nsere Für u el! Ins SAMSTAG 12.11.2016 Jan Weer meent: Von A-Z auf der Insel gemacht und weltweit gelesen! www.nomo-norderney.de Ein paar Birken, Gras, Moos Ärztlicher Notdienst Sa.: Dr. Lahme / Dr. Robisch, Adolfsreihe 2, Tel. 0 49 32 / 4 04 So.: Dr. Wehner, Mühlenstraße 1, Tel. 0 49 32 / 10 13 Was liegt an? oder durchgehend Tel. 116 117 Samstag, 12. November Apotheken-Notdienst ab Sonnabend 13 Uhr Kur-Apotheke, Kirchstraße 12, Tel. 0 49 32 / 92 70 00 Anzeige Kriegsgräber auf dem Norderneyer Friedhof KATHOLISCHE KIRCHE NORDERNEY Samstag, 12. November 18.30 Uhr Eucharistiefeier, Pfarrkirche „St. Ludgerus“ 17 - 18 Uhr Gesprächs- und Beichtmöglichkeit, St. Ludgerus Sonntag, 13. November 10.00 Uhr, Eucharistiefeier, Kirche „Stella Maris“ Unten links Der Blick auf den Kalender trügt. Ja, es ist noch Herbst, aber wer schlau ist, fängt spätestens jetzt mit den Vorbereitungen für die Weihnachtszeit an. Dieses „Unten links“ kann man sich daher ausschneiden und an den Kühlschrank hängen. Dann kann hinterher keiner behaupten, Weihnachten wäre „so plötzlich“ gekommen. Hoch Siegfried sorgt am Wochenende für ruhiges und teilweise sonniges, spätherbstliches Wetter. Der Strand dürfte also wieder voller werden. 3 Grad, leichter Südostwind. Hochwasser ist heute um 8.50 + 21.36 Uhr (Sa.: 9.48 + 22.30 Uhr), Niedrigwasser um 2.51 + 15.29 Uhr (So.: 3.55 + 16.26 Uhr). Wassertemperatur: 6 Grad. SA: 7.53 Uhr; SU: 16.37 Uhr Von Dirk Kähler Graue Kreuze stehen mitten auf dem Norderneyer Friedhof auf einem besonderen Gelände beisammen. In der Mitte ein kleiner Hof. U-förmig sind steinerne Platten angebracht. In der Mitte wird das steinerne U von einem großen, grauen Kreuz geteilt. In diesen grauen Tagen wirkt der Stein noch einmal besonders kalt. Zu beiden Seiten dieser Anlage stehen kleine Kreuze mit Namen darauf. Kleine, schlichte Grabmale. Sie gehören zu Gräbern von Soldaten, die auf Norderney oder bei Kampfhandlungen in der Nähe den Tod fanden. Schlichte, gerade Kreuze markieren die Gräber des Zweiten Weltkrieges. Briten, Amerikaner, Franzosen. Anzeigen Foto: Kähler Zwischen den Gräbern stehen ein paar Birken, die es irgendwie geschafft haben, dem stetigen Wind zu trotzen. Wer immer sie gepflanzt hat, sie erinnern unvermittelt an die endlosen Birkenwälder Sibiriens. Ein schlichtes Holzkreuz ist zudem zwei Kriegsgefangenen gewidmet, die bei einem Fluchtversuch auf Norderney erschossen wurden. Auf der anderen Seite kleine, geschwungene, steinerne Kreuze. Hier liegen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. Morgen werden wieder Kränze an diesem Ort abgelegt. Der Bürgermeister wird eine Rede halten. Mitglieder der Feuerwehr und Reservisten der Bundeswehr werden dort stehen und den Verstorbenen die Ehre erweisen. >> Mehr dazu auf Seite 2 9.15 Uhr, Kindergottesdienst, Ev. Genezareth-Kapelle, Benekestr. 27 15-18 Uhr, Kinderfest „Im wilden Westen“ veranstaltet vom Förderkreis der Norderneyer Schulen, KGS an der Mühle 18.30 Uhr, Eucharistiefeier, Kath. Pfarrkirche St. Ludgerus (Am Denkmal) 20 Uhr, Piano - Live Musik mit Sven Großkopf, Conversationshaus Kino im Kurtheater: 15.30 Uhr, Pets (3D), 19 Uhr, Birnenkuchen mit Lavendel, 21.15 Uhr, Bridget Jones´ Baby Sonntag, 13. November 10 Uhr, Bittgottesdienst für den Frieden, (parallel Kindergottedienst), Ev. Inselkirche, Kirchstraße 10 Uhr, Eucharistiefeier, Kath. Kirche Stella Maris, Goebenstraße 10 Uhr, Gottesdienst (parallel Kinderbetreuung), anschließend Gemeindecafé, Ev. Genezareth-Kapelle, Benekestraße 27 16 Uhr, Der gute Wolf, Puppentheater Purzelbaum, Schmiedestr. 1a (5 €) 20 Uhr, Piano - Live Musik mit Sven Großkopf, Conversationshaus Ansonsten Badehaus, 9.30 Uhr bis 21.30 Uhr Spaßbad bis 18 Uhr Ev. Inselkirche, Kirchstraße, Sa. 8 bis 17 Uhr, So. 11.15 bis 17 Uhr Kath. Kirche Stella Maris, Goebenstraße 2, Sa. 11 bis 12 Uhr Bademuseum, Sa. 11 bis 16 Uhr, Bademuseum und Galerie Trimborn (4 €) WattWelten Nationalpark-Haus, Am Hafen 2, 10 bis 17 Uhr SEITE 2 NORDERNEYER MORGEN Nr. 258 12.11.2016 Volkstrauertag: Ein paar Birken, Gras, Moos Fortsetzung von Seite 1 Viele Menschen finden den Weg nicht mehr zu dieser Veranstaltung. Sie scheint bei oberflächlicher Betrachtung aus der Zeit gefallen. Man muss befürchten, dass viele Menschen gar nicht mehr richtig wissen, was der Volkstrauertag genau bedeutet und warum heute weder laute Musik noch Tanzveranstaltungen gestattet sind. Vor dem großen, grauen Kreuz liegt ein kleines Gesteck. Grablichter brennen dort auch heute noch, gut 70 Jahre nach dem Ende des letzten Krieges auf deutschem Boden. Auf den 18 Tafeln, je neun zur Rechten und zur Linken des Kreuzes, sind 323 Namen zu lesen. Sie gehören Einwohnern, die im Zweiten Weltkrieg starben. 138 waren es im Ersten Weltkrieg. Wer weiß, wer als Verführter mit Begeisterung in den Krieg zog und wer mit Angst und Schmerz? Die Erinnerungen verblassen, die Zeitzeugen werden bald nicht mehr da sein. Doch der letzte Krieg auf deutschem Boden ist noch lange nicht verarbeitet. Bestseller, wie die Bücher „Kriegskinder“ und „Kriegsenkel“ von Sabine Bode, zeigen, wie groß der Bedarf ist, sich der Geschichte zu stellen. Diese Geschichte besteht aus nichts anderem, als unzähligen persönlichen Geschichten, die bis heute tief in den Familien stecken. Die Väter essen saure Trauben, den Kindern werden die Zähnen stumpf, heißt es beim jüdischen Propheten Ezechiel. Diese 2.500 Jahre alte Weisheit gilt nach wie vor. Der Krieg frisst die Enkel, besagt ein afrikanisches Sprichwort. 323 Norderneyer Tote allein des Zweiten Weltkrieges bedeuten 323 abgeschnittene Lebensfäden, eingefrorene Erinnerungen an meist junge Menschen, die nicht alt werden durften, auf die Mütter zum Teil noch lange vergeblich gewartet haben. Schicksale, die sich millionenfach bei allen Kriegsparteien wiederholt haben. 70 Jahre Frieden im eigenen Land lassen die Erinnerung an die Grausamkeit und Gewalt des Krieges verblassen. Dabei steht der Krieg heute jeden Tag vor unserer Tür. Als „Einbruch der Wirklichkeit“ hat der Schriftsteller den steten Strom der Flüchtlinge in einer Reportage über die langen Karawanen der flüchtenden Menschen auf der Balkanroute beschrieben. Der Krieg in Syrien und im Irak und anderenorts klopft an unsere Pforten. Die Menschen, die an unsere Grenzen drängen führen uns vor Augen, wie wichtig es ist, den Frieden zu wahren und nicht leichtfertig militärische Konflikte ausarten zu lassen. Es lohnt sich, in diesen Tagen die Gedenkstätte auf dem Norderneyer Friedhof einmal zu besuchen. Zwei Weltkriege, 18 Tafeln, dutzende Steinkreuze, ein paar Birken, Gras, Moos. Der Rest ist Schweigen. Elsbeth Krohn geb. Schultz * 11. August 1934 † 21. Oktober 2016 Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde. Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Norderney, im November 2016 Familie Krohn ++ Norderney kurz notiert ++ * – Bittgottesdienst und Bücher-Basar Am morgigen Volkstrauertag findet in der Ev. luth. Inselkirche (10 Uhr) ein Bittgottesdienst für den Frieden statt. Mit dabei ist der Schulchor des Gymnasiums Bad Essen. Am Nachmittag öffnet der Bücherbasar von 14 bis 17 Uhr im Martin-Luther-Haus und lädt bei Kaffee und Kuchen zum Stöbern ein. Anzeigen Fischrestaurant Neptun Ab Sonntag, den 13.11. gehen wir in die Winterpause Am dem 1. Weihnachtstag sind wir wieder täglich ab 17.30 Uhr für Sie da! Telefon 04932 - 1717 Maybachstraße / Ecke Luciusstraße F m k 1 1 Restaurant friesisch & mediterran 12 – 14.30 Uhr 1A Küche 17 – 22 Uhr (04 Jann m g neue Leitun Grünkohl satt 14,90 € (04932) 467 21 22 Restaurant Jann-Berghaus-Str. 23 - Asiatische Küche Geöffnet: 11:30-15:00 u. 17:30-22:30 Uhr Di.-Sa. Mittagskarte 11:30-15:00 Uhr Lieferservice // Mo. Ruhetag www.bambusgarten-ney.de Tel. 04932 - 935 57 73 / Am Kurtheater 1 IMPRESSUM Druck und Verlag: Fischpresse UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Registergericht Aurich HRA 202204, Herausgeber: Dirk Kähler (v.i.S.d.P.), Anja Pape Winterstr. 6, 26548 Norderney T.: 04932-99 18 99, Fax: 04932-99 18 79 Redaktion: Dirk Kähler (der), Anja Pape (ape), Sabine Sykora (syk) Mail: [email protected] Internet: www.nomo-norderney.de. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Auflage: 2.800 Exemplare. ( Ja 12.11.2016 NORDERNEYER MORGEN Nr. 258 SEITE 3 Sechs Heimspiele am Wochenende zu den schönsten Punkten der Insel – informativ und komfortabel Mi. + Sa. jeweils um 14:30 h 17.30 bis 22.00 Uhr ab Rosengarten (Nähe Kurplatz) Omnibus-Fischer Tel. 04932-2119 – Wintergarten / Raucherbereich – >> Donnerstag Ruhetag << Wir „endIMMOBILIEN“ Sie! Sofortankauf Telefon 0170 - 962 58 69 Hotel-Betriebsaufgabe Villa Christina, Kreuzstr. 9 am 12.11.2016 11.00 - 18.00 Uhr Verkauf von diversen Gebrauchsgegenständen: z.B. Deko, Kleinteile, Standsafe, Hotel-Büffet, Bilder, Kofferböcke, Kosmetikspiegel, Porzellan, Bücher, Hocker, gr. Pinnwände u.v.m. Küche geöffnet von 12.30 - 16.30 & 18.00 - 21.30 Uhr (syk) Ein sportliches Wochenende steht vor der Tür. Fast alle TuS-Handballmannschaften empfangen ihre Gegner zum Heimspiel. Den Anfang machen die Damen II am Samstag. Sie spielen um 13.45 Uhr gegen die SV Bentstreek. Im Anschluss, um 15.45 Uhr, empfangen die Damen I die HSG Weener/ Bunde II zum Heimspiel. Am Sonntag gibt es das erste Handballspiel bereits um 10 Uhr in der Sporthalle an der Mühle. Hier treffen die E-Jugendspielerinnen auf die JSG Wilhelmshaven. Die weibliche D-Jugend muss gleich zwei Spiele absolvieren. Um 11 Uhr gegen die JSG Wilhelmshaven III und um 13 Uhr gegen die JSG Wilhelmshaven II. Den Handballtag beendet die weibliche A-Jugend mit ihrem Spiel gegen die SV Concordia Ihrhove. Beginn des Spieles ist um 15.45 Uhr. Die TuS-Fußballherren haben am Sonntag ein Auswärtsspiel und reisen zum SV Hinrichsfehn. Beginn der Partie ist um 10.30 Uhr Medizinische Fußpflegepraxis B. Fröhlich, Podologin, im Thalasso-Hotel Nordseehaus, Bülowallee 6, Tel. 811 98 Jetzt neu auf Norderney: Telekom VDSL 100.000 ab 19,95 Euro/Monat Informieren Sie sich jetzt! Telefon: 04931 - 93 66 36 www.tele-centrum.net Täglich ab 17 Uhr (Mittwoch Ruhetag) Fisch und Fleisch in tollem Ambiente www.frausowieso.de [email protected] Tel.: 0151 - 27 557 234 INTERNETSEITEN AUßENREKLAME FLYER U.V.M. ... HANOI BISTRO Winterstr. 21 - Tel.: (04932) 840275 11.30 - 14.30 Uhr • 17 - 21 Uhr Lieferservice - Do. Ruhetag www.hanoi-bistro.de www.das-ofenstuebchen.de (04921) 99 70 290 Mo.-So. ab 9 Uhr Reservieren Sie Ihren Platz direkt am Meer GENUSS / STRAND / MEERBLICK Friedrichstr. 21, Tel. 938 320 Pelletöfen . Gaskamine . Kaminöfen Küchenöfen . Einbaukamine . Schornsteine Hausgemachte belgische Waffeln / Kuchen Restaurant Mahl Anderz • Am Weststrand 3-4 Tel.: 04932 / 93 93 0 Andre´s Restaurant Emden Anzeigen Frische saisonale à la carte Küche mit raffiniert zubereiteten regionalen Gerichten von der Weide, aus dem Netz oder fleischlos glücklich - Mittwoch Ruhetag - Immobilien zum An-/Verkauf und Vermittlung gesucht. Bitte alles anbieten. Andrea Hillmann – Telefon 0171 / 712 01 24 [email protected] 21. Jahreshauptversammlung am Samstag, den 26. November 2016 im Strandrestaurant Cornelius am Nordstrand um 18.30 Uhr Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir hiermit alle Mitglieder mit Begleitung herzlich ein. – Di. Ruhetag – N WLA Frühstück hausgem. Kuchen, fr. Waffeln Kleine Gerichte Wilhelmstr. 2 / Kurplatz Friedrichstr. 30 Ecke Poststraße Telefon 840 17 47 Auch in diesem Jahr werden auf der Jahreshauptversammlung wieder Spendengelder an Norderneyer Institutionen und Vereine, die sich im sozialen und sportlichen Bereich der Norderneyer Jugend verschrieben haben, vergeben. hat seit 1978 auf Norderney einen Namen Wir bitten die betreffenden Vereine und Institutionen um schriftliche Anträge mit Angabe der Verwendung evtl. Spendengelder. Ein Erscheinen und das Vortragen des Antrages im Rahmen der JHV ist zwingend erforderlich! Herbstliche Meeresküche – Probieren Sie das Wesentliche Schriftliche Anträge persönlich oder per Post bitte bis zum 25. November 2016 an: BVB Fan-Club Norderney, Freddy Dippel, Gaststätte „Köpi“, Friedrichstraße 14, 26548 Norderney Meeresküche & Meeresimbiss Nordseemuscheln rheinische Art & Atlantischer Seehecht auf original ostfr. Grünkohl Natürlich wo? Winterstraße 12 SEITE 4 NORDERNEYER MORGEN Nr. 258 12.11.2016 Dokumentation im Kino: Wie lässt sich die Welt retten? Norderney – Zum Volkstrauertag laden die Norderneyer Grünen zu einem Kinoabend ins Kurtheater ein. Gezeigt wird der Dokumentationsfilm „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ von dem französischen Aktivisten Cyril Dion und Schauspielerin Mélanie Laurent. „Tomorrow“ berichtet von Lösungen die gebraucht werden, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Die Personen im Film haben nicht darauf gewartet, bis etwas von Oben kommt. Sie handeln, da wo sie können. Wie lässt sich die Welt retten? Denn dass die Welt gerettet werden muss, dessen sind sich Dion und Laurent sicher, nachdem ein Artikel in der Zeitschrift „Nature“ bei ihnen die Alarm- glocken hat schrillen lassen. Darin wird eine Studie vorgestellt, deren Ergebnis den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisati- massives Umdenken bei den Menschen in Bewegung setzen könnten. Also besuchen sie Experten aus Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft und Die Dokumentation berichtet von Lösungen die gebraucht werden, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. on innerhalb der nächsten 40 Jahre vorhersagt. Um das zu verhindern, müsste aber der Großteil der Weltbevölkerung an einem Strang ziehen und aktiv mitwirken – doch bisher sehen Dion und Laurent nicht genügend Ansätze, die ein so technischer Forschung, nehmen Initiativen und Projekte unter die Lupe und suchen nach Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit, um so einen möglichen Ausweg aus der festgefahrenen Situation zu konstruieren. Mit dem „César“ als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet, avancierte der Film in den vergangenen Monaten in Frankreich zum Publikumsliebling und inspirierte bisher mehr als 1.000.000 Zuschauer. Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm reisten Mélanie Laurent und Cyril Dion in zehn Länder. In einem kleinen Rahmenprogramm, das zum dritten Mal am Volkstrauertag von den Insel-Grünen gestaltet wird, werden Norderneyerinnen und Norderneyer vorgestellt, die sich mit ihrem Engagement für eine bessere Welt einsetzen, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen. Der Filmabend ist am Sonntag und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro. Anzeigen Für jede Tageszeit eine italienische Spezialität • Frühstück 9.30-11.30 Uhr • Warme Küche ab 11.30 Uhr • Kaffee & Kuchen • Eis aus eigener Produktion • Familienfreundlich Poststraße 9 • Tel. 1051 Telefon: 04932 / 2584 Betriebsferien vom 14.-20.11.2016 Birkenweg 26 & Winterstraße 14 Der Laden shop.norderney.de Unser Tipp der Woche 19,90 € WOHNTRAUM NORDERNEY Sie besitzen eine Immobilie auf Norderney oder denken an einen Kauf? Steigern Sie den Wert Ihres Eigentums ganz einfach durch innovative Wohnideen und einzigartige, anspruchsvolle Architekturkonzepte, die zur Insel passen. Kreativer Kölner Architekt und Norderneyliebhaber verwirklicht Ihre Wohnträume gerne mit Ihnen auf Deutschlands schönster Insel. [email protected] oder Nachricht an 0157 71515660 Insel-Notizbuch aus Original Norderneyer Inselflagge Ein Stück Norderney zum Mitnehmen. Frischer Meersalzduft … stürmische Brandung … weicher Sand. All das vereint dieses Insel-Notizbuch. Sie halten ein Stück Original Norderney-Flagge in den Händen, frisch für Sie an einem unserer Strände erobert. meine Insel – Der Laden im Conversationshaus Telefon: 04932 - 891-169 // [email protected] 12.11.2016 NORDERNEYER MORGEN Wer möchte selbständig unsere 4 Ferienwohnungen betreuen? 