch-Amerikanischen Frauen Clubs DAFC Häuser gebaut, in denen Kinder spielen konnten. Rumhängen ist doof Du bist zwischen sechs und 14 Jahren alt und weißt nicht, was du nach der Schule anfangen sollst? Dann komm doch einfach mal vorbei. Spielhäuser sind Kinderfreizeitstätten. Der Besuch der Spielhäuser ist freiwillig und kostenlos. Das Spielhaus Horner Rennbahn ist in freier Trägerschaft des Kinder- und Jugend[T]Raum e.V. Ziel der Arbeit ist es, Vorschul- und Schulkindern in Horn Raum zu bieten, in dem sie sich ausleben können. Schulkindern wird eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglicht. Unsere Mitarbeiter sind ausgebildete Sozialpädagogen, Erzieher oder Fachkräfte mit pädagogischem Hintergrund. Seit Anfang 2005 ist der Kinder- und Jugend[T]Raum e.V. als gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen anerkannt. Sie möchten uns unterstützen? Kein Problem. Eine Spendenquittung folgt: Kinder- und Jugend[T]Raum e.V. Konto Nummer 10 08 21 42 54 Hamburger Sparkasse BLZ 200 505 50 Die ersten Schritte – mit Liebe, Geduld und viel Platz zum Spielen Mit drei Jahren darfst du in den Kindergarten gehen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du dafür schon bereit bist, oder einfach noch nicht das Richtige gefunden hast, kannst du gerne in unsere Spielgruppe kommen. Gegen eine kleine Spende nimmst du an unserem Vormittagsprogramm teil. Unsere Betreuerinnen wissen, was kleine Kinder mögen: spielen und malen, singen und basteln, sich verkleiden, turnen und toben. Im Spielhaus Horner Rennbahn treffen sich jeden Nachmittag Mädchen und Jungen in deinem Alter, die Lust haben, etwas Neues auszuprobieren. Wir haben zwei Billardtische, ein Kickerspiel, einen Fußballplatz, Computer, eine Turn- und Kletterwand und viele andere Dinge, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann. Neben dem freien Spiel finden regelmäßig Kurse für Mädchen und Jungen statt, zum Beispiel Tischtennis, Kochen & Backen, Tanzen, Fußball, Werken, Schwimmen oder HipHop. Und in den Ferien machen wir tolle Ausflüge. Auch wenn du Hilfe bei den Hausaufgaben brauchst, bist du herzlich willkommen. Wem das nicht reicht, der kann auf der benachbarten Skaterbahn auf eigenen oder geliehenen Blades oder Boards seine Runden drehen. Und das alles ist – man glaubt es kaum – kostenlos! Bei jedem Wetter zieht es uns auf den Spielplatz vor dem Haus. Wir erkunden den Freizeitpark Horner Rennbahn, besuchen die Bücherhalle oder den Zirkus. Eine Weihnachtsfeier gehört bei uns ebenso dazu wie eine Faschingsfeier oder eine Übernachtung im Spielhaus. Die größeren Kinder besuchen unsere Vorschulgruppe. Dort werden sie auf die neuen Aufgaben vorbereitet, damit sie fit für den Schulstart sind. Für alle Kinder, die noch nicht so gut Deutsch sprechen können, bieten wir Sprachförderung an. Und das Beste ist: Du lernst ganz viele neue Freunde kennen. Leitung: Vivian Jeschkowski (Dipl.-Sozialpädagogin) eMail: [email protected] www.kinder-jugendtraum.de E WEG (ORNER7EG (ORNER 2ENNBAHN 5 Komm' vorbei… N 2AUHES (AUS NG SAL LE LiTZE NISP N4EN 5 EG Den aktuellen Wochenplan finden Sie auf unserer Internetseite. MSW E "EID 2H IE 3IE VEK I E STRA AHN NNB 2E ! ! R ˚ Ferienreisen ˚ Feste ˚ Elternarbeit ˚ Beratung Telefon: 040/651 72 30 Fax: 040/22 62 02 99 NST BAH ˚ HipHop ˚ Fußball ˚ Tischtennis ˚ Basketball Rennbahnstraße 96 a 22111 Hamburg N 2EN ˚ Tanzen ˚ Mädchengruppe ˚ Jungengruppe ˚ Projekte ˚ Sprachförderung ˚ Vorschularbeit ˚ Hausaufgabenhilfe ˚ Ferienprogramme und Ausflüge E TRA ER3 MM (A ˚ Freispiel ˚ Basteln und Malen ˚ Kochen und Backen ˚ Singen ˚ Lesen ˚ Werken ˚ Fahrradwerkstatt und ˚ Sport Bewegung Spielhaus Horner Rennbahn 4RIB~NEN Angebote und Handlungsfelder der Einrichtung (ENMANN STA L Öffnungszeiten von Montag bis Freitag: Vormittagsöffnung / verbindliche Arbeit mit Vorschulkindern: 9.00 bis 12.30 Uhr Nachmittagsöffnung / offene Kinder- und Jugendarbeit für Schulkinder bis 14 Jahre: 14.00 bis 18.00 Uhr In den Schulferien werden die Öffnungszeiten den Angeboten angepasst. …mach' mit !
© Copyright 2025 ExpyDoc