Blut – der Kraft-Saft deines Körpers TOPIC EXTRA beschäftigt sich dieses Mal mit dem menschlichen Blut – ein Lebenselixier ohne dem unser Körper nicht funktionieren würde. Lies den Text und bearbeite die folgenden Aufgaben. 1. Lies Seite II in deinem TOPIC EXTRA. Welche der folgenden Aussagen stimmen mit dem Text überein? A. James Blundell hat in früheren Versuchen bereits Transfusionen mit Lammblut durchgeführt. B. Das Ehepaar bittet ihn, das Blut des Mannes für die Transfusion zu verwenden. C. Blundell hat bei der Transfusion das Glück auf seiner Seite. D. Dr. Karl Landsteiner rettet mit seiner Entdeckung tausenden Soldaten das Leben. E. 20 Jahre nach seiner Entdeckung erhält Landsteiner dafür den Nobelpreis für Medizin. F. James Blundell und Karl Landsteiner forschen gemeinsam an der Transfusion des menschlichen Blutes. 2. Auf Seite III erfährst du, welche Blutgruppen sich bei einer Transfusion miteinander vertragen. Markiere alle möglichen Bluttransfusionen, indem du jeweils einen Pfeil vom Spender zum Empfänger einzeichnest. www.lehrerservice.at Ein Arbeitsblatt zur Zeitschrift TOPIC EXTRA, Ausgabe Februar 2017, Blatt 1 von 3 Redaktion: Josef Angermaier © JUNGÖSTERREICH Zeitschriftenverlag, Innsbruck 3. 4. Lies den Textabschnitt „Was macht dein Blut?“ und unterstreiche beim zweiten Mal Lesen wichtige Wörter. Schreibe jetzt maximal 10 dieser Schlüsselwörter auf einen Notizzettel (ca. 10 x 10 cm). Du kannst dabei auch Symbole und kleine Zeichnungen verwenden. Berichte jetzt deinem Partner oder deiner Partnerin mit Hilfe des „Spickzettels“, was du in dem kurzen Text erfahren hast. Wenn du dir auf diese Weise viele Informationen merken konntest, solltest du diese Lernmethode beim nächsten Test oder bei der nächsten Schularbeit einmal ausprobieren. Lies Seite IV in deinem TOPIC EXTRA und löse anschließend das Gitterrätsel. Waagrecht: 1. Vorname einer grausamen Gräfin 3. Ihr machen die Teenie-Vampire zu schaffen. 4. Nach einer blutigen Zeremonie durften sich Männer so nennen. 5. Sein blutrünstiger Graf machte ihn weltberühmt (Nachname). 6. Mongolenführer 7. historisches Stammesvolk 8. berühmter Vampir 9. romantischer Vampirfilm 10. Frau, die mehrere Menschen umgebracht hat 11. Blutsaugender Mensch Senkrecht: (Lösungswort) 2. Schimpfwort für ausbeuterische Menschen www.lehrerservice.at Ein Arbeitsblatt zur Zeitschrift TOPIC EXTRA, Ausgabe Februar 2017, Blatt 2 von 3 Redaktion: Josef Angermaier © JUNGÖSTERREICH Zeitschriftenverlag, Innsbruck Information für Lehrer/innen ➜ Hinweise zum Arbeitsblatt TOPIC EXTRA beschäftigt sich dieses Mal mit dem menschlichen Blut – ein Lebenselixier ohne dem unser Körper nicht funktionieren würde. Die beiden Arbeitsblätter bieten hierzu vier unterschiedliche Aufgaben, die verschiedene Bildungsstandards abdecken. ➜ Bildungsstandards AUFGABE 1 Standard 19: zentrale und detaillierte Informationen in unterschiedlichen Texten und Textabschnitten finden AUFGABE 2 Standard 19: siehe oben Standard 20: Informationen aus Grafiken, Tabellen, Schaubildern und Bild-Text-Kombinationen ermitteln AUFGABE 3 Standard 19: siehe oben Standard 20: siehe oben Standard 37: das Schreiben als Hilfsmittel für das eigene Lernen einsetzen (Zusammenfassung, Stichwortzettel …) AUFGABE 4 Standard 19: siehe oben www.lehrerservice.at Ein Arbeitsblatt zur Zeitschrift TOPIC EXTRA, Ausgabe Februar 2017, Blatt 3 von 3 Redaktion: Josef Angermaier © JUNGÖSTERREICH Zeitschriftenverlag, Innsbruck
© Copyright 2025 ExpyDoc