0174 - 219 29 11 Nr. 258 SEITE 5 Von Metal, Punk bis Britpop Montag, 14. November Ruhetag Dienstag, 15. November Neues Restaurant DI-SO: 11:30 - 14 Uhr u. 17:30 - 22 Uhr Mo. Ruhetag Osterstr. 6/Ecke Winterstraße Tel. (04932) 9350143 Büromöbel mit Schreibtisch in Kirschholz preiswert abzugeben Tel. 0174 / 618 64 67 Gerüstbau Telefon (04932) 869 169 ze u g Wer kr leih ve Norderney - Heute Abend spielen die Jungs der Norderneyer Band Nine Teeth Republic im Atelier Art & Bar. Wer es also rockig mag, kann sich musikalisch einmal fachgerecht verwöhnen lassen. 2015 von Ronny Aderhold, Yildiray Cumartpay und dem in Magdeburg lebenden Christian Müller-Vogt gegründet, war das Ziel von Nine Teeth Republic schnell klar: Diese Band huldigt der Rockmusik der 90er Jahre in all ihren Variationen. Von Guns‘n Roses und Metallica, über Nirvana und The Offspring, Pearl Jam bis hin zu Oasis und The Verve, wird dem Rocksound der 90er Jahre gefrönt. Schnell wurde das Trio durch den gebürtigen Norderneyer, aber in Hannover lebenden, Heiner de Vries an der Gitarre und dem Drummer der ortsansässigen Metalcore-/Metal-Coverband Warbeks, Jens Wallis, erweitert. Ins Set kamen damit auch Songs von Iron Maiden, Motörhead, Foo Fighters und Papa Roach. Nine Teeth Republic startet mit dem Konzert um 21.15 Uhr im Foyer des Kurtheaters. Der Eintritt ist frei. Für die Band wird ein Hut gereicht. Einlass ist ab 20 Uhr. Anzeigen n rbeite a n e s e • Fli rarbeiten le • Ma kenbau oc • Tr ... aus Meisterhand ...malt die Insel bunt! Wir erstellen Ihnen ein Angebot! Rufen Sie uns an: 02721 / 60 03 90 MAVEBAU Emden 04921 450 334 • www.mavebau.com Wir sehen uns auf Norderney! Zur Verstärkung unseres Teams der Zimmervermittlung der Staatsbad Norderney GmbH suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter für die Zimmervermittlung (m/w) Sie sind eine engagierte, aufgeschlossene und kontaktfreudige Persönlichkeit mit kaufmännischer Ausbildung oder Ausbildung in der Hotellerie. Wenn Sie Lust haben, ein engagiertes Team, welches Freude am gemeinsamen Erfolg hat, zu unterstützen und auf der Suche nach einem Dauerarbeitsplatz (im öffentlichen Dienst) sind – dann sollten wir uns kennenlernen! Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage Staatsbad Norderney www.norderney.de/stellenangebote. GmbH Marketingabteilung (im Bazargebäude) z. Hd. Herr Lübben Staatsbad Am Kurplatz 3Norderney GmbH Am26548 Kurplatz 3 - 26548 Norderney Norderney Email: [email protected] Rahmgeschnetzeltes mit Champignons und Schleifchennudeln 5,90 € Unser bester Wirsingeintopf mit Mett 3,90 € Mittwoch, 16. November Königsberger Klopse in feiner Sauce mit Salzkartoffeln und Rote Beete 5,90 € Pikantes Chilli con Carne 3,90 € Donnerstag, 17. November Ofenfrische Lasagne 100g 1,19 € Steckrübeneintopf mit frischen Mettwürstchen und Kasseler 3,90 € Freitag, 18. November Rinderroulade vom ostfries. Küstenrind mit Apfelrotkohl und Salzkartoffeln 6,90 € Frische Tomatencremesuppe mit frischen Kräuter 3,90 € Samstag, 19. November Deckenas Erbseneintopf mit Fleischund Wursteinlage 3,90 € Dessert der Woche: Mousse au Chocolat mit Vanillesauce Portion 2,00 € Fachgeschäfte: Strandstr. 