S'unir pour un développement durable!!! 1 Themenvorschlag für eine Abschlussarbeit Telemedizin spielt heute eine wichtige Rolle und wird in der Zukunft in Krankenhäuser häufiger eingesetzt. Krankenhausinformationssysteme stellen eine große Säule dieses Gebiets dar, da sie unter anderen die für das Krankenhaus die Informationswege optimieren, die Ablauforganisation, umfangreicher Stammdaten (über Patienten und Fälle) verwalten. Darüber hinaus stellen sie klinische Informationen bereit sowie Daten für Auswertungen und Abrechnungen. Sie ermöglichen den schnellen Abruf und Weiternutzung von Daten (Befundschreibung usw.) und Unterstützen die Kommunikation im Krankenhaus. Für viele Krankenhäuser in ländlichen Gebieten der Dritten Welt sind aber die moderne KIS sehr teuer und nicht zu warten, weil das dazu notwendige qualifizierte Personal fehlt. Dennoch können aus Nicht-Kommerziellen und weltweit verfügbare Software leistungsfähige Systeme hergestellt werden, die KIS-ähnliche Funktionalitäten zur Verfügung stellen. Einige Beispiele der implementierbaren Funktionalitäten eines KIS kann der Tabelle auf der folgenden Seite entnommen werden. In dieser Arbeit wird der Student am Beispiel einer Region in Kamerun die typische Anforderungen an einem KIS formulieren, die zur Umsetzung dieser Anforderungen nötigen Open-Source-Technologien und –Software analysieren und ein Soft- und HardwareSystem aufbauen, das die formulierte Anforderungen umsetzt. Dabei soll auf eine Fundierte Anforderungsanalyse geachtet und die Standard-Schritte der modernen Softwareentwicklung eingehalten werden. Thema : „Entwicklung eines kostengünstiges KIS-ähnliches Systems aus Open-Source Technologien für Krankenhäuser der ländlichen Gebieten in der Dritten Welt“ Betreuende Organisation : Brücke e.V. & Aide 21 (www.bruecke-ev.org) / (www.aide21.org) Betreuer: M.Eng. Christian Fotso Team Brücke e.V. ist ein eingetragener Berliner Verein. Er engagiert für die Förderung der Integration ausländischer Studierenden und Ausbildungs-kandidaten und die Förderung der Entwicklungshilfe. Brücke e.V. betreut in Deutschland ausländische Studierende und veranstaltet zudem Nachhilfestunde. Brücke e.V. arbeitet in Rahmen des Wissen- und Technologietransfers mit einigen afrikanischen PartnerOrganisationen. 1: Zusammen für eine nachhaltige Entwicklung 1 Aide21 & Brücke e.V. S'unir pour un développement durable!!! 1 AIDE21 (Afrique Internationale pour le Développement et l’Environnement au XXIe siècle) ist ein panafricanisches Netzwerk zur Förderung der nachhaltige Entwicklung in Afrika. Seine Mitglieder verfügen über unterschiedliche Kompetenzen und synthetisieren diese um dem afrikanischen Kontinent politische, medizinische und technische Lösungen anzubieten. Das Netzwerk ist in mehreren afrikanischen Ländern aktiv. Einige mögliche Funktionalitäten eines Krankenhausinformationssytems Stakeholder Notfall-Aufnahme Funktionalitäten eines KIS Modul zum Aufnehmen Patientendaten Prüfung auf Wiederkehrer Patientendaten bearbeiten Stationsarzt Patientendaten aufrufen Untersuchungen auswählen, anordnen, beobachten Befunden lesen, verfassen MTA-Labor Verordnete Untersuchungen und Patientendaten aufrufen Laborberichte verfassen und weiterleiten Radiologe Verordnete Untersuchungen und Patientendaten aufrufen Radiologie Befunden verfassen Freitext Felder Chirurg Manager Patientendaten aufrufen und bearbeiten Patientendaten aufrufen Befunde lesen OP-Bericht verfassen Freitext Felder 1: Zusammen für eine nachhaltige Entwicklung 2 Aide21 & Brücke e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc