von 26.01.2015 bis 30.01.2015 Stundenplan Kurs A 1a/14 Stand: 21.01.2015 26.01.2015 von bis Fach (kurz) Thema Dozent Raum 07:30 08:15 1. Aufgaben und Konzept 1.3.1.3 Hyg - Allgemeine Grundlagen Nb R 2 Schm 08:15 09:00 1. Aufgaben und Konzept 1.3.1.3 Hyg - Allgemeine Grundlagen Nb R 2 Schm 09:20 10:05 4. Altenpflege als Beruf 4.2 Lernen lernen Nb R 2 Hem 10:15 11:00 4. Altenpflege als Beruf 4.2 Lernen lernen Nb R 2 Hem 11:10 11:55 1. Aufgaben und Konzept 1.3.1.1 Ana - Pflegerelevante Grundlagen Nb R 2 Noe 12:05 12:50 1. Aufgaben und Konzept 1.3.1.1 Ana - Pflegerelevante Grundlagen Nb R 2 Noe 13:20 14:05 1. Aufgaben und Konzept 1.5.3 Die Arzneimittelgabe sicherstellen Nb R 2 Kir 14:05 14:50 1. Aufgaben und Konzept 1.5.3 Die Arzneimittelgabe sicherstellen Nb R 2 Kir Fach (kurz) Thema 27.01.2015 von bis Dozent Raum 07:30 08:15 1. Aufgaben und Konzept 1.3.3.6 Beeinträchtigung Geschmack, Geruch, Haut- und Tastsinn Nb R 2 Nau 08:15 09:00 1. Aufgaben und Konzept 1.3.3.6 Beeinträchtigung Geschmack, Geruch, Haut- und Tastsinn Nb R 2 Nau 09:20 10:05 1. Aufgaben und Konzept 1.3.2.6 Nahrungszubereitung und Nahrungsaufnahme Nb R 2 Pa 10:15 11:00 1. Aufgaben und Konzept 1.3.4.1 Grundlagen 1. Hilfe Nb R 2 Kö 11:10 11:55 1. Aufgaben und Konzept 1.3.4.1 Grundlagen 1. Hilfe Nb R 2 Kö 12:05 12:50 1. Aufgaben und Konzept 1.3.2.3 Transfer und Kinästhetik Nb R 2 Two 13:20 14:05 3. Rechtliche und institutio 3.1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen im altenpflegerischen Handeln berücksichtigen Nb R 2 Zil 14:05 14:50 3. Rechtliche und institutio 3.1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen im altenpflegerischen Handeln berücksichtigen Nb R 2 Zil Fach (kurz) Thema 28.01.2015 von bis Dozent Raum 07:30 08:15 1. Aufgaben und Konzept 1.3.2.2 Haut und Körperpflege Nb R 2 Köp 08:15 09:00 1. Aufgaben und Konzept 1.5.3 Die Arzneimittelgabe sicherstellen Nb R 2 Kir 09:20 10:05 4. Altenpflege als Beruf 4.2 Lernen lernen Nb R 2 Hem 10:15 11:00 4. Altenpflege als Beruf 4.2 Lernen lernen Nb R 2 Hem 11:10 11:55 Fachpraktischer Unterricht Fachpraktischer Unterricht // Termin zum Impfen Nb R 2 12:05 12:50 1. Aufgaben und Konzept 1.1.1.3 Gesundheitsförderung und Prävention Nb R 2 The 13:20 14:05 1. Aufgaben und Konzept 1.3.1.3 Hyg - Allgemeine Grundlagen Nb R 2 Schm 14:05 14:50 1. Aufgaben und Konzept 1.3.1.3 Hyg - Allgemeine Grundlagen Nb R 2 Schm Fach (kurz) Thema 29.01.2015 von bis Dozent Raum 07:30 08:15 1. Aufgaben und Konzept 1.3.2.2 Haut und Körperpflege Nb R 1 Köp 08:15 09:00 1. Aufgaben und Konzept 1.3.2.2 Haut und Körperpflege Nb R 1 Köp 09:20 10:05 3. Rechtliche und institutio 3.1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen im altenpflegerischen Handeln berücksichtigen Nb R 1 Zil 10:15 11:00 3. Rechtliche und institutio 3.1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen im altenpflegerischen Handeln berücksichtigen Nb R 1 Zil 11:10 11:55 Fachpraktischer Unterricht Fachpraktischer Unterricht // Termin zum Impfen Nb R 1 12:05 12:50 1. Aufgaben und Konzept 1.5.3 Die Arzneimittelgabe sicherstellen Nb R 1 Kir 13:20 14:05 4. Altenpflege als Beruf 4.2 Lernen lernen Nb R 1 Hem 14:05 14:50 4. Altenpflege als Beruf 4.2 Lernen lernen Nb R 1 Hem Fach (kurz) Thema 1.3.1.3 Hyg - Allgemeine Grundlagen Nb R 2 Schm 30.01.2015 von bis Raum Dozent 07:30 08:15 1. Aufgaben und Konzept 08:15 09:00 1. Aufgaben und Konzept 1.3.1.3 Hyg - Allgemeine Grundlagen Nb R 2 Schm 09:20 10:05 4. Altenpflege als Beruf 4.2 Lernen lernen Nb R 2 Hem 10:15 11:00 4. Altenpflege als Beruf 4.2 Lernen lernen Nb R 2 Hem 30.01.2015 von bis Fach (kurz) Thema Dozent Raum 11:10 11:55 1. Aufgaben und Konzept 1.5.3 Die Arzneimittelgabe sicherstellen Nb R 2 Kir 12:05 12:50 1. Aufgaben und Konzept 1.5.3 Die Arzneimittelgabe sicherstellen Nb R 2 Kir
© Copyright 2025 ExpyDoc