20, Tel. 869636 Friedrichstr. 16, Tel. 990637 Gewerbegelände 54, Tel. 911231 SEITE 6 NORDERNEYER MORGEN Nr. 258 12.11.2016 Wir haben geheiratet. SEHTESTWOCHEN 2016 Vom 01. - 30. November! Wir testen KOSTENLOS Ihre Augen & bestimmen Ihre aktuellen Brillenglasstärken! 15% Rabatt auf alle kompletten Brillen! Wir freuen uns auf Sie! Inhaber Dirk Wolf, Augenoptikermeister, Jann-Berghaus-Straße 12, 26548 Norderney Telefon 04932 - 714, Fax 04932 - 821 25 Irene Conzelmann & Jens Podein Geschäftsauflösung Alles muss raus – von A bis Z! 11:00 – 16:00 Uhr Liebe Norderneyer und Insulaner, wir, das familiengeführte Hotel am Denkmal in der Bismarckstraße 6, suchen • eine 3-4 Zimmer-Wohnung oder • zwei bis drei Appartements oder • ein kleines Haus zur langfristigen Anmietung. Direkt am Fähranleger Freistehender Gebäudekomplex plus Ausbaureserve/ Garten/ Stellplatz/ Grundstücksgröße 451 m2 in der Nordhelmsiedlung Angebote bitte an Tel. 869 170 oder an Hotel am Denkmal, Postfach 1509, 26548 Norderney Handwerker willkommen !!! Tel.: 0162 / 888 95 88 Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag, Teestube 14 Uhr, warme Küche 17 Uhr. Tel. 04932 - 2006 Betriebsferien 14.11.–23.11.2016 Wohn- & Gewerbeimmobilien Tel. 04932 - 99 11 766 www.tu-casa-immobilien.de Prima Donna BH in allen Cup-Größen Kino zum Volkstrauertag Kino zum Volkstrauertag Starten Sie mit uns erfolgreich in Ihr Berufsleben. Die Insel Norderney, ältestes deutsches Nordseeheilbad seit 1797, gelegen inmitten des Weltnaturerbe Wattenmeer, zählt zu den führenden touristischen Destinationen in Deutschland. Wir verzeichnen jährlich mehr als 525.000 Gäste und 3,5 Mio. Übernachtungen. Mit über 1.000 Groß- und Kleinveranstaltungen, einer umfassenden Qualitätsoffensive und dem bade:haus Norderney, Europas größtem Thalassohaus und u. a. als Best Public Bath Europe ausgezeichnet, hat die Nordseeinsel Norderney erfolgreiche, innovative und zukunftsweisende Akzente Staatsbad Norderney GmbH im Tourismus setzen können. Marketingabteilung (im Bazargebäude) z. Hd. Herr Lübben Kurplatz 3 Wir stellenAm zum 01.08.2017 zwei 26548 Norderney Auszubildende Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w) ein. Einstellungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Schulabschluss. Wenn Sie kontaktfreudig und engagiert sind und Spaß an teamorientierter Arbeit mit Leistungsbereitschaft haben, würden Sie gut zu uns passen. Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Berufsausbildung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann überzeugen Sie uns bitte bis spätestens zum 02.12.2016 mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (online bitte im PDF-Format). Wir freuen uns auf Sie! Staatsbad Norderney GmbH Am Kurplatz 3 - 26548 Norderney Email: [email protected] Abendgestaltet gestaltet von GRÜNEN einein Abend vonBÜNDNIS BÜNDNIS90/DIE 90/DIE GRÜNEN Sonntag, 19.00 Uhr, Kurtheater Sonntag, 19.00 Uhr, Kurtheater Poststr. 15 Ferienwohnungen zu vermieten bis Frühjahr 2017 Lila Büro: 0 49 32 / 99 11 766 www.tu-casa-immobilien.de [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc