Stressmanagement Stressmanagement „Burn-out-Prävention für den Alltag“ „Burn-out-Prävention für den Alltag“ Was ist unser Ansatz? Erlebnis-Seminar: Wir vermitteln führende Lösungsansätze, Hintergrundwissen und Übungen zu folgenden Themen: Mehr Gesundheit durch die Kraft der Gelassenheit • Stressmanagement mit seinen körperlichen und geistigen Begleiterscheinungen • Entspannungstechniken mit Tiefentrance • Prioritätensetzung für die wichtigen Themen in unserem Leben …Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen... Warum gerade wir? [Aristoteles] Bernd Daus war drei Jahrzehnte in der Volkswagen AG als Organisator und Prozessberater tätig. Er hat u.a. Seminare für Prozessmanagement und Arbeitsorganisation konzipiert und geleitet. Seine ganzheitliche, auf das Individuum ausgerichtete Sicht wird stark durch seinen Beruf als Heilpraktiker mit Blick auf Körper, Geist und Seele geprägt. Gabriele-P. Giesemann ist seit 1997 in eigener Praxis als Coach, HPPsych und Trainerin tätig. In ihrer Praxis arbeitet sie beratend und psychotherapeutisch in Einzelsitzungen und mit Gruppen. Ihre methodischen Schwerpunkte sind u.a. KIM – Konzept Integrativer Methodik, Bioenergetik, Initiatorische Naturarbeit, und Systemische Familien- und Organisationsaufstellung. Rahmenbedingungen • Die Seminare werden grundsätzlich mit 2 Trainern durchgeführt. • Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen • Preis auf Anfrage 16.12.2016 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf … Bernd Daus Gabriele-P. Giesemann Dipl-Ing, Personalentwickler und Heilpraktiker Bärhorst 3 38442 Wolfsburg 05362 2347 [email protected] Industriekauffrau, Coach, Trainerin und HP-Psych Hopfengarten 15 38162 Cremlingen/Weddel 05306 990036 [email protected] Probleme … • Die berufliche Situation ist anstrengend. Immer höher, weiter, schneller. Wo führt das nur hin? • Die KollegInnen sind gestresst; die Nerven liegen blank, der Blutdruck steigt. Zwischenmenschliche Konflikte belasten die Situation zusätzlich. Wird es unerträglich? • Sie wälzen sich nachts im Bett. Der Berufsalltag lässt Sie gedanklich nicht zur Ruhe kommen? • Sie sind auch im privaten Leben häufig überfordert. Fühlen Sie sich allein gelassen? Dann geht es Ihnen wie vielen Ihrer Mitmenschen. … und Lösungen • Sie werden den Stress demaskieren und seine Funktionsweise kennen und verstehen lernen. • Sie werden bewährte Lösungsstrategien zum Thema Stressmanagement wiederentdecken, andere kennen lernen und kreatives Verhalten im Selbstmanagement entwickeln. • Sie werden Ihre innere Motivation stärken und genau wissen, was in Ihrem Leben wirklich wichtig ist. • Sie werden sich in Ihrem Alltag, insbesondere in Konfliktsituationen, gestärkter, kompetenter, handlungsfähiger und gelassener fühlen. Stressmanagement Stressmanagement „Burn-out-Prävention für den Alltag“ „Burn-out-Prävention für den Alltag“ Im Laufe der Woche: Wir steigen ein in das Thema Stressmanagement und Burn-out und lernen Gefahren und Grenzen kennen. Und wir lernen unseren momentanen Stressstatus kennen. Wir lernen die hormonellen Funktionen in unserem Körper bei Stress kennen. Worauf sollte ich achten und was kann ich dagegen tun? Wir üben mit dynamischen Ritualen in die Ruhe zu kommen und Entspannungsprozesse zu erleben. Mit dem Üben von Tiefenentspannungen erfahren wir neue bisher nicht gekannte Ruhezustände. Mit der Integration unseres inneren Beobachters erfahren wir mehr über uns selbst. Das schärft unsere Fähigkeit zur Achtsamkeit. Die Woche im Überblick: Agenda 13:00 Montag: 18:00 Ankommen, Einstieg zu den Themen: Burn-out, Stress, Entspannung, Prioritäten 9:00 Dienstag: 18:00 Der Achtsamkeitstag: Hormonelle Reaktionen und Achtsamkeitsübungen 9:00 Mittwoch: 18:00 Analyse von Lebensthemen und Setzen von Prioritäten nach Bedarf: Abendeinheit Wir beschäftigen uns mit den wichtigen Dingen in unserem Leben und wählen die richtige Strategie aus, um den richtigen Weg zu unseren Lebenszielen einzuschlagen. Dies führt zu einer neuen inneren Haltung. 9:00 Donnerstag: 18:00 Bearbeitung eines Lebensthemas in Geist, Gefühl und Körper, Anwendungsübung Durch den Fokus auf Körper, Geist und Emotionen lernen wir die Methode des Embodiment kennen und begreifen diese Zusammenhänge. Wir erleben die Veränderung bei uns und den anderen Teilnehmern. 9:00 Freitag: 13:00 Anwendungsvertiefung und Erfolgskontrolle Was ist der nachhaltige Nutzen? Wir verstehen es auf Stressoren zu achten und Vermeidungsstrategien einzusetzen. Durch das Verständnis von geistigen, emotionalen und körperlichen Prozessen können wir dem Stress gelassen entgegenwirken. Durch das Kennenlernen von wirklich wichtigen Aufgaben wird unsere innere Haltung gestärkt und gibt uns mehr Ruhe und Sicherheit. Durch die erlernten Tranceübungen besitzen wir die Entspannungsressourcen, die wir im Alltag benötigen. Die Übungs-CD hilft beim Training zu Hause, um das Erlernte zu vertiefen. Die Lernmittel: • • • • Teilnehmerunterlagen als Handout Fotoprotokoll Literaturliste Audiomaterial mit drei Tranceübungen 1) Deine Ruheinsel (Körperentspannung) 2) Dein Haus voller Freunde (Wertschätzungserfahrung) 3) Das Feld deiner Talente (Selbstwertsteigerung) (Musik: Wolf Zedlitz, Text: Bernd Daus)
© Copyright 2025 ExpyDoc